07.10.2021 Aufrufe

Oktober_2021_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weiz - Naas

Pichler Auto-Weiz –

Ihr KFZ Meisterbetrieb

Fachschule Naas:

Besuch im Almenland

Bereits seit über 20 Jahren ist

Pichler & Partner Auto GmbH Weiz ein

qualifizierter KFZ-Meisterbetrieb für die

Reparaturen und den Verkauf aller Fahrzeugmarken.

Hier ist man stets bemüht,

Ihre Anliegen zur vollsten Zufriedenheit

umzusetzen, um einen bestmöglichen

Service zu gewährleisten.

Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – bei

Pichler & Partner Auto GmbH finden Sie

eine große Auswahl verschiedener Modelle

zu attraktiven Preisen. Besonders jetzt

im Herbst locken wieder tolle Angebote.

Lassen Sie sich beraten oder vereinbaren

Sie einen Termin für eine Probefahrt.

Neben den vielfältigen Leistungen in

der KFZ-Werkstatt werden auch zertifizierte

Originalersatzteile, Versicherungsabwicklungen

im Schadensfall,

eine europaweite Mobilitätsgarantie,

Finanzierungen und vieles mehr angeboten.

Mit Herrn Manfred Pichler,

Herrn Manfred Meitz und dem Meister

Jürgen Höfler stehen drei bestens

ausgebildete Fachmänner für den

Kundenservice zur Verfügung.

Überzeugen auch Sie sich vom erstklassigen

Service bei Pichler & Partner

Auto GmbH und starten Sie frisch

motorisiert in den Herbst.

Nach erfolgreichem Einpacken der

Schulsachen für das neue Unterrichtsjahr

2021/22 in der Fachschule Naas wurden

am dritten Schultag die Wanderschuhe

für eine Fachexkursion im Passailer Kessel

ausgepackt. Herrliches Wetter begleitete

die Schüler beim Besuch der Familie

Schrenk – Moarhofhechtl, ein landwirtschaftlicher

Betrieb mit ALMO-Rindern,

Freilandhühnern und Nudelproduktion,

der Almenland Imkerei Kreiner sowie der

Almenland Schokolade und Pralinen.

Die Fachschule Naas bietet übrigens

ab dem Schuljahr 2022/23 nach erfolgreichem

Abschluss der 3-jährigen Fachschule

und dem Erhalt des Facharbeiterbriefes

die Möglichkeit, berufsbegleitend

innerhalb von zwei Jahren die Berufsreifeprüfung

zu absolvieren. Damit erlangt

man die Hochschulreife und Universitäten

sowie Fachhochschulen stehen für

den weiteren Bildungsweg offen. Nähere

Informationen dazu erhält man per Mail

an andrea.marchat@stmk.gv.at oder unter

fsnaas.stmk.at.

Angela Hippacher

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!