24.12.2012 Aufrufe

So 02. - Stadt Filderstadt

So 02. - Stadt Filderstadt

So 02. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSDEM VEREINSLEBEN<br />

Öffentlichkeit gehen. Auf diese Weise möchten<br />

wir eine breite Bürgerbeteiligung und öffentliche<br />

Diskussion über lokale Handlungsansätze<br />

anstoßen, wie wir sie z.B. in unserem<br />

Projekt "Mehrwert AG <strong>Filderstadt</strong>" als einer<br />

Vision formuliert haben (s. www.attac-filder.de/index.php?id=35)<br />

Unsere nächsten<br />

Plenumstermine sind Montag, 10.10. und<br />

24.10.2011, jeweils 20 Uhr in Bernhausen,<br />

Martinstr. 5 (Eingang Johannesstr.) Dabei<br />

sind uns Gäste stets willkommen.<br />

Bärenbande<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

2007<br />

Kontakt: www.baerenbande-filderstadt.de<br />

Geburtstag<br />

Morgen feiert unsere Auswärts-Bärin ihren<br />

Geburtstag. Hierzu wünschen wir Dir alles<br />

Gute, Glück und Gesundheit für Dein<br />

neues Lebensjahr!<br />

-ap-<br />

Blaues Kreuz e.V.<br />

Christliche Hilfe für Suchtkranke und<br />

ihre Angehörigen<br />

Auch, Tel: 07158-61930<br />

Müller, Tel: 0711-91278762<br />

www.blaueskreuzfilderstadt.de<br />

Info für Gruppe <strong>Filderstadt</strong>:<br />

Sucht kommt nicht von Drogensondern von:<br />

-betäubten Träumen<br />

-verdrängten Sehnsüchten<br />

-verschluckten Tränen<br />

-erfrorenen Gefühlen<br />

Rezepte für alkoholfreie Mixgetränke<br />

Cooler Apfel (für ein Glas: 200 ml)<br />

100 ml Apfelsaft<br />

60 ml Bitter Lemon<br />

20 ml Zitronensaft<br />

einen Spritzer Himbeersirup<br />

Alle Zutaten ohne den Sirup gut mischen.<br />

Danach einen Spritzer Sirup dazugeben.<br />

Wir treffen uns dienstags (wöchentlich) zur<br />

Gruppenstunde um 19.45 Uhr im Nebenraum<br />

der ev. Johannes-Kirche, Rosenstraße,<br />

<strong>Filderstadt</strong>-Bernhausen.<br />

Motivationsgruppe: Nächster Termin Mittwoch,<br />

05.10.2011 um 19.45 Uhr.<br />

Bonsai -Arbeitskreis<br />

Aichtal/Filder<br />

Arbeitsabend im Oktober<br />

Unser nächster Arbeitsabend findet am<br />

06.10.2011 statt. Wie immer treffen wir uns<br />

um 19.30 Uhr im Häfnersaal in Aichtal-Neuenhaus.<br />

Es sind für die Jahreszeit typische Arbeiten an<br />

eigenen Bonsai mit jahreszeitlich bedingtem<br />

Schwerpunkt bei den Nadelgehölzen vorgesehen.<br />

Jeder Teilnehmer am Arbeitsabend<br />

sollte mindestens einen Nadelbaum (Kiefer,<br />

Wacholder, Eibe, Fichte, Lärche...) mitbringen.<br />

Bitte überlegen Sie schon jetzt, was wir außer<br />

den Arbeitsabenden im Jahr 2011 tun wollen,<br />

da wir dabei sind, die Jahresplanung in<br />

Angriff zu nehmen. Vorschläge sind gewünscht<br />

und werden nach Möglichkeit berücksichtigt.<br />

Gäste, die einmal schauen wollen, was wir so<br />

machen, sind jederzeit gerne willkommen.<br />

Alle Fragen zum Thema Bonsai beantwortet<br />

unser AK-Leiter Bernd Huber gerne, Tel<br />

