29.09.2021 Aufrufe

aktuelles schlatt-haslen_10-oktober-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Bezirk Schlatt-Haslen<br />

Redaktion<br />

Vreni Peterer, Remsenhüsli, Unter<strong>schlatt</strong> 11,<br />

9050 Appenzell Schlatt, Telefon 071 787 13 15,<br />

<strong>aktuelles</strong>@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch<br />

Layout und Druck<br />

Mirjam Senn-Fässler<br />

Lehnstrasse <strong>10</strong>, 9050 Appenzell<br />

Telefon 078 620 14 11, mirjam.senn@gmx.ch<br />

Auflage<br />

470 Exemplare<br />

Inserate, Veranstaltungskalender<br />

Bezirksverwaltung<br />

Förreli, Dorfstrasse 36, 9054 Haslen AI,<br />

Telefon 071 333 49 66, info@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch<br />

Abonnemente<br />

Auf der Webseite <strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch erscheint das<br />

<strong>aktuelles</strong> in digitaler Form.<br />

Eine Papierausgabe pro Haushalt wird gratis<br />

jeden Monat nach Hause zugestellt. Auf Wunsch<br />

wird die Papierausgabe auch nach ausserhalb des<br />

Bezirkes versandt. Jahresabo Inland CHF 60.–,<br />

Jahresabo EU-Raum CHF 90.–.<br />

GARAGE ANDREAS HUBER AG<br />

Dorfstrasse 46a, 9054 Haslen<br />

LANDI Säntis AG<br />

Landhausstrasse 6<br />

9053 Teufen<br />

Tel. 071 333 12 29<br />

www.landisaentis.ch<br />

Aus der Ratsstube<br />

Ortsplanung / Zonenplanung<br />

Die Revision der Ortsplanung für den Bezirk ist weit fortgeschritten und muss<br />

nun abgeschlossen werden, damit sie im Jahr 2022 in die Vorprüfung gehen und<br />

anschliessend aufgelegt werden kann. Dazu finden in den kommenden Wochen<br />

verschiedene Besprechungen statt. Aus der Ortsplanung werden anschliessend<br />

Zonenpläne sowie Schutzpläne für Natur- und Kulturgüter erstellt. Der Bezirksrat<br />

plant am Donnerstag, 25. November <strong>2021</strong> anlässlich der Orientierungsversammlung<br />

eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung. Das Ziel ist, dass<br />

sich alle Bezirksbürgerinnen und -bürger ein Bild über den Stand der Arbeiten<br />

machen können.<br />

Gesamtverkehrsstrategie Kanton Appenzell Innerrhoden<br />

Die Standeskommission hat den Auftrag erteilt, eine Gesamtverkehrsstrategie<br />

(GVS) für den Kanton AI auszuarbeiten. Diese soll den Zeitraum bis ungefähr<br />

2045 abdecken. Es soll aufgezeigt werden, wieviel Verkehr zu erwarten ist, wie<br />

dieser verträglich gelenkt, verlagert oder vermieden werden kann. Zusätzlich<br />

müssen aktuelle Trends wie erhöhte Mobilität, Car-Sharing, selbstfahrende Autos<br />

etc. berücksichtigt werden.<br />

In der GVS treffen die Interessen von Privaten, von Gewerbe und Landwirtschaft,<br />

öffentlichem Verkehr, Tourismus oder den Bezirken, Schulen etc. aufeinander.<br />

Diese sind verständlicherweise oft unterschiedlich und müssen unter einen Hut<br />

gebracht werden.<br />

Der Bezirksrat ist im Begleitgremium des Projektes vertreten.<br />

A-Region<br />

Der Bezirksrat war an der Delegiertenversammlung der A-Region in Stein AR<br />

vertreten. Nebst den positiven Geschäftsergebnissen wurden einige interessante<br />

Zahlen aus dem Corona-Jahr <strong>2021</strong> vorgestellt. So hat die Menge des eingesammelten<br />

Hauskehrichts um 17 %, die Menge des gesammelten Altkartons sogar<br />

um <strong>10</strong>0 % zugenommen. Dies wird auf vermehrtes Home-Office und auf Bestellungen<br />

im Internet zurückgeführt.<br />

Die A-Region informierte auch kurz über die geplanten Installationen der<br />

Unterflurkontainer. Diese werden definitiv auch in unserem Bezirk Einzug halten<br />

(siehe dazu auch Artikel kürzlich im AV). Der Zeithorizont und die genauen<br />

Pläne zur Umsetzung sind in Bearbeitung.<br />

im Bezirk informiert. Anschliessend fand ein Apéro an der Chilbi und ein kleines<br />

Nachtessen in der «Krone» statt.<br />

Pfeff ond Lischtweg<br />

Die Bezirke Appenzell, Schlatt-Haslen sowie das Chindernetz AI haben eine<br />

Initiative gestartet, mit dem Ziel den Pfeff ond Lischtweg attraktiver zu ge stalten<br />

und eventuell zu verlängern. Eine Arbeitsgruppe vertieft die vorliegenden Ideen<br />

und erarbeitet ein Grobkonzept inkl. der zu erwartenden Kosten. Der Bezirksrat<br />

unterstützt das Projekt und hat gleichzeitig einen maximalen Bud getrahmen<br />

vorgegeben.<br />

Bezirksbeiträge<br />

Der Bezirksrat hat folgenden Beiträgen zugestimmt<br />

- Mehrkosten für die Erstellung eines Schindelschirmes von CHF 4'074.80<br />

- Jahresbeitrag zu Handen der Verkehrskommission AI von CHF 112.-<br />

Abwassererschliessung<br />

Am 26. August <strong>2021</strong> fand im Gasthaus «Krone» Haslen eine Informationsveranstaltung<br />

betreffend der Abwassererschliessung im Gebiet Ebnet bis zum<br />

Gasthaus Leimensteig statt. Sobald die Perimeterauflage vorliegt, wird das<br />

Projekt weiterverfolgt.<br />

Verschiedenes<br />

Camper Parkplatz: Beim Schlattegg wurde eine Signaltafel montiert, wonach es<br />

