24.02.2022 Aufrufe

06-2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktueller denn je: Ulrich Wickerts Klassiker<br />

über Ehrlichkeit, Moral und Werteverlust.<br />

Ulrich Wickert. Der Ehrliche ist der Dumme. Über den<br />

Verlust der Werte. Hamburg <strong>2022</strong>. Der Klassiker von Ulrich<br />

Wickert über Ehrlichkeit, Moral und Werteverlust<br />

ist aktueller denn je. Erliegt unsere Zivilisation dem ins<br />

Monströse gesteigerten Prinzip Eigennutz? Oder gibt es<br />

bleibende Normen, ohne die eine Gemeinschaft Schaden<br />

nimmt? In diesem Essay geht Ulrich Wickert konkreten<br />

Fragen nach. Fragen, die sich ergeben, weil politisches<br />

und gesellschaftliches Handeln häufig nicht von<br />

moralischem Wollen geleitet<br />

wird. 13 × 21 cm, 288 S., geb.<br />

24,00 € Nr. 1351516<br />

49,95 ¤<br />

Enzyklopädie Philosophie. 3 Bände. Hg. Hans Jörg<br />

Sandkühler. Hamburg 2021. Sonderausgabe der überarbeiteten<br />

und ergänzten Auflage 2010. Die Aufteilung<br />

auf drei Bände, eine lesefreundliche Typographie und<br />

das Lexikonformat ermöglichen eine bequeme Lektüre<br />

und angenehmes Arbeiten. 3 Bände à 18,5 × 27,5 cm, insgesamt<br />

3 247 S., geb. Originalausgabe 348,00 € als Sonderausgabe**<br />

49,95 € Nr. 455385<br />

Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar … Philosophie<br />

verstehen durch Witze. Von Thomas Cathcart, Daniel Klein.<br />

München 2010. Dieser philosophische Crash-Kurs aktiviert<br />

die Lachmuskeln und vermittelt nebenbei tiefe Einblicke<br />

in alle wichtigen Denkdisziplinen wie Logik, Metaphysik,<br />

Ethik, Sprach- und Staats philosophie.<br />

12,5 × 18,5 cm, 240 S., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

16,00 € als Taschenbuch<br />

10,00 € Nr. 2979853<br />

Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und<br />

die SS. Von Lutz Hachmeister. Berlin 2015. 1966 kam es zu<br />

dem Spiegel-Gespräch mit Heidegger. Ein spannendes Kapitel<br />

deutscher Geistesgeschichte. 12 × 18,5 cm, 384 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 22,99 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 1266888<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!