02.11.2021 Aufrufe

Wandern auf dem Moselsteig 2024

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben. Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben.

Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLÜSSERATH · NEUMAGEN-DHRON<br />

Klüsserather Sagenweg<br />

Länge: 11,9 km<br />

Steigung: 290 m<br />

Gefälle: 300 m<br />

Höchster Punkt: 310 m<br />

Tiefster Punkt: 145 m<br />

Wanderzeit: ca. 4 h<br />

Schwierigkeitsgrad: mittel<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Start- / Zielpunkt:<br />

Portal am Parkplatz an der<br />

Klüsserather Wetterstation<br />

Im Verl<strong>auf</strong> der Tour finden sich eine Vielzahl sagenumwobener<br />

Stationen: Den Ru<strong>dem</strong>sberg beispielsweise, den man<br />

vom Weg aus bewundern kann. Hier soll heute noch das<br />

„Ru<strong>dem</strong>smännchen“ Spuk und Schrecken verbreiten, weil<br />

es vor vielen Jahren durch einen falschen Schwur einen<br />

Grenzstreit zu seinen Gunsten beendet hatte. Oder den<br />

„Eselstrapp“ beziehungsweise „Hinkelstein“. Laut Sage<br />

rettete sich hier eine <strong>auf</strong> einem Maultier reitende Jungfrau<br />

durch einen Sprung ins Tal vor ihrem Verfolger – der Hufabdruck<br />

des Tieres ist noch <strong>auf</strong> einem großen, keltischen<br />

Menhir zu sehen. Der namensgebende Weinort Klüsserath<br />

sowie Neumagen-Dhron sind über Zuwege bzw. den <strong>Moselsteig</strong><br />

erreichbar. Beide Orte laden zum Schlendern, zum<br />

Besuch eines Weingutes oder zur Einkehr in einen der<br />

vielen Restaurantbetriebe ein.<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

m<br />

km 2<br />

4 6 8<br />

10<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!