25.01.2022 Aufrufe

NW Blitz KW04 / 27.01.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sirenentest<br />

am Mittwoch, 2. Februar 2022<br />

Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die<br />

Bevölkerung weiss, was im Alarmfall zu tun ist. Am Mittwoch, 2. Februar 2022 zwischen<br />

13.30 und 16.00 Uhr findet deshalb in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest<br />

statt. Dabei werden die Sirenen des Allgemeinen Alarms sowie des Wasseralarms<br />

getestet. Es sind an diesem Tag keine Schutzmassnahmen zu ergreifen. Die Bevölkerung<br />

von Nidwalden wird um Verständnis für die mit dem Sirenentest verbundenen<br />

Unannehmlichkeiten gebeten.<br />

Weitere Hinweise und Verhaltensregeln können Sie auch auf Teletext Seite 680 (AA)<br />

und Seite 681 (WA), in der detaillierten Publikation im Amtsblatt beziehungsweise auf<br />

der Homepage des Kantons Nidwalden unter www.nw.ch nachlesen.<br />

Die Alarmierungs-App "Alertswiss" ergänzt die bisherigen Systeme – Sirenen und Radio<br />

– mit einem zeitgemässen Kanal. Mit der nationalen Alarmierungs-App Alertswiss erhält<br />

die Bevölkerung Alarme, Warnungen und Informationen zu unterschiedlichen Gefahren<br />

direkt via Smartphone. Parallel zu den Meldungen in der App werden diese auch auf der<br />

Alertswiss-Website www.alert.swiss publiziert.<br />

JUSTIZ- UND AMT FÜR MILITÄR UND Kantonsstrasse 5, 6371 STANS-OBERDORF<br />

SICHERHEITSDIREKTION BEVÖLKERUNGSSCHUTZ TELEFON 058 467 56 00, www.nw.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!