24.12.2012 Aufrufe

So 02. - Stadt Filderstadt

So 02. - Stadt Filderstadt

So 02. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PARTEIEN/WÄHLERVEREINIGUNGEN<br />

<strong>Stadt</strong> ist mit der Weiterführung der S-<br />

Bahn und dem Bau des Bahnhofes so<br />

verbunden. Dieser Name soll an die Verdienste<br />

von Dr. Bümlein immer erinnern.<br />

Wir haben diesem Vorschlag sehr gerne zugestimmt<br />

und freuen uns auf den Festakt<br />

der Namensgebung.<br />

Mensaräume im ESG eröffnet. Wir freuen<br />

uns mit der Schulleitung, den Eltern, mit<br />

allen Schülerinnen und Schülern über die<br />

Fertigstellung des An- und Umbaues. Die<br />

neuen Räume sind ansprechend, hell gestaltet,<br />

einfach gelungen und laden zum Verweilen<br />

ein. <strong>Stadt</strong>rat Helmut Schumacher<br />

war bei der feierlichen Eröffnung anwesend<br />

und konnte die Glückwünsche der FDP Fraktion<br />

überbringen. Natürlich ist die neue Mensa<br />

der zentrale Raum und der Mittelpunkt.<br />

Die Notwendigkeit einer Vergrößerung war<br />

vorhanden und unbestritten. Ob der Bau einer<br />

Vollküche notwendig war, bezweifeln wir<br />

immer noch. Wir denken an den hohen Invest<br />

von 240.000,00 EURO Mehraufwand.<br />

Die Folgekosten wie z.B. ein höherer Energieverbrauch<br />

bei steigenden Preisen kommt<br />

noch obendrauf.<br />

Nun ja, wir wollen nicht groß hinterher karteln,<br />

aber so richtig freuen können wir uns<br />

nicht. Den ehrenamtlich dort arbeitenden<br />

Personen wünschen wir aber alles<br />

Gute, viel Freude und Erfolg bei der so<br />

tollen Unterstützung der Schüler. Wir<br />

wünschen den Verantwortleichen immer eine<br />

genügende Zahl von Mitarbeitern um<br />

dieses anspruchsvolle Projekt nachhaltig<br />

durchzuhalten.<br />

Dirtpark <strong>Filderstadt</strong> eingeweiht und<br />

der Nutzung übergeben<br />

Endlich war es so weit. Der Dirtpark <strong>Filderstadt</strong><br />

konnte am vergangenen Samstag mit<br />

einem Fest der jugendlichen Sportler, des "Z"<br />

und des JGR als Mitinitiator feierlich eröffnet<br />

werden.<br />

Viele Zuschauer waren gekommen, um die<br />

Eröffnung zu erleben und um zu gucken,<br />

was denn hier so geht. Alle kamen auf ihre<br />

Kosten und sahen guten Sport, wie das Foto<br />

eindeutig zeigt.<br />

Ganz fertig ist die Sportanlage noch nicht. Es<br />

gibt noch was zu tun. Aber was die Jugendlichen<br />

um den "Motor" Axel Weinmann herum<br />

hier geleistet haben, ist toll und verdient<br />

unseren Dank und Respekt. 1.000 Arbeitsstunden<br />

sollen es gewesen sein. Dies ist ein<br />

Haufen Zeug.<br />

Wir wünschen den Sportlern viel Freude und<br />

Spaß in ihrem Park und vor allem keine Unfälle.<br />

Dem Vorstand des Kinder- und Jugendzentrums<br />

"Z" danken wir für die Bereitschaft hier<br />

die Funktion der Trägerschaft zu übernehmen.<br />

Bekanntlich waren wir bei der Entscheidung<br />

über den Standort anderer Ansicht, stellen<br />

aber jetzt fest, dass es so richtig war und gut<br />

ist. Die angedachten anderen Standorte hätten<br />

das Betreiben des Parks erschwert. Dies<br />

ist auch hier noch schwer genug, wenn ich<br />

allein an den Wasseranschlussfür die Bewässerung<br />

denke. Also nachträglich noch unsere<br />

Akzeptanz.<br />

Alles richtig gemacht.<br />

Gemeinderatsfraktion<br />

Vors.: Rolf Kurfess, Schönbuchstr. 19<br />

Tel. 0711-772222, Fax 0711-77778832<br />

rolf.kurfess@freiewaehler-filderstadt.de<br />

Stellv.: Richard Briem, Matthias Weinmann<br />

Presse: Stefan Hermann, Spitzäckerstr. 24<br />

Tel. 0711-2205379, Fax 0711-2205378<br />

Stefan.hermann@freiewaehler-filderstadt.de<br />

Kochmensa und neue Räume am ESG<br />

Viele Jahre lang hat die Freie Wähler Fraktion<br />

darauf hingewiesen, dass die ehemaligen<br />

Räumlichkeiten der Bibliothek eigentlich<br />

demEduard-Spranger-Gymnasium gehören,<br />

wie auch das Regierungspräsidium das immer<br />

wieder bestätigt hat. Mit viel Gegenwind<br />

aus Fraktionen, denen eigentlich gesunde<br />

Verpflegung aus der Region und bürgerschaftliches<br />

Engagement wichtig sein sollte,<br />

haben wir Freie Wähler uns für die Errichtung<br />

