25.01.2022 Aufrufe

NW Blitz KW04 / 27.01.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Demenz Betreuung Unterwalden stellt sich vor<br />

«Vergiss mein nicht»<br />

Die erste Tagesbetreuung «Vergiss mein nicht»<br />

für Menschen mit Demenz wurde im Oktober<br />

2021 eröffnet. Die zwei Pflegefachfrauen Margrit<br />

von Wyl und Beatrice Omlin bieten eine ambulante<br />

Betreuung an. Sie dient zur Entlastung für<br />

die Angehörigen und zur Alltagsstruktur für Menschen<br />

mit Demenz. Der Standort liegt in Kägiswil<br />

und ist für das Einzugsgebiet Ob- und Nidwalden<br />

bestimmt.<br />

Das Angebot: Tagesbetreuung von Montag<br />

bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr<br />

In der Tagesstätte «Vergiss mein nicht» in Kägiswil<br />

sind Menschen mit Demenz willkommen. Sie<br />

verweilen in familiärer Atmosphäre und erhalten<br />

eine Auszeit vom Alltag.<br />

Sie können sich selbständig in der Wohnung und<br />

im Garten bewegen. Die schöne, ruhige Natur<br />

sowie die kleine, überschaubare Struktur sorgen<br />

für einen erholsamen Aufenthalt unserer Gäste.<br />

Mit gezielter Förderung der Gedächtnisleistung<br />

kann dem Krankheitsverlauf entgegengewirkt<br />

werden. Die Alltagsstruktur gibt den Betroffenen<br />

Sicherheit in einer gemütlichen Atmosphäre<br />

und bietet einen anregenden Tagesablauf.<br />

Für die pflegenden Angehörigen bedeutet dies<br />

eine grosse Entlastung. So können sie weiterhin<br />

diese belastende Situation zu Hause meistern.<br />

Alle Beteiligten erhalten langfristig eine bessere<br />

Lebensqualität.<br />

Angehörige brauchen Ruhepausen für diese<br />

anforderungsreiche Aufgabe.<br />

Die Tagesbetreuung in Wohnortsnähe kann mit<br />

anderen ambulanten Diensten wie zum Beispiel<br />

Spitex und Fahrdienst ergänzt werden.<br />

Der Tagesablauf<br />

Die Gäste werden von zwei ausgebildeten Betreuenden<br />

begleitet. Nach einem Znüni werden<br />

Alltagsverrichtungen (z.B. Wäsche) erledigt.<br />

Kontakt: 079 559 69 07 | info@demenz-unterwalden.ch<br />

Standort: Demenz Betreuung Unterwalden, Kreuzstrasse 30, Kägiswil<br />

Spendenkonto: CH60 8080 8003 1445 2640 0<br />

Dazu gehört ebenfalls das Miteinander-Kochen.<br />

Das gemeinsame Mittagessen ist ein zentraler<br />

Punkt.<br />

Nach dem Mittagessen gibt es eine Ruhepause.<br />

Sofa und Sessel sowie ein Zimmer mit Bett laden<br />

zum Ausruhen ein.<br />

Je nach Bedürfnis der Gäste ist anschliessend<br />

Zeit für Spaziergänge, Gartenarbeit, Jassrunden,<br />

Spielen, schöpferisches Tun, Biographieund<br />

Erinnerungsarbeit, Turnen, Musizieren, Singen,<br />

Tanzen, usw.<br />

In Kleingruppen von maximal 6 Gästen gehen<br />

wir individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen<br />

Personen ein und regen ihre Sinne an.<br />

Margrit von Wyl und Beatrice Omlin<br />

Wer sind wir?<br />

Wir sind zwei diplomierte Pflegefachfrauen<br />

mit Zusatzausbildungen und jahrelanger Erfahrung<br />

im Ambulanten- und Langzeit-Pflegebereich.<br />

Zögern Sie nicht weitere Informationen zu erfahren.<br />

Melden Sie sich unverbindlich bei uns.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!