24.02.2022 Aufrufe

06-2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 Literatur<br />

Now goes me a light up. Ein lustiges Spiel um englische<br />

Redewendungen. Quizspiel. Kempen 2018. Take you in<br />

eight! Here goes the Post up! Na, was soll das denn heißen?<br />

Very easy! Oder eher doch nicht? Mit 75 lustigen denglischen<br />

Sprüchen ganz einfach die richtigen englischen Redewendungen<br />

lernen. Ob alleine oder im Team, Karte für<br />

Karte geht den Spielern ein Licht auf – Lachanfall inklusive.<br />

(Ab 12 Jahren) 75 Karten, 1 Spielanleitung,<br />

für 1–5 Spieler, Spieldauer 15 Min.<br />

9,95 € Nr. 1136054<br />

Was nicht mehr im Duden steht. Eine Sprach- und Kulturgeschichte.<br />

Von Peter Graf. Berlin 2020. Flugmaschine, Überschwupper,<br />

Fagöttchen, Nebelbild – diese Wörter stehen nicht<br />

mehr im Duden. Wann und warum wurden sie entfernt?<br />

12,5 × 19 cm, 240 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 15,00 € als<br />

Taschenbuch 10,00 € Nr. 1211897<br />

Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. Von<br />

Wolfgang Seidel. Hg. Dudenredaktion. Berlin 2020. Für wen<br />

Redewendungen wie »den Teufel an die Wand malen«, »allerhöchste<br />

Eisenbahn«, »von der Rolle sein« oder »da knurrt der<br />

Blindenhund« noch »böhmische Dörfer« sind, dem hilft dieser<br />

Dudenband weiter. 13,5 × 19 cm, 928 S.,<br />

geb. 27,00 € Nr. 1227017<br />

Kann man sagen, muss man aber nicht. Die größten<br />

Sprachaufreger des Deutschen. Von Andreas Neuenkirchen.<br />

Berlin 2021. Dieses Wörterbuch sammelt Sprachverwahrlosungen<br />

der Gegenwart und liefert<br />

Argumente, warum man sie vielleicht<br />

doch besser vermeidet. 12,5 × 19 cm, 144 S.,<br />

12 Abb., pb. 10,00 € Nr. 1254138<br />

9,99 ¤<br />

Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Über<br />

den Niedergang unserer Sprache. Von Andreas Hock.<br />

München 2016. Mit Vorwort von Hellmuth Karasek.<br />

13 × 20 cm, 192 Seiten, pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

14,99 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 2783924<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!