24.12.2012 Aufrufe

Download Geschäftsbericht 2011 - Stadtwerke Olpe

Download Geschäftsbericht 2011 - Stadtwerke Olpe

Download Geschäftsbericht 2011 - Stadtwerke Olpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

6 700 Jahre <strong>Olpe</strong>: Ein Grund zum Feiern – <strong>Stadtwerke</strong> feiern mit.<br />

Wahrlich ein stolzes Alter: <strong>Olpe</strong> wurde im vergangenen Jahr 700 Jahre alt – und kam aus dem Feiern<br />

gar nicht mehr heraus. Logisch, dass die <strong>Stadtwerke</strong> sich intensiv engagiert und das Festprogramm<br />

unterstützt haben.<br />

Am 26. April 1311 wurde <strong>Olpe</strong> zur Festsitzung des Rates, zu der die wurde in diesem besonderen Jahr ein<br />

Stadt erklärt. Damit begann eine be- Stadtverordneten auf den Tag genau ganz besonderes Fest, denn der St.<br />

wegte Geschichte mit vielen Höhen am „Stadtgeburtstag“, am 26. April, Sebastianus-Schützenverein konnte<br />

und Tiefen, in deren Verlauf die heu- zusammenkamen.<br />

<strong>2011</strong> ebenfalls seinen 700. Geburtstige<br />

Kreisstadt mit rund 26.000 Eintag<br />

feiern.<br />

wohnern heranwuchs.<br />

Der Sound der Jahrhunderte<br />

Im Februar wurde der große Brand Licht und Wasser<br />

Mehr als 50 Termine<br />

700 Jahre später, im Jahr <strong>2011</strong>, blickten<br />

die <strong>Olpe</strong>r mit mehr als 50 Veranstaltungen<br />

zurück. Natürlich zählten<br />

die <strong>Stadtwerke</strong> zu den Unterstützern<br />

und Sponsoren der Feierlichkeiten.<br />

Das Jahresprogramm war vielfältig.<br />

Die zentrale Veranstaltung war die<br />

von 1795, der die Stadt fast vollständig<br />

zerstörte, mit einer aufwendigen<br />

Illumination nachgestellt. Im April<br />

stieg dann der Ball der <strong>Olpe</strong>r, der unter<br />

dem Motto „<strong>Olpe</strong> im Sound der<br />

Jahrhunderte“ die Stadtgeschichte in<br />

unterhaltsamen Spielszenen Revue<br />

passieren ließ. Auch das Schützenfest<br />

Zu den Highlights gehörte zweifellos<br />

auch der WDR-Studiotag im Juli unter<br />

dem Motto „Sinfonie aus Licht<br />

und Wasser“. Bekannte Bands und<br />

Künstler traten im Bereich des Obersees<br />

auf, bei dem beliebten Studiofest<br />

des WDR. Stimmungsvolle Beleuchtung<br />

tauchte den Rundweg am<br />

Höhepunkt des <strong>Olpe</strong>-Festivals: der große<br />

Jubiläums-Festzug mit <strong>Olpe</strong>r Vereinen,<br />

Gastorchestern und vielen Fußgruppen aus<br />

der Kernstadt und den Dörfern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!