24.12.2012 Aufrufe

"Unser Land" 03/2004 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 03/2004 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 03/2004 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

<strong>Unser</strong> Land<br />

Eine Aktion des Kreisjugendamtes:<br />

Malen im Park für kleine Picassos<br />

Die Kinder lernten<br />

„Malen wie die Profi s –<br />

Öl auf Leinwand“.<br />

Das Jugendamt des <strong>Landkreis</strong>es Regensburg hatte in<br />

den „großen Ferien“ wieder verschiedene Freizeitaktivitäten<br />

angeboten. So trafen sich 23 Kinder, überwiegend<br />

Mädchen im Alter von zehn bis 16 Jahren, um unter<br />

dem Motto „Malen wie die Profi s – Öl auf Leinwand“ in<br />

und um die Ostdeutsche Galerie in Regensburg Malen<br />

mit einer Staffelei unter freiem Himmel auszuprobieren.<br />

Aufgeteilt in eine Vormittags- und Nachmittagsgruppe<br />

schwangen die jungen Künstlerinnen und Künstler unter<br />

der Anleitung der Kunsterzieherin Karla Volpert, die mit<br />

Rat und Tat zur Seite stand, im Stadtpark die Pinsel.<br />

Den goldenen Herbst genießen:<br />

„Mit dem Rad rund um Regensburg“<br />

Radeln entlang der Donau, vorbei an schroffen Felsen<br />

und herbst lichen Wäldern, eine verdiente Pause im<br />

lauschigen Biergarten bei Brotzeit und kühlem Getränk:<br />

Allen, die gerne im idyllischen Umland von Regensburg<br />

Rad fahren, bietet der neu erschienene Radführer „Mit<br />

dem Rad rund um Regensburg“ interessante Tourenangebote.<br />

Die Fahrradbroschüre stellt 37 abwechslungsreiche<br />

Rundtouren im <strong>Landkreis</strong> Regensburg vor.<br />

Die Heimat kennenlernen<br />

Die Tourenvorschläge des Regensburger Sportamtes, die<br />

schon einige Jahre auf dem Markt sind und nun überar<br />

bei tet wurden, haben eine große Anhängerschaft gefun<br />

den. Die Broschüre ist ein Angebot für alle, die sich<br />

in der schönen Natur der Region erholen wollen“, so<br />

Bürgermeister Gerhard Weber bei der Präsentation der<br />

Neuaufl age. Durch die Touren kann der Freizeitradler<br />

Unterricht in verschiedenen Techniken<br />

Die Kinder bekamen Einblicke in die Entstehung und<br />

Entwicklung der Ölmalerei, lernten verschiedene Malstile<br />

kennen und konnten diverse Techniken erproben. Interessante<br />

Motive fanden sie in den Kunsträumen mit den<br />

Sammlungen des Museums oder im Stadtpark.<br />

Da das Wetter passte, malten sie „plain air“. Abstrakt und<br />

gegenstandslos, mit dem Thema, „Licht und Dunkelheit,<br />

Gewitterlandschaften“ gingen die kleinen Picassos aus<br />

verschiedenen Orten des <strong>Landkreis</strong>es mit viel Elan ans<br />

Werk.<br />

Bis zur Nasenspitze farbenfroh<br />

Manche Kinder machten in diesen Tagen ihre ersten<br />

Erfahrungen mit Ölfarben. Da ging schon mal was auf<br />

die Hose oder die Nasenspitze; man wusste nicht, was<br />

farbenfroher war, das Gemälde oder das malende Kind.<br />

Während Veronika Eicher (13) aus Regensburg sich bereits<br />

öfter an solchen Malkursen beteiligte, war es für Lisa<br />

Pschorn (10) aus Wörth a.d. Donau und Hanna Strauß<br />

(10) aus Eibrunn neben den Schulstunden in Kunst erziehung<br />

und anderen Maltechniken eine kleine Premiere,<br />

mit Ölfarben zu malen.<br />

Die beiden Gemälde, die jedes Kind mit viel Liebe <strong>zum</strong><br />

Detail malte, durften sie mit nach Hause nehmen und<br />

ihren Eltern stolz präsen tieren. Bei so vielen Gleichgesinnten<br />

kam natürlich keine Langeweile auf, es wurde sogar<br />

die ein oder andere Freundschaft geknüpft.<br />

Weitere Infos fi ndet man unter:<br />

www.landkreis-regensburg.de/jugend<br />

neue Landschaften, Orte und Biergärten der Oberpfälzer<br />

Heimat kennenlernen. Den <strong>Landkreis</strong> Regensburg als<br />

Eldorado für Radfahrer hebt Landrat Herbert Mirbeth<br />

in seinem Vorwort hervor: „Besonders die Flusstäler des<br />

<strong>Landkreis</strong>es entlang der Donau, Naab und Laber bis hin<br />

<strong>zum</strong> Regen sind ideale Radstrecken.“<br />

Für fünf Euro ab sofort erhältlich<br />

Das Konzept für den Radführer stammt von der Agentur<br />

PR + Werbung Ludwig Faust und wurde 1996 <strong>zum</strong> ersten<br />

Mal umgesetzt. Der Radführer erscheint in einer Aufl age<br />

von 7.500 Stück und ist ab sofort <strong>zum</strong> Preis von fünf<br />

Euro beim Fremdenverkehrsamt der Stadt sowie in vielen<br />

Buchhandlungen von Stadt und <strong>Landkreis</strong> erhältlich. Der<br />

Führer kann auch <strong>zum</strong> Preis von fünf Euro zuzüglich<br />

Porto bei der Agentur PR + Werbung Ludwig Faust unter<br />

E-Mail info@pr-faust.de bestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!