09.03.2022 Aufrufe

Nordfriesland Palette 10 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nordfriesland</strong>s<br />

größte Möbelschau<br />

Mittwoch, 9. März <strong>2022</strong><br />

Nr. <strong>10</strong> • Tel.: 04841 8356-0 • Fax 04841 83 56-60 • www.nf-palette.de<br />

VIP Autowaschsalon ist<br />

unser„Profi im Profil“<br />

Husum (ml) – Unser heutiger „Profi im Profil“<br />

ist der VIP Autowaschsalon in Husums Gewerbegebiet,<br />

der aktuell mit einer besonderen<br />

Aktion Geldspenden für Flüchtlinge aus<br />

der Ukraine sammelt. Sonderseite<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

in Langenhorn<br />

Langenhorn (ml) – Die Firmen „Möbel Bischoff“,<br />

„Kogis Möbelhaus“ und „MGZ Quad<br />

& Bike E-Bike Center“ laden in der Gemeinde<br />

Langenhorn zum Shoppingspaß am Sonntag<br />

ein.<br />

Sonderseiten<br />

Ausbildungs-<br />

<br />

gesucht?<br />

Beachte unsere<br />

<br />

<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Sa. 9 bis 18 Uhr<br />

Husumer Straße 28 B | 25821 Breklum | Tel. 04671 – 915 00<br />

www.jessen-norma.de<br />

Ukraine-Krieg<br />

löst Welle der Hilfsbereitschaft aus<br />

Foto: Klein<br />

Inh. Eyck Gellermann<br />

GELLERMANN<br />

TAXIZENTRALE AM BAHNHOF<br />

• Personenbeförderung • Krankenfahrten<br />

• Dialyse- und Bestrahlungsfahrten<br />

• Chemotherapiefahrten<br />

• Besorgungsfahrten<br />

• Kurierfahrten<br />

Wir sind<br />

Tag und Nacht<br />

für Sie da!<br />

(0 48 41)<br />

44 44 + 4411<br />

Poggenburgerstraße l 25813 Husum<br />

Husum/NF (hk) – Die Bilder aus der Ukraine erschüttern die Welt, und sie rufen auch in <strong>Nordfriesland</strong> eine Welle der Hilfsbereitschaft ins<br />

Leben. So schicken neben vielen anderen Aktionen der Round Table und der Ladies‘ Circle vier 40-Tonner gen Osten. Dass einer von ihnen<br />

allein mit medizinischen Hilfsgütern beladen werden konnte, hat eine konzertierte Aktion des Klinikums <strong>Nordfriesland</strong> ermöglicht – inklusive<br />