einer Kochmensa am ESG eingesetzt. Im Namen<br />

der Freie Wähler Fraktion nahm Stefan<br />

Hermann die neuen attraktiven Räume in<br />

Augenschein. Herzlichen Dank all den fleißigen<br />

Helferinnen und Helfern der Mensa, allen<br />

an den Umbaumaßnahmen Beteiligten<br />

und der Schulgemeinschaft für alle Geduld<br />

beim Umbau.<br />

Herzlich willkommen Pfarrerin<br />

Esther Schaaf<br />

Am vergangenen <strong>So</strong>nntag wurde Esther<br />

Schaaf verbunden mit einem Gemeindefest<br />

in ihre neuen Aufgaben als Pfarrerin des<br />

Pfarramtes Nord der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

eingeführt. Die Freie Wähler Fraktion<br />

wünscht Pfarrerin Schaaf für ihre vielfältigen<br />

Aufgaben alles Gute und Gottes Segen.<br />

Wir sind dankbar für die gute Zusammenarbeit<br />

mit den Kirchengemeinden und werden<br />

das breite kirchliche Engagement auch weiterhin<br />

unterstützen.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 30.9.2011 ● Woche 39<br />

Seite 33<br />

Dirtpark eingeweiht<br />

Mit viel Schweiß und Fleiß hat eine Gruppe<br />

Dirtpark-begeisterter Jugendlicher einen<br />

Bike-Parcours geschaffen, der sich sehen lassen<br />

kann. Zahlreiche Sponsoren haben das<br />

Projekt unterstützt. Am vergangenen Samstag<br />

wurde dieser mit einer Party feierlich eingeweiht.<br />

Für all diejenigen, die bei Diskussionen<br />

anderer Projekte des Jugendgemeinderates<br />

immer wieder auf potentielle Auswüchse<br />

und Gefahren hingewiesen haben, ist dieses<br />

Projekt ein trefflicher Gegenbeweis. Herzlichen<br />

Dank für alles Engagement und alle<br />

Unterstützung bei der Umsetzung und Begleitung<br />

des Projekts.<br />

Schulentwicklung in <strong>Filderstadt</strong><br />

Auch auf Drängen der Freien Wähler Fraktion<br />

hat sich der Finanz-, Kultur- und <strong>So</strong>zialausschuss<br />

früher als von der Verwaltung ursprünglich<br />

geplant mit möglichen Veränderungen<br />

im Bereich der Filderstädter Schulen<br />

durch den Regierungswechsel in Baden-<br />

Württemberg befasst. Für die Freie Wähler<br />

Fraktion wies Stefan Hermann darauf hin,<br />

dass die Konzeption der noch jungen Werkrealschulen<br />

nun gravierenden konzeptionellen<br />

Veränderungen unterliegen, was bereits<br />

bei der damaligen Entscheidung abzusehen<br />

gewesen sei. Auch bestehen Veränderungsperspektiven<br />

im Blick auf die Wiedereinführung<br />

eines neunjährigen Gymnasialzuges.<br />

Im Blick auf Veränderungen in Richtung Gemeinschaftsschule<br />

müsse erst abgewartet<br />

werden, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen<br />

dafür geschaffen werden. Dennoch<br />

sollten Konzepte einer weiteren Verzahnung<br />

von schulischer und beruflicher Bildung weiter<br />

verfolgt werden, wie sie vom Kollegium<br />

der Jahnschule Harthausen vorangetrieben<br />

wurden. Im Mittelpunkt müssen möglichst<br />

beste Bildungsvoraussetzungen für die Kinder<br />

und Jugendlichen stehen. Wir hoffen,<br />

dass bei den jetzigen Beratungen ein möglichst<br />

breites Einvernehmen zwischen den<br />

Fraktionen hergestellt werden kann und ideologische<br />

Barrieren wie bei den letzten Diskussionsrunden<br />

abgebaut werden können.<br />

Ausschreibung Erste/r Beigeordneter<br />

Leitungspersonen brauchen, so moderne<br />

Ansätze und einschlägige Erfahrungen, insbesondere<br />

eine herausragende personale<br />

und fachliche Kompetenz. Wer hierbei nach<br />

alten Mustern denkt, die in der Bildungspolitik<br />

insbesondere auch der neuen Landesregierung<br />

eigentlich überwunden sind, und vor<br />

allem auf bestimmte Bildungsabschlüsse<br />

setzt, muss sich kritisch hinterfragen lassen.<br />

Wir Freie Wähler haben deshalb aus guten<br />

Gründen dem Änderungsantrag zugestimmt,<br />

der die Voraussetzungen, wie von<br />

manchen behauptet, keinesfalls herabsetzt!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Dank an<br />

Kelly-Insel e.V. und Polizei, die einen<br />

hervorragenden Präventionsfilm produziert<br />

haben. Bereits die Premiere<br />

war ein voller Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!