24.02.2022 Aufrufe

06-2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Letzte<br />

Exemplare<br />

Casanova. Die Verführung Europas.<br />

The Seduction of Europe.<br />

Von Thomas Michie u. a. Boston<br />

2017. Dieser Band erschien anlässlich<br />

der ersten bedeutenden<br />

Casanova-Ausstellung außerhalb<br />

Europas. Er lässt die glanzvolle<br />

Zeit des Casanova wieder auferstehen;<br />

Das Buch liefert einen hervorragenden<br />

Überblick zur Kunst<br />

der Zeit. Meisterwerke, geschaffen<br />

von berühmten Künstlern wie<br />

Canaletto, Fragonard, Boucher, Houdon und Hogarth,<br />

zeigt der Band zusammen mit herausragenden<br />

Stücken des Kunsthandwerks. Die Essays beleuchten<br />

die unterschiedlichen Facetten dieser faszinierenden<br />

Welt. (Text engl.) 20 × 25,5 cm, 344 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 12,95 € Nr. 1204653<br />

Sehnsucht nach Arkadien. Schleswig- Holsteinische<br />

Künstler in Italien. Hg. Ulrich Schulte-Wülwer.<br />

Heide 2009. Ein faszinierendes Kapitel<br />

Schleswig-Holsteinischer Kunstgeschichte: Seit<br />

Goethes Italienischer Reise hat der Traum von einem<br />

Leben in Arkadien norddeutsche Künstler gefesselt.<br />

Der Autor thematisiert die Italien-Sehnsucht<br />

von 70 schleswig-holsteinischen Künstlern und<br />

Künstlerinnen, die in Briefen und Tagebüchern<br />

zu Wort kommen. 25 × 30 cm, 382 S., 248 Abb., Ln.<br />

Statt 39,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 447951<br />

9,95 ¤<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst. Heide<br />

2012. Bilder von Künstlern wie C. L. Jessen, H. P. Feddersen,<br />

Otto H. Engel, J. Alberts, P. Modersohn-Becker,<br />

E. Nolde, Otto Mueller, Conrad Felixmüller<br />

werden vorgestellt. Seit vielen Jahren beschäftigt<br />

sich der Kunsthistoriker Ulrich Schulte-Wülwer mit<br />

der Geschichte der künstlerischen Interpretation<br />

der nordfriesischen Inselwelt. 24 × 29,5 cm, 280 S.,<br />

386 Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 1348370<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!