Wohnmobilen erlaubt wird, für maximal 24 Stunden zu parkieren.<br />

Abfallkübel Kapelle Enggenhütten: Bei der Kapelle Enggenhütten wurde ein<br />

neuer Abfallkübel inkl. Robidog montiert.<br />

In Kasten + mit Hintergrundfarbe<br />

Bärenhalde: Der Handlauf entlang der Treppe zur Bärenhalde aus Holz wird<br />

durch einen Handlauf aus Chromstahl ersetzt.<br />

Feuerwehr Schlatt-Haslen<br />

Bezirksrat Schlatt-Haslen<br />

Zu vermieten<br />

Schönes Bauernhaus<br />

6,5 Zimmer<br />

in Stein AR, Hasen 189<br />

Kontakt: 076 228 89 87<br />

aaleggi hörler<br />

anziehende Ideen & Accessoires<br />

Wäsche- und Kleider Service<br />

mit Lieferdienst<br />

Priska Hörler<br />

Dorfstrasse 41<br />

9054 Haslen<br />

079 336 33 99<br />

Öffnungszeiten<br />

immer dienstags 9 – 12 Uhr<br />

Alles rund um Zäune<br />

Oberbüel 26 | 9054 Haslen<br />

079 643 <strong>10</strong> 74 | koller.metall@outlook.com<br />

Handgemachte Geschenke aus der Region<br />

Direkt neben dem Vögele Shoes in Appenzell<br />

Di und Mi 9.00 – 11.30 Uhr, Do 13.30 – 17.00 Uhr<br />

Fr 9.00 – 11.30 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr<br />

weissbadstrasse 86 · 9050 appenzell<br />

t 071 787 36 35 · f 071 787 36 34<br />

KURSE UND EVENTFLORISTIK<br />

Sonja Fuchs<br />

Gehrenberg 8 · 9050 Appenzell Schlatt<br />

077 455 09 64 · sh.fuchs@bluewin.ch<br />

www.gada-florisitk-kurse.ch<br />

NATUR UND FLORISITIK<br />

GADA<br />

Rechsteiner Gebäudehüllen GmbH | Bruno Rechsteiner<br />

Feldstrasse 5 | 9050 Appenzell | 071 780 02 21<br />

www.rsgh.ch | info@rsgh.ch<br />

Bezirksblatt «<strong>aktuelles</strong>»: Information und Strategie 2022<br />

Wilfried Segmüller hat die Verantwortung für das «<strong>aktuelles</strong>» von Matthias Renn<br />

übernommen. Es sind verschiedene Aktivitäten geplant, um die Informationsbroschüre<br />

langfristig interessant zu gestalten und auf dem aktuellen hohen<br />

Niveau zu erhalten.<br />

Neuzuzüger Begrüssung<br />

Anlässlich der Chilbi hat die Neuzuzügerbegrüssung stattgefunden. Weil der<br />

Anlass letztes Jahr nicht stattfinden konnte, wurden heuer zwei «Jahrgänge»<br />

eingeladen. Von den 42 Neuzuzügern haben sich 15 Erwachsene mit 3 Kindern<br />

angemeldet. Die Neuzuzüger wurden von den beiden Hauptleuten, sowie den<br />

Präsidenten der Schul- und Kirchgemeinden begrüsst und über wichtige Punkte<br />

Wir suchen immer wieder junge, motivierte Frauen und Männer, welche sich<br />

in unserer kleinen Feuerwehr einsetzen möchten. Wir helfen Menschen und<br />

Tieren, die sich in einer Notlage befinden. Wir helfen bei Umweltereignissen<br />

und sind rund um die Uhr für unseren Bezirk zur Stelle.<br />

Wir suchen immer wieder junge, motivierte Frauen und<br />

Männer, welche sich in unserer kleinen Feuerwehr<br />

einsetzen möchten. Wir helfen Menschen und Tieren, die<br />

sich in einer Notlage befinden. Wir helfen bei<br />

Umweltereignissen und sind rund um die Uhr für unseren<br />

Bezirk zur Stelle.<br />

Bist du mindestens 20 Jahre alt und wohnst in Schlatt-<br />

Haslen, so melde dich Kdt bitte. Magnus Gächter (079 429 32 62)<br />

feuerwehr@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ai.ch<br />

Bist du mindestens 20 Jahre alt und wohnst in Schlatt- Haslen, so melde<br />

dich bitte. feuerwehr@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ai.ch<br />

Lass dich inspirieren auf der Homepage : Bezirk Schlatt Haslen_ Rubrik<br />

Feuerwehr<br />

Gerstenähre | © Agrisano<br />

Mit uns haben Sie viele<br />

Vorteile: natürlich<br />

versichert!<br />

Für die Bauernfamilien!<br />

Alle Versicherungen aus einer Hand.<br />

Regionalstelle beider Appenzell<br />

Dorfstrasse 50 | 9054 Haslen<br />

Tel. 071 330 00 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!