24.12.2012 Aufrufe

So 02. - Stadt Filderstadt

So 02. - Stadt Filderstadt

So 02. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evang.<br />

Georgskindergarten<br />

Waldorfkindergarten<br />

Bonlanden<br />

Tel. 0711/774658<br />

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN<br />

www.waldorfkindergarten-filderstadt.de<br />

DIE EURYTHMIE Ob’s stürmt oder schneit,<br />

die <strong>So</strong>nne lacht ,der Himmel weint -wir ziehen<br />

Dienstag, Hand in Hand und mit Gesang:<br />

"Steht auf ihr lieben Kinderlein...." in<br />

unseren Eurythmieraum. "Wir striegeln, wir<br />

striegeln, das Pferdchen so fein" behutsam<br />

streicht sich jedes Kind über seinen kleinen<br />

Arme und Beine. "Ei mein Pferdchen nun<br />

lauf auf die Berge hinauf".., wir klatschen und<br />

springen und empfinden dabei zunächst einmalig<br />

wohlige wärmend unseren Körper.<br />

Jetzt kann die Eurythmie beginnen. Der Jahreszeit<br />

entsprechend erleben wir in kleinen<br />

Versen und Geschichten die Welt. Nachahmend<br />

tauchen die Kinder in die Eurythmiegebärden,<br />

in dem Sichtbarwerden des Lautes<br />

ein. Eurythmisch bauen wir im Winter den<br />

Schneemann, auch können wir zur Faschingszeit<br />

zaubern, mit dem Lichter werden<br />

der Tage helfen wir den Wurzelwichten, den<br />

Frühling zu locken. Den <strong>So</strong>mmer begrüßen<br />

wir mit dem Froschkönig. Wie vieles hat sich<br />

doch verwandelt in einem Kindergartenjahr<br />

und so freuen sich unsere werdenden Schulkinder<br />

auf ihren neuen Lebensabschnitt und<br />

dürfen in ihren letzten Kindergartenwochen<br />

einen kleinen, eigenen Rahmen innerhalb<br />

unserer Eurythmiezeit einnehmen: die Schulkindereurythmie.<br />

A.C.<br />

Ev. Gustav-Werner-<br />

Kindergarten Bonlanden<br />

Ev. Luise-Scheppler-<br />

Kindergarten<br />

Bonlanden<br />

mit<br />

Cafeteria<br />

und<br />

liebevoller Kinderbetreuung<br />

Samstag, den<br />

01. Oktober 2011<br />

Verkauf von<br />

14:00 bis 16:00 Uhr<br />

im Ev. Gemeindehaus<br />

Bonlanden - Georgskirche<br />

Die Tischmiete beträgt<br />

ohne Kleiderständer 10,00<br />

mit Kleiderständer 12,00<br />

(der Kleiderständer ist selbst<br />

mitzubringen)<br />

Aufbau ab 13:00 Uhr!<br />

Einlass ab 14:00 Uhr!<br />

Tischreservierung ab sofort bei:<br />

Ute Gfrerer<br />

Tel. 0711-7787384<br />

Veranstalter: Eltern und Erzieherinnen des Ev. Luise-Scheppler-Kindergartens<br />

Machen Sie mit!<br />

Tempo<br />

30<br />

lohnt sich für alle!<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 30.9.2011 ● Woche 39<br />

Seite 25<br />

Städt. Kindergarten<br />

Harthäuser Hauptstr.<br />

Harthausen<br />

Herzliche Einladung zu unserem<br />

diesjährigen Herbstbasar:<br />

Natürlich auch dieses Mal wieder mit kostenlosem<br />

Kinderflohmarkt im Treppenhaus.<br />

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!!!<br />

Städt. Kindergarten<br />

Im Feuerhaupt<br />

Harthausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!