07127/59491.<br />

Briefmarkenfreunde<br />

Filder e.V.<br />

1. Vorsitzender Gerd Kopp Tel. 07158-5550<br />

e-mail: gerd.kopp@t-online.de<br />

Info: Wolgang Heinrich Tel. 0711-792510<br />

Die Briefmarkenfreunde auf den Fildern<br />

treffen sich am Mittwoch, dem 5. Okt.<br />

2011, 18.00 Uhr zum Tausch und Informationsabend<br />

in der Stadiongaststätte<br />

Enzo in <strong>Filderstadt</strong>-Harthausen, Esslinger<br />

Str. 51.<br />

Sie sammeln Briefmarken oder Münzen?<br />

Sie wollen Ihre Sammlung vervollständigen?<br />

Dann kommen Sie zu uns. Bei uns bekommen<br />

Sie Beratung und Tauschgelegenheiten.<br />

Katloge stehen zur Verfügung. Vereinsmitglieder<br />

sind besser informiert.<br />

Auch die Jugend ist herzlich eingeladen.<br />

Hilfestellung zum richtigen Sammeln von<br />

Briefmarken wird angeboten.<br />

KP<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 30.9.2011 ● Woche 39<br />

Seite 37<br />

Deutsch-Britische<br />

Gesellschaft e.V.<br />

1. Vors. Robert Hertler<br />

Tel. 774317<br />

2. Vors. N. Alderath-Zink<br />

Tel. 0176/83112587<br />

Stammtisch<br />

Herzliche Einladung zu unserem nächsten<br />

Stammtisch am Mittwoch, 5.10., ab 20h in<br />

der Gaststätte Hirsch in Bernhausen. Diesmal<br />

werden einige unser Freunde aus Selby dabei<br />

sein. Wir freuen uns auch, unsere neuen<br />

deutschen Freunde, die mit in Selby waren,<br />

wiederzusehen. Herzliche Einladung besonders<br />

an alle, die mit in Selby waren.<br />

Die Fortsetzung des Berichtes unserer Selby-<br />

Reise erfolgt im nächsten Amtsblatt.<br />

Lustiger Grillabend im Selby Community<br />

Center.<br />

Deutsch-Französische<br />

Gesellschaft <strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

Kontakt: Christine Wagner 0711/701990<br />

Informationen: www.dfg-filderstadt.de<br />

E-Mail: dfg-filderstadt.de<br />

Nach dem erlebnisreichen Ausflug nach Bietigheim-Bissingen<br />

möchte die DFG Sie auf<br />

ein weiteres, sehr interessantes Ereignis aufmerksam<br />

machen. Am 21.10 um 19.30 Uhr<br />

referiert das DFG-Mitglied Monika Polzer in<br />

Zusammenarbeit mit der VHS <strong>Filderstadt</strong>.<br />

Thema. Der Jakobsweg von Strasbourg-<br />

Cluny., Ein Bericht, der immer aktuell ist.<br />

Ihre Neugier ist sicher erweckt.<br />

Ort: Bernhausen-Bürgerzentrum<br />

DeutscherDiabetikerbundLandesverband<br />

Baden-Württ. e.V.<br />

Kontaktadresse: Christa Klapka,<br />

70771 Leinfelden-Echterdingen,<br />

Tel./Fax 0711/7543407;<br />

E-Mail: filderkreis@web.de<br />

Wir treffen uns in Leinfelden-Echterdingen<br />

jeden 3. Donnerstag des Monats um 19.30<br />

Uhr im Treff "Impuls", Neuer Markt 1/1,<br />

<strong>Stadt</strong>teil Leinfelden<br />

Jahresprogramm 2011<br />

20. Oktober: Neuigkeiten in der Diabetes-<br />

Therapie Dr. med. Ingolf Türck, Internist,<br />

Stuttgart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!