einer 5.808 Euro-Spende für die Transportkosten. Mehr dazu auf Seite 13<br />

Ukraine-Krieg: Baby- und Kinderbetten gesucht<br />

Büro- und<br />

Lagercontainer<br />

Husum (pa) – Die Stadt Husum<br />

geht davon aus, dass<br />

der Weg zahlreicher ukrainischer<br />

Kinder und ihrer Familien<br />

nach Husum führen<br />

wird. Das Ordnungsamt ruft<br />

deshalb dazu auf, Babyund<br />

Kinderbetten zur Verfügung<br />

zu stellen. „Vielleicht<br />

hat jemand welche auf dem<br />

Dachboden oder im Keller<br />

stehen, wir holen sie gerne<br />

ab“, so Mitarbeiterin Susanne<br />

Schmitz.<br />

Wer Baby- und Kinderbetten<br />

abzugeben hat, meldet sich<br />

bitte per Mail an ordnungsamt@husum.de<br />

oder telefonisch<br />

unter 04841-666-321,<br />

666-325 oder 666-324.<br />

Unterkünfte und<br />

Dolmetscher gesucht<br />

Wer Unterkunftsmöglichkeiten,<br />

von wenigen Wochen<br />

bis auf Dauer, in Husum zur<br />

Verfügung stellen kann, meldet<br />

sich bitte auch beim Ordnungsamt.<br />

Wer beim Dolmetschen unterstützen<br />

möchte, meldet<br />

sich bitte beim Diakonischen<br />

Werk Husum, Fachstelle Migration,<br />

per Mail an migration-husum@dw-husum.de<br />

oder telefonisch unter 04841<br />

8038453.<br />

Rollläden & Markisen<br />

Garagentor - Terrassenüberdachung - Insektenschutz<br />

Markisen-Winterpreise<br />

MARQUARDSEN<br />

Flensburg - 0461-979770 - Schleswig - 04621-28878<br />

www.maro24.de - zentrale@maro24.de<br />

- Lasst uns gemeinsam helfen -<br />

- SPENDEN-HILFEE -<br />

KINDER, FRAUEN, ÄLTERE auf der Flucht<br />

Wähle Nr. 1 DIAMANT PFLEGE<br />

und spende direkt<br />

für die Flüchtlinge: 5,00 €<br />

Die Spende ist auf jedes Programm<br />

buchbar - damit hilfst Du,<br />

damit helfen wir gemeinsamm<br />

den hungrigen, frierenden Kindern,<br />

Frauen, Älteren auf der Flucht.<br />

Ihr VIP-Autowaschsalon Team<br />

Familie Finke<br />

Siemensstr. 34 • 25813 Husum


Husum - 9. März <strong>2022</strong> - Seite 2<br />

Tgl. 16.00 + 20.15/Ab 16J.<br />

Jackass Forever<br />

Tgl. 15.30 + 19.30/Ab 12J./2. Wo.<br />

The Batman<br />

Tgl. 20.00/Ab 12J./5. Wo.<br />

Tod auf dem Nil<br />

Tgl. 19.45/Ab 12J./3. Wo.<br />

King Richard<br />

Tgl. 16.00/So. auch 13.30<br />

Mi. keine V./o.A./6. Wo.<br />

In 80 Tagen um die Welt<br />

Tgl. 15.45/Ab 12 J./13. Wo.<br />

Spider-Man: No Way Home<br />

Sa. 19.00 live aus der Met<br />

Ariadne auf Naxos<br />

SEITE 2<br />

Telefonservice<br />

ab 14 Uhr unter Tel. 2569<br />

PROGRAMM<br />

ABDONNERSTAG<br />

Tgl. 16.00 + 20.15/Ab 12J./Nominiert für 7 Oscars!<br />

Belfast<br />

Tgl. 16.00 + 20.15/Ab 12J./4. Wo.<br />

Uncharted<br />

Tgl. 16.00 + 19.45/Ab 6J./6. Wo.<br />

Wunderschön<br />

Do./Fr./So. bis Di. 20.00/Ab 12J./5. Wo.<br />

Moonfall<br />

Tgl. 16.00/So. auch 13.15/o.A./8. Wo.<br />

Sing 2<br />

Die Show deines Lebens<br />

So. 13.30/o.A./22. Wo.<br />

Die Schule der magischen<br />

Tiere<br />

So. 13.30/o.A./15. Wo.<br />

Clifford – der große rote Hund<br />

Mi. 20.00/ Ab 16 J.<br />

Sneak Preview<br />

Neue Sonderausstellung<br />

im Schloss vor Husum<br />

GOLDSCHMUCK - MÜNZEN - BESTECK<br />

ZAHNGOLD auch mit Zähnen + ALTGOLD<br />

BARANKAUF GOLD & SILBER<br />

... der etwas andere Optiker<br />

Der Kriegsausbruch am Rande<br />

Europas versetzt viele Menschen<br />

in Angst und Schrecken. Auch an<br />

