14.12.2021 Aufrufe

Creußen Journal Ausgabe 17.12.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Creußen</strong>: <strong>Creußen</strong> - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 7<br />

Gemeinde Prebitz<br />

Auf die Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften nach<br />

der derzeit gültigen 15. BayIfSMV wird hingewiesen. Das Gebäude<br />

darf nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden!<br />

Prebitz, den 09.12.2021<br />

gez. Freiberger<br />

1. Bürgermeister<br />

SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS<br />

IM GEMEINDEZENTRUM BIEBERSWÖHR<br />

Im Hinblick auf die Corona-Pandemie wird unter Rücksichtnahme<br />

auf die Bevölkerung zunächst auch weiterhin auf die<br />

Abhaltung der Bürgermeistersprechstunden verzichtet.<br />

Wir bitten hierfür um Verständnis.<br />

In dringenden Angelegenheiten ist Bürgermeister Hans Freiberger<br />

aber selbstverständlich gerne für Sie telefonisch unter<br />

der Handy-Nr. 0171 1274977 zu erreichen. Vieles kann bereits am<br />

Telefon geklärt werden, gegebenenfalls ist aber auch eine Terminvereinbarung<br />

für ein persönliches Gespräch möglich.<br />

Tel. Kanzlei: 09205 988610<br />

Homepage: www.gemeinde-prebitz.de<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR ENGELMANNSREUTH<br />

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Engelmannsreuth ist der Feuerwehrkommandant<br />

zu wählen.<br />

Die Wahl des Feuerwehrkommandanten findet am<br />

Freitag, 07. Januar 2022 um 19.00 Uhr<br />

im Sportheim Engelmannsreuth statt.<br />

Die Gemeinde Prebitz und die Freiwillige Feuerwehr Engelmannsreuth<br />

laden zu dieser Versammlung alle Mitglieder der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Engelmannsreuth herzlich ein.<br />

Wahlberechtigt sind alle feuerwehrdienstleistenden Mitglieder<br />

der Freiwilligen Feuerwehr sowie Feuerwehranwärter, die zum<br />

Zeitpunkt des Wahlganges das 16. Lebensjahr vollendet haben.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung;<br />

2. Protokollbericht;<br />

3. Kassenbericht;<br />

4. Bericht des Vorstandes;<br />

5. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung;<br />

6. Bericht des Kommandanten;<br />

7. Bericht des Jugendwartes;<br />

8. Bericht des Kinderfeuerwehrwartes;<br />

9. Neuwahlen<br />

9.1 Wahl des 1. Kommandanten;<br />

9.2 Wahl des Vorsitzenden;<br />

9.3 Wall des stellvertretenden Vorsitzenden;<br />

9.4 Wahl des Schriftführers;<br />

9.5 Wahl des Kassiers;<br />

9.6 Wahl der Beisitzer;<br />

9.7 Wahl der Kassenprüfer;<br />

10. Ehrungen;<br />

11. Vorschau auf das Jahr 2022;<br />

12. Sonstiges, Wünsche und Anträge;<br />

ZWECKVERBAND ZUR WASSERVERSORGUNG<br />

DER CREUSSENER GRUPPE<br />

24-STUNDEN-ENTSTÖRUNGSDIENST BEI<br />

VERSORGUNGSSTÖRUNGEN<br />

Um Versorgungsstörungen im Netzgebiet des Wasserzweckverbandes<br />

“<strong>Creußen</strong>er Gruppe” schnellstens beheben<br />

zu können, sind unsere Fachleute rund um die Uhr einsatzbereit.<br />

Bei Störungen der Trinkwasserversorgung Tel. 0171 3014305<br />

Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in<br />

Ihrer Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende<br />

Installationsunternehmen zuständig.<br />

VERMEIDUNG VON FROSTSCHÄDEN AN<br />

WASSERZÄHLERN<br />

Der Zweckverband zur Wasserversorgung der „<strong>Creußen</strong>er<br />

Gruppe“ weißt darauf hin, dass Anschlussnehmer ihre Wasserzähler<br />

durch entsprechende Vorkehrungen vor Frostschäden<br />

schützen müssen. Davon betroffen sind insbesondere<br />

Neubauten und unbewohnte Anwesen. Wasserzähler,<br />

die in Räumen mit einer ständigen Temperatur unter dem<br />

Gefrierpunkt (0 Grad Celsius) untergebracht sind, müssen<br />

entsprechend isoliert werden.<br />

Die Verantwortung für Schäden an Wasserzählern liegt bei<br />

den Anschlussnehmern. Diese haben daher auch eventuelle<br />

Reparaturkosten zu übernehmen.<br />

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Grundstücksanschlüsse<br />

komplett abzusperren. Sollten Sie die Absperrung<br />

des Grundstücksanschlusses für ein unbewohntes Anwesen<br />

oder einen Neubau wünschen, setzen Sie sich bitte mit unseren<br />

Wasserwarten in Verbindung.<br />

Bei auftretenden Schäden am Wasserzähler bzw. an der<br />

Wasserhausanschlussleitung setzen Sie sich bitte ebenfalls<br />

unverzüglich mit den Wasserwarten des Wasserzweckverbandes<br />

„<strong>Creußen</strong>er Gruppe“ Heiko Paschkowski und Gerhard<br />

Hagen unter Tel. 0171/3014305 in Verbindung.<br />

ENDE DES<br />

AMTLICHEN TEILS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!