24.02.2022 Aufrufe

06-2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarze Pharaonen. Nubiens Königreiche am Nil.<br />

München 2021. In Nubien sind mehr Pyramiden erhalten<br />

als in Ägypten. Francis Breyer, einer der wenigen<br />

Experten weltweit, die an der Entschlüsselung<br />

des Meroitischen arbeiten, bietet einen faszinierenden<br />

Überblick über die Kulturen und Reiche südlich<br />

des Alten Ägypten, die bis heute zu Unrecht im<br />

Schatten des nördlichen Nachbarn stehen. Er folgt<br />

den archäologischen Spuren von Götterglaube und<br />

Gesellschaft. Sein Buch macht eindrucksvoll deutlich,<br />

was man gewinnt, wenn man endlich über den Tellerrand<br />

der kanonischen Hochkulturen hinausblickt.<br />

14 × 21,5 cm, 220 S., 33 Abb., geb.<br />

18,00 € Nr. 1299654<br />

9,95 ¤<br />

Stephen Biesty’s Antike Welt. Ägypten, Griechenland, Rom<br />

in spektakulären Querschnitten. Von Stewart Ross. Illustriert<br />

von Stephen Biesty. Hamburg <strong>2022</strong>. Ein Buch, das zum<br />

Staunen bringt. (Ab 9 Jahren) 21 × 30 cm, 80 S., farb. Illustr.,<br />

geb. Originalausgabe 44,70 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1332139<br />

Die Varusschlacht. Geschichte, Bedeutung, Wirkung. Von<br />

Alexander Rudow. Rheinbach 2019. Der Autor legt die Entwicklungen<br />

anhand neuer Forschungsergebnisse spannend dar und<br />

entmystifiziert so manche Legende. 16,5 × 19,5 cm, 160 S., mit<br />

Bildtafeln, geb. 9,95 € Nr. 1120875<br />

Keltischer Pferdchenkamm-Anhänger. Replik nach einem historischen<br />

Vorbild. Aus einem Brandgrab der Spätlatènezeit bei<br />

Frankfurt / Praunheim (ca. 100 v. Chr.) stammt dieser schöne Pferdchenkamm.<br />

Diese figurale Schmuckform ist vor allem im Maingebiet<br />

und der Wetterau verbreitet. 3,7 × 2,7 cm,<br />

45 cm, Bronze, Bronzekette, handgefertigt in<br />

Deutschland. 58,00 € Nr. 2934876<br />

Haithabu-Anhänger. Replik eines Wikinger-Schmuckstücks.<br />

Das Vorbild stammt aus der Wikingersiedlung Haithabu. Es<br />

handelt sich um die Nachbildung einer wikingerzeitlichen Patrize<br />

in Drei-Hammer-Form. 3,5 × 3 cm, 45 cm, Bronze, Bronzekette,<br />

handgefertigt in Deutschland. 68,00 € Nr. 29349<strong>06</strong><br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!