02.02.2022 Aufrufe

46_next_09_2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>09</strong>‘14 Nightlife - NEXT und Antenne Koblenz präsentieren<br />

Das Magazin für die Region<br />

Toyota Hybridmodelle<br />

fester Bestandteil<br />

des StraSSenbildes<br />

Herbst Deal-Angebote nur für kurze Zeit<br />

Nahezu geräuschlos und lokal<br />

emissionsfrei – der Faszination<br />

eines Vollhybrids im rein elektrischen<br />

Betrieb kann sich niemand entziehen.<br />

Das enorme Drehmoment des Elektromotors<br />

sorgt für Dynamik und Fahrspaß,<br />

gleichzeitig bleibt der Verbrauch<br />

niedrig. Ein strategisches Unternehmensziel<br />

von Toyota ist, Technologien<br />

zu entwickeln, die Fahrspaß und<br />

Nachhaltigkeit miteinander verbinden.<br />

Dabei geht es um Lösungen, die individuelle<br />

Mobilität im Gleichgewicht mit<br />

Ökonomie, Ökologie und den Ansprüchen<br />

der Toyota Kunden ermöglichen.<br />

Wie sich diese scheinbar gegensätzlichen<br />

Anforderungen vereinbaren<br />

lassen, zeigt sich insbesondere in den<br />

Vollhybridmodellen.<br />

„Jedes Modell der Toyota Vollhybridpalette<br />

gibt seinem Fahrer das sichere<br />

Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen<br />

zu haben,“ weiß Oliver Ehrlich<br />

von Löhr Automobile in Koblenz. „Für<br />

uns ist der Hybridantrieb schon lange<br />

nicht mehr der Antrieb der Zukunft. Im<br />

Prius stellt er seit weit mehr als 15 Jahren<br />

eindrucksvoll unter Beweis, dass er<br />

längst fester Bestandteil unseres Straßenbildes<br />

ist“.<br />

Der Toyota Vollhybridantrieb vereint<br />

die besten Eigenschaften des Verbrennungsmotors<br />

und des Elektroantriebs.<br />

Neben den beiden Motoren besteht<br />

das System aus einem Generator, einer<br />

Hochleistungs-Batterie und dem<br />

elektronischen Energiemanagement.<br />

Unbemerkt vom Fahrer regelt die Elektronik<br />

den Einsatz der Komponenten.<br />

Auch der rein elektrische Betrieb ist<br />

möglich. Im Unterschied zu rein elektrisch<br />

betriebenen Fahrzeugen ist der<br />

Vollhybrid uneingeschränkt langstreckentauglich.<br />

Über das zentrale Multi-<br />

Info-Display wird der Fahrer konstant<br />

über die Energieverteilung informiert.<br />

Die Entscheidung für ein Fahrzeug mit<br />

Vollhybridantrieb fällt derzeit leichter<br />

denn je. Im „Auto Bild“-Vergleichstest<br />

(Ausgabe 13/2013) überzeugt der Yaris<br />

Hybrid mit den geringsten Kosten<br />

pro Kilometer. „Günstiger geht Hybrid<br />

nicht“ lautet das anerkennende Urteil<br />

der Tester.<br />

Letztlich lässt sich die Faszination Hybrid<br />

nur schwer beschreiben, sie muss<br />

erlebt werden. Bei Löhr Automobile<br />

steht Interessenten die komplette<br />

Toyota Hybridpalette zur Probefahrt<br />

bereit. Natürlich aber auch alle herkömmlichen<br />

Modelle sowie eine breite<br />

Auswahl an Gebrauchtwagen.<br />

Ein Vorbeikommen lohnt sich insbesondere<br />

jetzt während der anstehenden<br />

Herbstzeit. Denn vom 01. September<br />

bis 31. Oktober warten Toyota<br />

und Löhr Automobile mit Ihren Herbst<br />

Deals auf Sie, bei denen Sie richtige<br />

Schnäppchen machen können. Entdecken<br />

Sie neben dem Yaris Hybrid<br />

Comfort viele weitere attraktive Angebote<br />

zu besonders günstigen Konditionen.<br />

Highlights stellen das Herbstfest<br />

am 20. September (9 – 16 Uhr) im<br />

Autohaus „Am Berg 3“ dar sowie die<br />

Fahrzeugpräsentation vom 19. bis 21.<br />

September auf dem Koblenzer Schängelmarkt.<br />

Toyota Löhr Automobile lädt<br />

Sie ein, bei einem Glas Sekt und leckeren<br />

Häppchen die Premiere des neuen<br />

Toyota Yaris und AYGO zu feiern.<br />

Für alle Zocker gibt es ein gratis Rubbellos<br />

zur Teilnahme am nationalen<br />

Toyota Gewinnspiel. Als Gewinn<br />

warten Tankgutscheine in einem Gesamtwert<br />

von 10.000 € auf Sie.<br />

Kraftstoffverbrauch der hier abgebildeten Modelle kombiniert 4,1-3,5 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert 101-79 g/km (nach EU-Messverfahren). Energieeffizienzklasse: A+.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!