02.02.2022 Aufrufe

46_next_09_2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auto-News<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>09</strong>‘14<br />

nach den Ferien wieder unterwegs<br />

Lassen Sie Ihre Kleinen in den ersten Wochen nicht allein<br />

zur Schule gehen. Das überfordert die Kinder zu sehr.<br />

Erläutern Sie dem Kind, dass der Gehweg zwar für Fußgänger<br />

gedacht ist, hier aber auch Autos in Toreinfahrten oder<br />

Garagen rein oder rausfahren. Hier ist absolute Vorsicht<br />

geboten.<br />

Üben Sie mit Ihrem Kind insbesondere an den Stellen, an<br />

denen es die Straße überqueren muss.<br />

Sobald das Kind seinen Schulweg allein meistert, können<br />

ihm die Eltern auch einmal heimlich folgen, um zu beobachten,<br />

an welchen Stellen es eventuell noch unsicher ist.<br />

Auch sollten die Schulanfänger reflektierende Kleidung<br />

und Schulranzen mit Reflektoren tragen, um besser von<br />

den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden zu<br />

können.<br />

Der ADAC hat deshalb für Schulen, Eltern und Kommunen<br />

zahlreiche Anregungen für eine Verbesserung der Situation<br />

zusammengestellt.<br />

Ehrenamtliche Helfer<br />

Erwachsene, ältere Schüler oder auch Senioren können für die<br />

Verbesserung der Schulwegsicherheit gewonnen werden:<br />

Schüler- und Elternlotsen ermöglichen jüngeren Schülern das<br />

sichere Überqueren von Straßen. Die Einsatzstandorte werden<br />

von der Polizei oder von der Kommune festgelegt.<br />

Busbegleiter gestalten die Busfahrt für jüngere Schüler sicherer<br />

und schützen den Busfahrer vor Ablenkung. Sie koordinieren<br />

auch das Ein- und Aussteigen.<br />

>> Fotsetzung<br />

Anzeige<br />

Mit dem Rad sollten sich die Kinder frühestens nach der<br />

Fahrradprüfung in der vierten Klasse auf den Schulweg<br />

machen.<br />

Hier gehts weiter!<br />

Einfach scannen und<br />

surfen!<br />

Und wer seine Kinder mit dem Auto zur Schule fährt, muss<br />

unbedingt einen passenden Kindersitz verwenden.<br />

Gut ausgeschlafen, ein gesundes Frühstück im Bauch und ein<br />

ausreichender Zeitpuffer- so sieht der ideale Start für einen<br />

bekannten und eingeübten Weg ins Klassenzimmer aus.<br />

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet.<br />

So verunglückten 2012 knapp 24.000 Kinder von sechs<br />

bis 14 Jahren. Auch wenn nur etwa jedes fünfte verunglückte<br />

Kind auf dem Schulweg zu Schaden kommt und<br />

die langfristige Entwicklung der Kinderunfälle deutlich<br />

rückläufig ist, müssen weiterhin große Anstrengungen<br />

unternommen werden, um die nach wie vor hohe Zahl<br />

von Unfällen auf dem Schulweg weiter zu senken.<br />

Holen Sie mehr aus Ihrem Liebling raus!<br />

Mehr Leistung durch elektronisches Chip Tuning,<br />

ohne Schmutz, Lärm und vor allem ohne Verlust<br />

von Sicherheitsaspekten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!