25.01.2022 Aufrufe

NW Blitz KW04 / 27.01.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stansstad<br />

natur&umwelt<br />

FAMILIE<br />

Kinderhort im MüZe<br />

Unser Kinderhort ist jeden Dienstag und jeden Freitag<br />

von 8.45 bis 11.00 / 12.00 Uhr geöffnet (ausgenommen<br />

in den Schulferien). Die Kinder werden in unserem Spielzimmer<br />

liebevoll und kompetent betreut. Kosten: Mitglieder<br />

CHF 7.–, Nichtmitglieder CHF 9.– (bis 12.00 Uhr<br />

plus CHF 2.–). Ein gesundes Znüni ist im Preis enthalten.<br />

Für den Hort braucht es keine Voranmeldung, man kann<br />

einfach spontan vorbeikommen! Weitere Infos bei Helena<br />

Mirdita, Telefon 076 738 56 20.<br />

VEREINE<br />

Samariterverein – Monatsübung<br />

Liebe Samariterfamilie. Die nächste Monatsübung findet<br />

am Dienstag, 8. Februar im Samariterlokal Stansstad statt.<br />

Denkt an die Anmeldepflicht und an das 2G-Zertifikat. Wir<br />

freuen uns auf eine tolle Übung mit euch.<br />

Wolfenschiessen<br />

SENIOREN<br />

BLUTSPENDEN in der Aula<br />

Am Dienstag, 1. Februar 2022, von 17.00 bis 20.30 Uhr<br />

kann in der Aula im Zälgli, Blut gespendet werden. Wir<br />

hoffen auf viele Spender. Jeder Tropfen zählt!<br />

Beratung Pro Senectute<br />

Kostenlose, umfassende und kompetente Beratung der<br />

Pro Senectute Nidwalden am Montag, 7. Februar 2022,<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarramts<br />

am Kirchweg 9 in Wolfenschiessen. Für Menschen im AHV-<br />

Alter oder kurz davor und deren Angehörige. Anmeldung<br />

bis am Freitag, 4. Februar 2022, um 11.00 Uhr per Telefon<br />

041 610 76 09 oder E-Mail: info@nw.prosenectute.ch<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Wolfenschiessen-Dallenwil<br />

Vereinsversamlung ist verschoben<br />

Unsere 70. Vereinsversammlung vom 29. Januar 2022<br />

müssen wir leider verschieben. Das neue Datum wird euch<br />

rechtzeitig bekannt gegeben. Die Vereinsversammlungsunterlagen<br />

können ab Freitag, 28. Januar 2022 unter<br />

www.svwolfenschiessen.ch eingesehen werden.<br />

SC Bannalp-Wolfenschiessen – Clublanglauf<br />

Am Samstag, 5. Februar findet in Engelberg, Wasserfall,<br />

der Clublanglauf statt. Stilart frei wählbar, bei klassisch<br />

gibt es eine Zeitgutschrift. Anmeldung ab 14.30 Uhr. Start:<br />

Kinder bis U16 um 15.00 Uhr, Damen und Herren anschliessend<br />

um ca. 15.20 Uhr. Auskunft: Freitag, 4. Februar,<br />

ab 18.00 Uhr bei Christian Stebler, Natel 079 666 09 22.<br />

Alle sind herzlich eingeladen.<br />

FAMILIE<br />

Pilze im eigenen Garten<br />

Am Samstag, 5. Februar 2022 beimpfen wir Holzblöcke<br />

mit Pilzmyzel für die Pilzernte aus dem eigenen Garten.<br />

Dabei lernen wir einiges über das Leben der Pilze. Anmeldung<br />

unter E-Mail: chrigi.n@gmx.net<br />

Seelisberg<br />

TOURISMUS<br />

Roadmusic with Friends im Hotel Bellevue<br />

Musikalische, erzählerische und kulinarische Ländekomibination<br />

Schweiz – USA – Kanada im Hotel Bellevue.<br />

Alex Gwerder mit den Dusty Lex sorgt für Live-Country<br />

Musik, die Auswanderer Heidi Lussi (Kanada) aus Stans<br />

und Klaus Murer (USA) aus Beckenried erzählen aus ihrem<br />

Leben und die Hotelküche überrascht mit einem 3-Gang-<br />

Essen. Am Samstag, 29. Januar 2022. Beginn um 18.30 Uhr,<br />

Reservation unter Telefon 041 825 66 66.<br />

VEREINE<br />

FG Seelisberg<br />

Engelweg Seelisberg geht in die Sommerpause!<br />

Die Engel am Engelweg Seelisberg werden am Samstagmorgen,<br />

29. Januar 2022 abgenommen. Im nächsten Winter,<br />

ab Ende November, kann man sie wieder bestaunen.<br />

Ennetmoos<br />

DIVERSES<br />

Jugendraum in der ZSA Schulhaus Morgenstern<br />

Am Freitag, 28. Januar, von 19.45 bis 22.00 Uhr geöffnet.<br />

Wir freuen uns auf alle Jugendlichen ab der sechsten Klasse.<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Ennetmoos<br />

Am Samstag, 29. Januar 2022. Gemütliches Beisammensein.<br />

Wir treffen uns um 19.00 Uhr zu Lebkuchen und Punsch<br />

beim Unterstand in Rohren. Ein Feuer wird uns erwärmen.<br />

Komm doch auch, Familienmitglieder sind willkommen.<br />

FG Ennetmoos – Verschiebung Zyklusshow<br />

Aufgrund der angespannten Coronasituation haben wir<br />

uns entschieden, den Workshop zu verschieben.<br />

Neu findet er wie folgt statt: Elternvortrag am Freitag,<br />

13. Mai 2022, von 19.30 bis 21.30 Uhr. Mädchenworkshop:<br />

Samstag, 14. Mai 2022, von 10.00 bis 17.00 Uhr. Jeweils<br />

im Chiläträff. Kosten CHF 120.– für Workshop inkl. Vortrag.<br />

Anmeldungen sind immer noch möglich (Teilnehmerinnenzahl<br />

beschränkt): Brigitte Liem, Telefon 041 620 14 07<br />

oder E-Mail: brigitte.liem@fgenntmoos.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!