02.11.2021 Aufrufe

Wandern auf dem Moselsteig 2024

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben. Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben.

Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NIEDERFELL<br />

Schwalberstieg<br />

Länge: 13,2 km<br />

Steigung: 485 m<br />

Gefälle: 485 m<br />

Höchster Punkt: 350 m<br />

Tiefster Punkt: 85 m<br />

Wanderzeit: ca. 4 h<br />

Schwierigkeitsgrad: mittel<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Start- / Zielpunkt:<br />

56332 Niederfell, bei der<br />

Linkemühle (Bachstraße 22)<br />

Von der Linkemühle in Niederfell aus führt der Weg sanft<br />

ansteigend zunächst durch das ruhige Aspeler Bachtal mit<br />

plätschernden Bächen, krumm gewachsenen Bäumen und<br />

schroffen Felsklippen. Weiter geht es zum Schwalberhof und<br />

anschließend ins stille Schwalberbachtal. Der Weg führt<br />

durch weitläufige Felder zum Arkenwälderhof, taucht in<br />

einen majestätischen Buchenhochwald ein, und quert<br />

schließlich durch eine Furt den Aspeler Bach. Weiter geht es<br />

durch den Niederfeller Wald zur Hitzlay, wo das Moseltal<br />

<strong>dem</strong> Wanderer zu Füßen liegt. Anschließend geht es<br />

langsam zurück in Richtung Moseltal. Tolle Ausblicke und<br />

eindrucksvolle Felsklippen begleiten den Weg zum Aussichtsturm<br />

der „Mönch-Felix-Hütte“, der einen sagenhaften<br />

Blick <strong>auf</strong> die Mosel gewährt, ehe über den Nachtigallenpfad<br />

wieder der Ausgangspunkt erreicht wird.<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

m<br />

km<br />

2<br />

4 6 8<br />

10<br />

12<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!