02.11.2021 Aufrufe

Wandern auf dem Moselsteig 2024

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben. Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben.

Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

225<br />

275<br />

7<br />

5<br />

1<br />

37 5<br />

4 0 0<br />

350<br />

OCHTENDUNG<br />

350<br />

Nette Romantikpfad<br />

5<br />

200<br />

450<br />

5<br />

200<br />

Länge: 7,5 km<br />

Steigung: 215 m<br />

Gefälle: 215 m<br />

Höchster Punkt: 235 m<br />

Tiefster Punkt: 145 m<br />

Wanderzeit: ca. 2,75 h<br />

250<br />

Schwierigkeitsgrad: leicht<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Start/Ziel:<br />

56299 Ochtendung,<br />

Schillerstraße 12, Parkplatz<br />

Jakob-Vogt-Stadion<br />

200<br />

4 00<br />

250<br />

200<br />

175<br />

Vom Startpunkt beim Jakob-Vogt-Stadion folgt der Weg<br />

durch Felder und Wald einem kurzen Teilstück des Nette-<br />

Natur-Weges zunächst zu den Netteauen und weiter durch<br />

den Auenwald, am Engelsbach entlang zum Engelsbachtal.<br />

Von dort geht es über einen erlebnisreichen Felsenpfad bis<br />

zu einer imposanten Felsklippe, von wo aus man den<br />

herrlichen Nettetalblick bei einer Rast genießen kann.<br />

Weiter geht es durch offene Flur zum volksmundlichen<br />

Schäfersbüsch, wo <strong>auf</strong> der anderen Seite der Michelbergblick<br />

die ohnehin schon aussichtsreiche Tour krönt, bevor<br />

man schließlich wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt.<br />

150<br />

1 75<br />

150<br />

150<br />

1 25<br />

NSG<br />

125<br />

125<br />

2 75<br />

22 5<br />

250<br />

20<br />

15 0<br />

0<br />

175<br />

200<br />

125<br />

200<br />

125<br />

2 00<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

175<br />

225<br />

225<br />

200<br />

175<br />

50<br />

m<br />

NSG<br />

km 1 2 3<br />

4 5 6<br />

7<br />

150<br />

200<br />

200<br />

200<br />

175<br />

2 50<br />

NSG<br />

17 5<br />

75<br />

225<br />

22 5<br />

225<br />

200<br />

200<br />

L 98<br />

225<br />

Ochtendung<br />

2 5 0<br />

250<br />

250<br />

Welling<br />

200<br />

22 5<br />

150<br />

150<br />

275<br />

73<br />

L 117<br />

22<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!