der Börse: Als Reaktion auf den<br />

Einmarsch Russlands in die Ukraine<br />

rutschte der Dax innerhalb<br />

ler.<br />

Doch während die Einen ihre<br />

Aktien panisch aus dem Depot<br />

werfen, greifen andere zu. Die<br />

Käufer berufen sich dabei auf die<br />

alte Börsenweisheit des Bankiers<br />

Carl Mayer von Rothschild: „Kaufe,<br />

wenn die Kanonen donnern“.<br />

Angesichts des menschlichen<br />

Leids in der Ukraine mag das<br />

pietätlos erscheinen. Das ist es<br />

allerdings nicht. Schließlich geht<br />

es nicht darum, sich am Leid anderer<br />

zu bereichern, sondern<br />

darum, gerade in Kriegs- und<br />

Krisenzeiten bei klarem Verstand<br />

zu bleiben und so die Lage zu<br />

stabilisieren, anstatt Emotionen<br />

das Zepter übernehmen zu lassen<br />

und das Chaos weiter anzufachen.<br />

Eine Idee, die aktuell<br />

nicht nur auf der wirtschaftlichen,<br />

sondern allen voran auf der poli-<br />

te.<br />

Gegenseitige Schuldzuweisungen<br />

und Sanktionen tragen<br />

schließlich ebenso wenig zur Verbesserung<br />

der Lage bei, wie Panikverkäufe<br />

die Börse stabilisie-<br />

Husum (pa) – Am 13. März<br />

um 11:30 Uhr eröffnen Dr.<br />

Uwe Haupenthal, Leiter<br />

des Museumsverbundes<br />

NF, und Prof. Dr. Manfred<br />

Reuther, Vorsitzender der<br />

Andreas Brandt Gesellschaft,<br />

gemeinsam im Rittersaal<br />

die Ausstellung Andreas<br />

Brandt. Denkräume<br />

– Arbeiten auf Papier. Der<br />

konstruktivistisch-konkret<br />

arbeitende Maler Andreas<br />

Brandt legte ein nicht minder<br />

gewichtiges grafisches<br />

Werk vor. Er schuf vor allem<br />

Serigrafien und Radierungen,<br />

einige wenige Aquarelle<br />

und darüber hinaus<br />

bislang zumeist unveröffentlichte<br />

Farbstift-Zeichnungen.<br />

Andreas Brandt wurde 1935<br />

in Halle/Saale geboren. Er<br />

studierte zwischen 1955<br />

und 1961 an der Hochschule<br />

für bildende Künste in<br />

Berlin. Von 1982 bis 2000<br />

lehrte Brandt als Professor<br />

im Fach Textildesign an der<br />

Hamburger Kunstakademie.<br />

Sein Werk wurde in zahlreichen<br />

Einzelausstellungen<br />

im In- und Ausland gezeigt.<br />

Seit 1986 lebte er im nordfriesischen<br />

Niebüll, wo er<br />

2016 verstarb.<br />

Es erscheint ein Ausstellungskatalog<br />

im Verlag der<br />

Kunst, Dresden und Husum.<br />

Die Ausstellung ist in der<br />

Dachgalerie des Husumer<br />

Schlosses bis zum 12. Juni<br />

zu sehen.<br />

Foto: (c) David Brandt<br />

Bredstedt - Markt 2<br />

Tel.: 04671-1420<br />

„Tönner Speeldeel“ lädt wieder ein<br />

Tönning (pa) – Die „Tönner<br />

Speeldeel“ lädt zu Aufführungen<br />

von „Een Deern mutt her“<br />

in die Tönninger Stadthalle<br />

ein, und zwar am 3. und 9.<br />

April um 20 Uhr sowie am <strong>10</strong>.<br />

April um 15 Uhr.<br />

Der Kartenvorverkauf findet<br />

am Montag, 14. März, von 8<br />

bis 12 Uhr sowie am Samstag,<br />

12. März, von 12 bis 14 Uhr bei<br />

„Kirsten‘s Frisiersalon“, Kattrepel<br />

2, statt. Danach nur noch<br />

an der Abendkasse. Einlass<br />

zu den Aufführungen ab eine<br />

Stunde vor Beginn und nur<br />

nach aktuellen Corona-Regeln.<br />

Zum Inhalt: Die Schwestern<br />

Mina (Silke Hansen) und Magda<br />

(Kirsten Sievers) leben zufrieden<br />

mit ihren Ehemännern<br />

Franz (Holger Leschke) und<br />

Emil (Hartmut Hardtke) sowie<br />

