25.02.2022 Aufrufe

STADTMAGAZIN-2022-03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GASTRO<br />

Temis Töpfe<br />

Temi Tesfay bezeichnet sich selbst als<br />

absoluten Food-Junkie. 2016 rief er<br />

seinen Blog „Ein Bisschen Bremen“<br />

ins Leben und veröffentlicht<br />

darin seine Erfahrungen mit den<br />

Restaurants der Hansestadt. Im<br />

<strong>STADTMAGAZIN</strong> Bremen verrät er<br />

jeden Monat eines seiner Lieblingsrezepte,<br />

die er zuvor mit Bremer<br />

Köch:innen zubereitet hat.<br />

Gebackene Maispoularden mit grünem<br />

Spargel und Süßkartoffelpommes<br />

Den Frühling auf dem Teller serviert? Bitteschön: Mit knusprigem<br />

Hähnchen, gebackenen Süßkartoffelpommes und knackigem Spargel<br />

hat das VaiVai ein Gericht kreiert, das die Geschmacksknospen<br />

wieder zum Erblühen bringt. Genossen werden kann es mit dem<br />

Rezept nun wahlweise zu Hause oder bei gutem Frühlingswetter<br />

auf der Weserblickterrasse des VaiVai.<br />

Zubereitung<br />

Die Maispoularden gut abtropfen, vorsichtig die Haut anheben<br />

und je mit einem Teelöffel Basilikumpesto sowie geriebenen Parmesan<br />

befüllen. Danach die Haut wieder vorsichtig zurücklegen<br />

und gut „verschließen“.<br />

Die Maispoularden mit Salz, Pfeffer und ein wenig Thymian<br />

würzen. Nacheinander im Mehl, Ei und Paniermehl vorsichtig panieren,<br />

bis eine dichte Panade sichtbar ist.<br />

Derweil einen Topf mit Wasser und Salz erhitzen, von dem<br />

Spargel knapp die unteren Enden abschneiden und im kochenden<br />

Wasser circa vier Minuten blanchieren, danach idealerweise im<br />

Eiswasser abschrecken.<br />

Das Hähnchen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl von<br />

beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend auf einem Blech<br />

mit Backpapier bei 160 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen<br />

etwa 15 bis 20 Minuten fertig ausbacken.<br />

In der Zwischenzeit den grünen Spargel in etwas zerschmolzener<br />

Butter langsam erhitzen. Mit Salz sowie einer Prise Zucker abschmecken<br />

und anrichten.<br />

Die Süßkartoffelpommes bei 180 Grad goldbraun und knackig<br />

backen, danach mit einer Prise Salz würzen und servieren.<br />

Die fertigen Maispoularden auf dem Spargel anrichten und nach<br />

Belieben einen Limettendip oder Aioli dazu reichen. Schließlich mit<br />

einer Reibe etwas Parmesan über den angerichteten Teller hobeln.<br />

Guten Appetit!<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

• 4 Maispoulardenbrüste à<br />

200 Gramm<br />

• 50 Gramm Basilikumpesto<br />

• 20 Stangen grüner Spargel<br />

• 700 Gramm Süßkartoffelpommes<br />

• 50 Gramm Butter<br />

• 200 Gramm Mehl<br />

• 3 Eier<br />

• 250 Gramm Panko-Paniermehl<br />

• Salz, Pfeffer, Thymian<br />

Online-Weinproben<br />

für zu Hause<br />

Ludwig von Kapff setzt auf digitales Format<br />

ANZEIGE<br />

20<br />

Weil das Bremer Traditionsweinhaus Ludwig von Kapff<br />

infolge der Pandemieverordnungen keine Weinproben<br />

mehr in seinen Filialen anbieten konnte, entstand eine<br />

originelle Lösung. Seit zwei Jahren bietet Ludwig von Kapff Online-Weinproben<br />

für zu Hause an, bei denen jeder und jede live<br />

mitmachen kann. Erstmals kooperiert nun der WESER-KURIER<br />

mit dem Weinhändler aus der Überseestadt.<br />

Das Prinzip ist simpel: Einfach ein Weinpaket aussuchen und<br />

für die Probe anmelden. Ein Experte aus dem Hause Ludwig von<br />

Kapff als Moderator sowie wechselnde Gäste von Weingütern führen<br />

in kleinen Teams durch den Abend und probieren die Weine<br />

zusammen mit den Teilnehmenden. Durch das interaktive Format<br />

können diese jederzeit per Chat Fragen stellen und ihre Geschmackseindrücke<br />

mitteilen. Wer sein Weinwissen ausbauen<br />

oder einfach den Abend mit guten Weinen genießen möchte, ist<br />

herzlich willkommen mitzumachen.<br />

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es<br />

unter www.ludwigs-weinprobe.de.<br />

Foto: Pixabay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!