02.11.2021 Aufrufe

Wandern auf dem Moselsteig 2024

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben. Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben.

Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEIWEN · TRITTENHEIM<br />

Moselachter<br />

Länge: 15 km<br />

Steigung: 400 m<br />

Gefälle: 400 m<br />

Höchster Punkt: 370 m<br />

Tiefster Punkt: 145 m<br />

Wanderzeit: ca. 5 h<br />

Schwierigkeitsgrad: mittel<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Start- / Zielpunkt:<br />

Auf der Zummethöhe<br />

an der L148<br />

Schon seine Form – aus der Vogelperspektive betrachtet<br />

beschreibt der Weg eine Acht – macht diesen Weg zu etwas<br />

Besonderem. Er kann komplett erwandert oder in zwei ungefähr<br />

gleich lange Rundwege (die Kronenbergrunde flussabwärts<br />

bzw. die Sonnenbergrunde fluss<strong>auf</strong>wärts) geteilt<br />

werden. Ausgangspunkt für beide Touren ist jeweils der<br />

Parkplatz Zummethöhe, wo sich gleich beim Start einer der<br />

schönsten Panoramablicke ins Moseltal bietet.<br />

Die Kronenbergrunde führt dann zunächst aussichtsreich<br />

entlang der Hangkante, bevor man in einem Seitental der<br />

Mosel die Mühlen der kleinen Dhron – der Geburtsort des<br />

Schriftstellers Stefan Andres – erblickt. Zurück an der Zummethöhe<br />

führt die Sonnenbergrunde dann zum Leiwener<br />

Sonnenberg und <strong>dem</strong> sogenannten „Moselkino“ – einem<br />

Wiesenplateau mit toller Aussicht.<br />

600<br />

450<br />

300<br />

150<br />

m<br />

km 2 4 6 8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!