ihren Kindern Manuela (Nicole<br />

Henning) und Fabian (Jan Kerpies)<br />

in einer Wohnung und teilen<br />

sich Wohnzimmer und Küche.<br />

Franz und Emil ertragen<br />

ihr Schicksal mit viel Humor.<br />

Hauptsache, der Stammtisch<br />

Husum (kue) – Stramm getaktet<br />

war der Stundenplan von<br />

Karin Prien, Ministerin für Bildung,<br />

Wissenschaft und Kultur,<br />

bei ihrer „Rundtour“ in Husum.<br />

Nach einem Besuch bei der im<br />

Bau befindlichen Ahmadiyya<br />

Moschee ging es für Ministerin<br />

Prien weiter in die Grund- und<br />

Gemeinschaftsschule Mildstedt.<br />

Vorgestellt wurde hier<br />

das neue Dänisch-Lehrwerk<br />

für die Sekundarstufe 1. „Velkommen<br />

til!“, so der Titel des<br />

Buches für Dänisch als Nachbarsprache<br />

in der Schule.<br />

Es erscheint vor Beginn des<br />

Schuljahres <strong>2022</strong>/2023, Band<br />

2 voraussichtlich 2023/2024.<br />

Anschließend ging es für sie<br />

weiter in das Gasthaus zum<br />

Ritter St. Jürgen, im Volksmund<br />

auch „Kloster“ genannt.<br />

Auf der Agenda: Ein Förderantrag<br />

über 300.000 Euro für<br />

weitere Sanierungsmaßnahmen.<br />

Grund genug für Ministerin<br />

Prien, sich vor Ort selbst ein<br />

Stoppt den (Handels-)Krieg!<br />

ren. Hinzu kommt: Die Kosten sind Sinkende Haushaltseinkommen<br />

für alle Beteiligten hoch. Die vom bei gleichzeitig stark steigenden<br />

Westen verhängten Sanktionen Preisen bedeuten schließlich<br />

<br />

beim Blick auf russische Währung<br />

und Börsenkurse ablesen lässt.<br />

Der Rubel verlor innerhalb weniger<br />

auch für Millionen Menschen hierzulande,<br />

die bereits heute jeden<br />

Euro zweimal umdrehen müssen,<br />

eine deutliche Verschlechterung<br />

Tage rund ein Drittel seines ihrer Lebensverhältnisse. Wer<br />

Wertes, russische Aktien sogar sich hingegen dank Vermögen<br />

weit mehr als die Hälfte. Das wird bislang keine Sorgen um seinen<br />

das Leben der einfachen<br />

Lebensstan-<br />

russischen<br />

dard machen muss,<br />

Menschen stark<br />

wird durch die an-<br />

<br />

<br />

vom extrem verteuerten<br />

einen umso höhe-<br />

Erwerb von<br />

ren Preis zahlen:<br />

Lebensmitteln bis<br />

Schon bei 200.000<br />

hin zu Problemen<br />

<br />

beim Import anderer<br />

<br />

lebenswichtiger<br />

des andauernden<br />

Güter. Doch auch<br />

Nullzins-Umfeldes<br />

wir im Westen zahlen<br />

schließlich 12.000<br />

einen hohen Jörg Wiechmann Euro realen Ver-<br />

Preis: Explodierende<br />

mögensverlust pro<br />

Energiepreise und die eigenen<br />

tion<br />

hierzulande laut Berechnungen<br />

des Instituts der deutschen<br />

Wirtschaft dieses Jahr weiter auf<br />

<br />

Gleichzeitig droht eine Rezession.<br />

Hört sich verglichen mit mensch-<br />

nisch<br />

und emotionslos an? Sorgt<br />

aber ebenfalls für konkretes Leid:<br />

Jahr - oder 1.000 Euro pro Monat.<br />

Bei 500.000 Euro Vermögen sind<br />

es bereits 2.500 Euro realer Vermögensverlust<br />

pro Monat. So viel<br />

Geld will erstmal verdient sein,<br />

zumal nach Steuern. Krieg, wie<br />

er in der Ukraine ausgebrochen<br />

und als Handelskrieg auch hierzulande<br />

angekommen ist, schadet<br />

allen Beteiligten und kennt<br />

keine Sieger. Angesichts dieser<br />

Freuen sich auf viele Zuschauer im April: die Mitglieder der „Tönner Speeldeel“.<br />

