24.12.2012 Aufrufe

Kulturprogramm Folder - PDF

Kulturprogramm Folder - PDF

Kulturprogramm Folder - PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„MIGRATION“<br />

das neuestadttheater<br />

THEATER<br />

Das „neuestadttheater“ unter der künstlerischen Leitung von Peter Faßhuber<br />

geht in seiner Stückauswahl für diese Spielzeit der Frage nach: „Warum<br />

ziehen Menschen weg? Wer oder was bewegt sie, neue Heimaten zu suchen?“<br />

Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch das Spieljahr und bringt<br />

nicht nur entsprechende Projekte, sondern auch viele junge Menschen mit<br />

Migrationshintergrund auf die Bühne des Stadttheaters.<br />

Mo., 08.10.2012, 19.30 uhr – Stadttheater leoben<br />

Eine Gintersdorfer/Klaßen-Produktion in Kooperation mit Theater im<br />

Pumpenhaus Münster, Kampnagel Hamburg u.a.<br />

betrÜgen<br />

Eine Tanzperformance<br />

Konzept/Regie: Gintersdorfer/Klaßen<br />

Mit: Hauke Heumann, Franck Edmond Yao und Dj Meko<br />

In den Sozialwohnungen der Banlieues von Paris leben die ivorischen Musik- und Tanzstars DJ Arafat,<br />

Maga Din Din und Gadoukou la Star. Ihr glitzerndes Image unterscheidet sie von normalen Migranten<br />

und soll sie unangreifbar machen. Als Stars geben sie sich in der Konfrontation den Ruf von Helden. Im<br />

„Couper Decaler“, einer populären Musik-, Tanz- und Stilrichtung, die diese Stars in Paris erfunden haben,<br />

wird eine Parallelgesellschaft erzeugt. DJs singen in den Nachtclubs Geschichten einer Jetsetwelt, in der<br />

die Migranten Banker und große Politiker okkupieren.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!