24.12.2012 Aufrufe

Kulturprogramm Folder - PDF

Kulturprogramm Folder - PDF

Kulturprogramm Folder - PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUGEND-SZENE<br />

Retrokino<br />

Österreichischer Film“<br />

Mittwoch, 14. November 2012, 19.00 Uhr, MuseumsCenter<br />

Kotsch<br />

Komödie 2006<br />

Regie: Helmut Köpping<br />

Mit: Christoph Theußl, Michael Ostrowski, Andreas Kiendl,<br />

Michael Fuith, Ursula Strauss, Sabine Friesz u. a.<br />

Das humorvolle Porträt einer Clique von Mittzwanzigern, die in einem winzigen, steirischen<br />

Provinzkaff mit der schweigenden Übereinkunft festsitzen, keine Probleme zu<br />

haben. Ein Film, der auf charmante und kuriose Weise von den alltäglichen Absurdidäten<br />

des Lebens erzählt.<br />

Mittwoch, 17. April 2013, 19.00 Uhr, MuseumsCenter<br />

Mein Haus stand in Sulukule<br />

Dokumentarfilm von Astrid Heubrandtner 2010<br />

Original mit Untertitel<br />

Kamera: Peter Roehsler, Astrid Heubrandtner<br />

Eine nanookfilm-Produktion<br />

Hergestellt mit Unterstützung von if-innovative film austria und Cinestyria<br />

Sulukule, ein Stadtteil Instanbuls, gilt als die älteste Romasiedlung der Welt. Die<br />

Bewohner verdienten ihr Geld mit Musik und Tanz in, bei Türken und Touristen beliebten,<br />

Vergnügungsstätten. Als jedoch die Stadtverwaltung deren Schließung durchsetzte,<br />

begann der Stadtteil zusehends zu verelenden.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!