07.10.2021 Aufrufe

Oktober_2021_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grillparty

des PVÖ Passail

Nach einjähriger Pause konnte der PVÖ Passail

heuer wieder sein traditionelles Grillfest beim Rudolf

Exlerhaus veranstalten. Viele der Mitglieder haben

sich die Zeit genommen, um bei der Gelegenheit wieder

gemeinsam zu feiern, worüber sich alle sehr gefreut

haben. Die Grillgerichte von Grillmeister „Schabi“

waren ausgezeichnet und auch die selbstgemachten

Mehlspeisen fanden großen Anklang. So wurde bis in

die frühen Abendstunden hinein miteinander geplaudert

und gefeiert. Ein großer Dank geht an alle Mitglieder,

die zum Gelingen dieser Grillparty beigetragen

haben.

Zahlreiche Mitglieder des PVÖ Passail genossen die

hervorragenden Grillgerichte

Wir leben im Landschaftsschutzgebiet!

Das Almenland ist bekannt für seine reichhaltige

Artenvielfalt und die intakte Fauna und Flora. Das beweist

auch ein besonderer Fund von Waltraud Posch-

Piber vom Wiedenberg. Auf ihrem Steinobstbaum entdeckte

sie einen wunderschönen Käfer. Dabei handelt

es sich um einen Moschusbock (Aromia moschata),

eine Käferart aus der Familie der Bockkäfer. Er ist der

einzige Vertreter der Gattung Aromia, der in Europa

heimisch ist und wird als gefährdet eingestuft. Der

Moschusbock ist unverwechselbar durch den schlanken

Körper, der am hinteren Ende leicht abgerundet

ist. Der Name leitet sich davon ab, dass er in der Lage

ist, ein moschusartig riechendes aromatisches Sekret

abzugeben.

Seniorenringmitglieder

feierten Geburtstage

Coronabedingt konnten einige Geburtstage von

Seniorenringmitgliedern nicht würdig gefeiert werden,

weshalb dies am 26. August nachgeholt wurde. Seniorenringobmann

Erich Hafner besuchte gemeinsam mit

Anton Glettler die langjährigen Mitglieder aus Passail

Johann Vogl, Ing. Reiner Schweinegger und August Weidinger,

um zu deren runden und halbrunden Geburtstagen

zu gratulieren. Ebenso konnte auch Anton Glettler

nachträglich zu seinem 75. Geburtstag herzlichst beglückwünscht

werden. Als Aufmerksamkeit zu diesem

besonderen Tag und als Dankeschön für ihre jahrelange

Unterstützung wurde ein kleines Geschenk überreicht.

V.l.n.r.: Anton Glettler, Seniorenringobmann Erich Hafner

und Jubilar Johann Vogl

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!