02.11.2021 Aufrufe

Wandern auf dem Moselsteig 2024

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben. Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

In der Broschüre „Wandern auf dem Moselsteig“ werden alle 24 Moselsteig-Etappen von Perl bis Koblenz sowie die Moselsteig-Partnerwege - die Rundwanderwege „Seitensprünge“, „Traumpfade“ und „Traumpfädchen“ an der Mosel - beschrieben.

Länge, Mini-Karte, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrade zu jeder Tour, Informationen zur Wegweisung und ausgewählte Arrangements.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TRABEN-TRARBACH · BERNKASTEL-KUES<br />

Moseltalschanzen<br />

Länge: 16,2 km<br />

Steigung: 670 m<br />

Gefälle: 670 m<br />

Höchster Punkt: 430 m<br />

Tiefster Punkt: 100 m<br />

Wanderzeit: ca. 6 h<br />

Schwierigkeitsgrad: schwer<br />

Technik:<br />

Kondition:<br />

Start- / Zielpunkt:<br />

Moselufer / Moselparkplatz<br />

Trarbach<br />

Elfen am Wegesrand, heiße Quellen, eine Bischofsmütze,<br />

der rätselhafte Wildstein und die Graacher Schanzen verleihen<br />

<strong>dem</strong> Seitensprung einen mystischen Charakter. Oft sind<br />

es schmale Pfade, die von Traben-Trarbach oder der Graacher<br />

Schäferei zu diesen markanten Natur- und<br />

Kulturdenkmälern führen. Spektakuläre Aussichten sind dabei<br />

an der Tagesordnung. Ob von Maria Zill oder <strong>dem</strong> Taubenhaus,<br />

die Dächer von Kues, Trarbach und Wildstein liegen<br />

<strong>dem</strong> Wanderer quasi zu Füßen. Wer letztere nach einem<br />

langen Wandertag wieder beleben möchte, <strong>dem</strong> sei die Moseltherme<br />

von Traben-Trarbach empfohlen. Der Parkplatz<br />

der Therme bietet sich auch als Ausgangspunkt des Seitensprungs<br />

an. Wem die gesamte Tour zu lang ist, kann mit<br />

<strong>dem</strong> Schiff (Saisonzeiten beachten) zum Ausgangspunkt<br />

nach Traben-Trarbach oder Bernkastel-Kues zurückfahren.<br />

600<br />

450<br />

300<br />

150<br />

m<br />

km 2 4 6 8<br />

10<br />

12 14 16<br />

Moseltalschanzen<br />

Bernkasteler Bärensteig<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!