24.12.2012 Aufrufe

"Unser Land" 03/2004 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 03/2004 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 03/2004 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

<strong>Unser</strong> Land<br />

Gut für Fitness und Figur:<br />

Nordic-Walking-Tage im <strong>Landkreis</strong><br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Nordic Walking: Das bedeutet Bewegung in freier Natur,<br />

frischer Luft und auf unterschiedlichem Terrain.<br />

Das Ganzkörpertraining für jedermann ist zur Trend-<br />

Sport art geworden. An vier Tagen in diesem Herbst und<br />

im Frühjahr 2005 kann man nicht nur seine Kondition<br />

steigern, sondern auch den <strong>Landkreis</strong> Regensburg und<br />

seine schöne Landschaft kennenlernen.<br />

Viermal im <strong>Landkreis</strong><br />

Stellvertretender Landrat Bruno Schleinkofer aus Regenstauf<br />

hatte die Idee; ein Kreis engagierter Mitorganisatoren,<br />

Lorena Aichner vom SV Diesenbach an der Spitze,<br />

fand sich schnell.<br />

Sie haben die Strecken schon mal getestet: Lorena Aichner<br />

und stellvertretender Landrat Bruno Schlein kofer mit<br />

„Nordic Walkern“.<br />

wird, zeigt sich analog auch im <strong>Landkreis</strong> Regensburg.<br />

Wir können auf Brauchtum, Volksmusik und Kultur<br />

ebenso stolz sein, wie beispielhaft auf eine High-Tech-<br />

Abfüllanlage von Krones, Neutraubling, der Planung der<br />

Elektronik für die Medizintechnik von Micron, Neutraubling,<br />

oder einer Verkehrsüberwachungs-Anlage von TVI<br />

Lederer, Sinzing.<br />

Basis sind die Menschen<br />

Alles zusammen gehört <strong>zum</strong> unverwechselbaren regionalen<br />

Profi l des <strong>Landkreis</strong>es, das wir mit den Regionaltagen<br />

darstellen wollen. Die „Basis“ für all die bunten und<br />

liebenswerten Facetten unseres <strong>Landkreis</strong>es bilden die<br />

Menschen, die hier wohnen und leben. Sie bringen bürgerschaftliches<br />

Engagement ein und tragen dazu bei, diese<br />

Region so attraktiv zu machen, dass ihr die Wissenschaftler<br />

gute Zukunfts chancen voraussagen.<br />

Nun stehen die Termine fest: Am<br />

�� Sonntag, 24. Oktober <strong>2004</strong>, in Regenstauf<br />

�� Samstag, 13. November <strong>2004</strong>, in Donaustauf<br />

�� Sonntag, 17. April 2005, in Pettendorf<br />

�� Samstag, 4. Juni 2005, in Pielenhofen<br />

geht es auf die Strecke. Start ist jeweils 13.00 Uhr. Die<br />

Startgebühr für diese große Nordic-Walking-Tour, die<br />

von den Sportvereinen SV Diesenbach, SV Donaustauf,<br />

TSV Adlersberg und SC Pielenhofen getragen wird,<br />

beträgt 5,– Euro. Wer alle vier Termine bucht, muss nur<br />

noch 16,– Euro bezahlen.<br />

Die Stöcke gehören dazu<br />

Die „nordische Version“ unterscheidet sich vom herkömm<br />

lichen Walking vor allem durch die Verwendung<br />

von zwei Stöcken, was den Energieverbrauch steigert und<br />

den Muskelaufbau stärkt. Bis zu 400 Kalorien kann man<br />

in einer Stunde Nordic Walking abbauen. Der neue Sport<br />

dient aber nicht nur einer schlanken Figur; auch Nacken<br />

und Wirbelsäule werden gestärkt, Arm- und Beinmuskeln<br />

trainiert. Durch den geschlossenen Bewegungsablauf<br />

unter Einsatz der Stöcke ist die Verletzungsgefahr sehr<br />

gering, außerdem werden Knie und Gelenke geschont.<br />

Der richtige Gebrauch der Stöcke ist übrigens ein unverzichtbares<br />

Element dieser neuen Sportart, die mit dem<br />

Ski-Langlauf „verwandt“ ist. Mit Stöcken ist Nordic Walking<br />

40 bis 50 Prozent effektiver als ohne Stöcke. Nicht<br />

vergessen: Aufwärmen davor und Entspannungsübungen<br />

durch Dehnen danach gehören zu jeder Trainingseinheit<br />

dazu.<br />

Auf der Homepage der organisierenden Vereine (www.svdiesenbach.de;<br />

www.sv-donaustauf.de, www.tsv-adlersberg.de,<br />

und www.sc-pielenhofen.de) kann man in Kürze<br />

Näheres erfahren.<br />

Es sollen bei allen vier Terminen im <strong>Landkreis</strong> jeweils<br />

eine Sechs- und eine Elf-Kilometer-Strecke angeboten<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!