14.12.2021 Aufrufe

Creußen Journal Ausgabe 17.12.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGION<br />

AKTUELL<br />

13. Jahrgang<br />

154. <strong>Ausgabe</strong><br />

Monatliche Neuigkeiten der Integrierten Ländlichen Entwicklung Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz<br />

18x EINSTIMMIG!<br />

Nach der erfolgreichen Evaluierung<br />

des bisherigen Prozesses<br />

der interkommunalen Zusammenarbeit<br />

der 18 Mitgliedsgemeinden<br />

im Wirtschaftsband<br />

A9 Fränkische<br />

Schweiz wird nun das nächste<br />

Kapitel der regionalen Erfolgsgeschichte<br />

geschrieben:<br />

Ein neues Konzept soll erarbeitet<br />

werden. Dafür hat das<br />

Amt für ländliche Entwicklung<br />

Oberfranken seine finanzielle<br />

Unterstützung in Aussicht gestellt.<br />

Aber nicht nur für die<br />

reine Konzepterstellung soll<br />

es Gelder geben, sondern in<br />

den nächsten Jahre wird auch<br />

die Umsetzungsbegleitung<br />

durch das Amt für Ländliche<br />

Entwicklung mitgetragen<br />

werden. Diese Förderung ist<br />

allerdings an eine Bedingung<br />

geknüpft: Nicht nur die Bürgermeister<br />

der 18 Kommunen<br />

sollen ihre Bereitschaft für die<br />

Zusammenarbeit in den<br />

nächsten Jahren erklären,<br />

auch in den Gemeinde–,<br />

Marktgemeinde– und Stadtratsgremien<br />

sollen sich die<br />

Kommunalvertreter intensiv<br />

mit der interkommunalen Zusammenarbeit<br />

befassen und<br />

letztendlich ihre Bereitschaft<br />

zur Fortführung der Zusammenarbeit<br />

in der ILE Wirtschaftsband<br />

A9 Fränkische<br />

Schweiz per Beschluss erneut<br />

dokumentieren.<br />

Von Mitte September bis Anfang<br />

November fanden Sitzungen<br />

in den Gemeinden<br />

und Städten statt, in denen<br />

die besagte Beschlussfassung<br />

auf der Tagesordnung stand.<br />

„Die teils intensiv geführten<br />

Diskussionen zu einzelnen<br />

Projekten zeugen von einem<br />

hohen Interesse der Kommunalvertreter<br />

am gemeinsamen<br />

Entwicklungsprozess“, resümiert<br />

Michael Breitenfelder<br />

von der Geschäftsstelle Wirtschaftsband<br />

A9 Fränkische<br />

Schweiz e.V. Am Ende waren<br />

sich aber über die Parteien<br />

und Fraktionen hinweg alle<br />

einig, dass die erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit auch in den<br />

nächsten Jahren fortgeführt<br />

werden soll. Im Ergebnis<br />

stimmten alle 18 Gremien<br />

einstimmig für den Verbleib<br />

im Wirtschaftsband A9 Fränkische<br />

Schweiz.<br />

Mit diesem deutlichen Mandat<br />

werden nun das neue Integrierte<br />

Ländliche Entwicklungskonzept<br />

in Auftrag gegeben<br />

und die entsprechenden<br />

Förderanträge beim Amt<br />

für Ländliche Entwicklung<br />

Oberfranken eingereicht.<br />

Frohe Weihnachten und einen guten<br />

und gesunden Start ins Neue Jahr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!