25.01.2022 Aufrufe

NW Blitz KW04 / 27.01.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberdorf<br />

Dallenwil<br />

fmgstans – Abendbesinnung<br />

Weitere Infos unter Gemeinde Büren<br />

VEREINE<br />

Vereinsversammlung und Blutspenden<br />

Siehe unter Gemeinde Wolfenschiessen.<br />

VEREINE<br />

AUSGANG<br />

Oberdorfer Ehrenpreis ist abgesagt<br />

Aufgrund der aktuellen Lage hat das Organisationskomitee<br />

schweren Herzens entschieden, den 9. Oberdorfer Ehrenpreis<br />

vom Samstag, 29. Januar 2022 abzusagen. Die herausragenden<br />

Leistungen und die Jubiläen der Kategorien<br />

Positivo und Jupii werden trotzdem geehrt. Eine Delegation<br />

des OK wird den Nominierten den Preis persönlich überreichen.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

Allgemein<br />

POLITIK<br />

Grüner Velokorso unterwegs<br />

Wir sind präsent, stellen unsere Landrats-Kandidat:innen<br />

vor und sammeln Unterschriften für die Klimainitiative.<br />

Noch bis am 19. Februar 2022 sind wir GRÜNE jeweils am<br />

Samstagmorgen in Nidwaldner Gemeinden anzutreffen.<br />

29. Januar in Stans auf dem Dorfplatz / 5. Februar in<br />

Ennetbürgen und Buochs / 12. Februar in Beckenried und<br />

Emmetten / 19. Februar in Büren, Dallenwil, Wolfenschiessen.<br />

Mehr zur Klimainitiative unter www.gruenenidwalden.ch<br />

TOURISMUS<br />

Schneeschuhwanderung<br />

von Niederrickenbach rund um die Musenalp<br />

Am Samstag, 5. Februar 2022. Auf- und Abstieg 1’000 Hm,<br />

Distanz 11.5 km, Anforderung hoch. Treffpunkt um 8.00 Uhr<br />

an der Talstation Niederrickenbachbahn. Anmeldung bis<br />

am Mittwoch, 2. Februar 2022 an Adrian Scheuber, Telefon<br />

079 211 17 29 oder E-Mail: adrian.scheuber@kfnmail.ch.<br />

Von Niederrickenbach umrunden wir die Musenalp. Winter<br />

abseits des Rummels mit viel Ruhe und schönster Aussicht<br />

auf See und Berggipfel der Zentralschweiz. Diese anspruchsvolle<br />

Schneeschuhtour führt uns zu Alphütten<br />

sowie zur Kraftorts-Kapelle in der Steinstössi zurück nach<br />

Niederrickenbach.<br />

VEREINE<br />

Frauenbund Nidwalden – Fäden ziehen<br />

Der Frauenbund Nidwalden und Frau Monika Lussi-Vogler,<br />

Präsidentin des Bäuerinnenverbandes Nidwalden, laden<br />

Sie ein zum gemütlichen Fondue mit anschliessendem<br />

Referat über den Alltag einer Bäuerin, den Bäuerinnenverband<br />

Nidwalden und die Nidwaldner Landwirtschaft im<br />

Allgemeinen am Donnerstag, 3. Februar 2022, um 19.00 Uhr<br />

im Restaurant Seerausch in Beckenried. Kosten: CHF 35.–.<br />

Anmeldung bis am Sonntag, 30. Januar 2022 unter E-Mail:<br />

sekretariat@frauenbundnw.ch<br />

FMG Dallenwil<br />

Jassen: Am Dienstag, 1. Februar 2022, um 13.30 Uhr in<br />

der Grünau. Es gilt neu die 2G-Regel!<br />

Hergiswil<br />

AUSSTELLUNG<br />

Ausstellung in der Wyl-Galerie<br />

Die Wyl-Galerie an der Wylstrasse 8 in Hergiswil zeigt<br />

Werke aus dem langjährigen und erfolgreichen Schaffen<br />

des Hergiswiler Bildhauers und Künstlers Ernst von Wyl.<br />

Öffnungszeiten: Samstag, 29. Januar 2022, von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr. Weitere Infos unter Telefon 079 456 23 29.<br />

POLITIK<br />

Grünliberale Partei – Gründung der GLP Hergiswil<br />

Am Donnerstag, 27. Januar 2022, um 20.00 Uhr gründen die<br />

Hergiswiler Mitglieder/-innen und Sympathisant(inn)en<br />

der Grünliberalen Partei Nidwalden die GLP Hergiswil. Der<br />

Anlass findet Online via Zoom statt. Anmeldung bitte unter<br />

E-Mail: nw@grunliberale.ch Es laden ein: Annette Blättler,<br />

Esther Christen, Rolf Bucher, Lukas Liem (Kandidaten und<br />

Kanditatinnen LR-Wahlen).<br />

Ennetbürgen<br />

SENIOREN<br />

Begegnungsgruppe – Essen, Spiel-/Jassnachmittag<br />

Jeden 1. Donnerstag im Monat findet im Alterszentrum<br />

Oeltrotte ein Essen für Seniorinnen und Senioren mit<br />

anschliessendem Jass- und Spielnachmittag statt. Nächster<br />

Termin 3. Februar. Um 12.00 Uhr beginnt das Mittagessen.<br />

Anmeldungen unter Tel. 041 624 51 77. Für die Teilnahme<br />

benötigen Sie ein gültiges 2G-Covid-Zertifikat.<br />

VEREINE<br />

FMG Puppentheater<br />

Gottesdienst Maria Lichtmess in der Pfarrkirche Ennetbürgen<br />

am Mittwoch, 2. Februar 2022, um 19.30 Uhr.<br />

Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Bitte<br />

beachtet die aktuellen Covid-Massnahmen, danke.<br />

Prinzessin Sturmfrisur: Interaktives und improvisiertes<br />

Theater. Jede Aufführung ist einmalig. Am Mittwoch,<br />

9. Februar, um 14.00 Uhr im Gemeindesaal in Ennetbürgen.<br />

Türöffnung um 13.40 Uhr. Eintritt CHF 5.– pro Person<br />

ab 3 Jahren (ab 4 Jahren ohne Begleitung). Es gilt 2G mit<br />

Sitz- und Maskenpflicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!