12.10.2021 Aufrufe

13.10.2021 / Borkumerleben - Die wöchentliche Inselzeitung

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7 - <strong>13.10.2021</strong> STELLENANZEIGEN ++ FAMILIENANZEIGEN ++ KLEINANZEIGEN<br />

<strong>Borkumerleben</strong><br />

www.krebshilfe.de<br />

GEMEINSAM GEGEN<br />

KREBS<br />

SPENDENKONTO IBAN<br />

DE65 3705 0299 0000 9191 91<br />

Der Heimatverein der Insel Borkum e.V. hat ab sofort<br />

folgende Stellen auf 450€-Basis für das Heimatmuseum<br />

„Dykhus“ zu besetzen:<br />

Reinigungskraft (m/w/d)<br />

Kassierer (m/w/d)<br />

Museumsführer (m/w/d)<br />

Weitere Informationen gibt es unter 0171 - 83 92 591<br />

oder vorstand@heimatverein-borkum.de<br />

20.<br />

Liebe Theda & lieber Aki,<br />

nach 42 Jahren beendet ihr am<br />

15. Oktober 2021 eure selbstständige Tätigkeit<br />

in der Kurmittelpraxis Akkermann.<br />

Endlich habt ihr Zeit für euch, könnt entspannen<br />

und euch euren liebsten Hobbys widmen!<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Ruhestand von der<br />

Redaktion Borkum-Aktuell & <strong>Borkumerleben</strong>.<br />

Spende und werde ein Teil von uns.<br />

seenotretter.de<br />

#teamseenotretter<br />

Trick per WhatsApp-Messenger - Der Verifizierungscode<br />

Auch vor WhatsApp machen<br />

BetrügerInnen eben keinen<br />

Halt.<br />

<strong>Die</strong> Nachricht kommt per<br />

WhatsApp und stammt augenscheinlich<br />

von einer Freundin<br />

oder einem Bekannten.<br />

<strong>Die</strong> Person bittet dann um<br />

die Weitergabe eines Verifizierungscodes<br />

aus einer zuvor<br />

versandten SMS, weil diese<br />

sich angeblich für den eigenen<br />

Account verifizieren muss.<br />

<strong>Die</strong>se Verifizierungscodes haben<br />

nur einen Hintergrund.<br />

Nur der Account-Inhaber<br />

selber soll diesen Code ausschließlich<br />

für den eigenen<br />

Account nutzen. Den Code für<br />

einen anderen Account weiterzuleiten<br />

macht daher keinen<br />

Sinn und ist auch von Whats-<br />

App nicht vorgesehen.<br />

Solche Anfragen bedeuten somit,<br />

dass eine fremde Person<br />

mit der Telefonnummer des<br />

Account-Inhabers versucht<br />

hat, ein WhatsApp Konto auf<br />

dessen Nummer und Namen<br />

einzurichten: <strong>Die</strong> andere Möglichkeit<br />

ist, dass der Täter das<br />

bestehende Konto übernehmen<br />

möchte und dazu diesen<br />

Sicherheitscode braucht, der<br />

Anzeige 90 x 45.indd 1 17.05.18 14:27<br />

vom Anbieter verschickt wird<br />

und eigentlich solche Taten<br />

ausschließen soll.<br />

Wenn die SMS mit dem Code<br />

weitergeleitet wird, erhält<br />

der Anfragende kompletten<br />

Zugriff auf den anvisierten<br />

WhatsApp-Account und die<br />

komplette Kontaktliste. Der<br />

tatsächliche Account-Inhaber<br />

verliert den Zugriff und steht<br />

ohne Eingriffsmöglichkeit außen<br />

vor. Zumeist werden diese<br />

übernommenen Accounts<br />

dazu genutzt, bei den bestehenden<br />

Kontakten Geldleistungen<br />

als Gefälligkeit abzufragen.<br />

<strong>Die</strong> Polizei weist daraufhin,<br />

dass niemals Codes dieser Art<br />

weitergeleitet werden dürfen.<br />

Es wird empfohlen, die speziellen<br />

Sicherheitshinweise von<br />

WhatsApp unbedingt zu lesen<br />

und einzuhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!