bleibt frauenfrei und der heimliche<br />

monatliche Abstecher in<br />

die “Swatte Katt” ist gesichert.<br />

Die Idylle bricht schlagartig<br />

zusammen, als die ungeliebte<br />

dritte Schwester einem Unfall<br />

zum Opfer fällt und stirbt. Sie<br />

hinterlässt eine unerwartete<br />

Erbschaft, die jedoch nur unter<br />

gewissen Bedingungen<br />

angetreten werden kann. Ein<br />

gnadenloser Kampf um das<br />

Foto: (c) Tönner Speeldeel<br />

Erbe beginnt, der sich nicht<br />

nur in den Schlafzimmern abspielt.<br />

Auch Wachtmeister Willi<br />

Lebertran (Sönke Petersen)<br />

und der Pastor (Kurt Albrecht)<br />

mischen kräftig mit, um selbst<br />

an das Vermögen zu kommen.<br />

Nur noch eine große Überraschung<br />

kann dieses Dilemma<br />

lösen.<br />

Als Topuster fungert Frauke<br />

Hansen.<br />

Kloster-Sanierung geht in die 3. Runde<br />

Rechnungsführender Speisemeister Alexander Seikowsky, Klostervorsteher<br />

Rainer Maaß, Ministerin Karin Prien, Speisemeisterin Martina Hillmann-<br />

Schaer und MdL Klaus Jensen im Hof des „Klosters“.<br />

Tatsache mag der Umstand, dass<br />

wir im IAC mit unseren 50 internationalen<br />

Qualitätsaktien dank<br />

defensiver Positionierung bislang<br />

gut durch die Kriegsbörse<br />

gekommen sind, eine Randno-<br />

<br />

unsere Goldminen sogar von der<br />

Unsicherheit und gewannen im<br />

gessen<br />

und getrunken wird zudem<br />

immer, weshalb sich auch<br />

unsere Lebensmittelkonzerne<br />

wie Coca-Cola, Nestlé, PepsiCo,<br />

McDonald´s und Unilever weitgehend<br />

stabil hielten. Angesichts<br />

des Krieges, dessen weiterer Eskalation<br />

umgehend von beiden<br />

Seiten – auch der Westlichen –<br />

Einhalt geboten werden muss, erscheint<br />

das aber wie gesagt nur<br />

eine Randnotiz.<br />

Jetzt IAC-Mitglied werden!<br />

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft<br />

im IAC und möchten<br />

gemeinsam mit uns und unseren<br />

über 6.000 Anlegern in internationale<br />

Qualitätsaktien investieren?<br />

Dann werden Sie jetzt Club-<br />

Mitglied unter<br />

www.iac.de/an-neumitglied<br />

Jörg Wiechmann<br />

Itzehoe Aktion Club<br />

wiechmann@iac.de<br />

Foto: Küther<br />

Bild zu machen. Die auf sechs<br />

Jahre verteilte Millionen-<br />

Investition im Gasthaus geht<br />

damit in die dritte Runde. Im<br />

ersten Corona-Jahr 2020<br />

wurde für 125.000 Euro die<br />

Heizungsanlage erneuert,<br />

360.000 Euro flossen danach<br />

in die Dachsanierung.<br />

Dafür steuerte die Hermann-<br />

Reemtsma-Stiftung aus Hamburg<br />

eine größere Summe bei.<br />

Nun geht es weiter mit dem<br />

Erhalt des bedeutenden sozialhistorischen<br />

Hauses.<br />

Für dieses Jahr ist die Erneuerung<br />

aller Ver- und Entsorgungsleitungen<br />

angedacht.<br />

Dazu zählen unter anderem<br />

die kompletten Erneuerungen<br />

der Stromversorgungen,<br />

der Leitungen für Wasser und<br />

Abwasser etc. Der Bund signalisierte<br />

bereits eine positive<br />

Entscheidung für die Bereitstellung<br />

der anteiligen Mittel.<br />

Die Entscheidung soll im<br />

Monat Mai <strong>2022</strong> fallen. Eine<br />

Beteiligung des Landes wurde<br />

von Ministerin Prien heute<br />

ebenfalls in Aussicht gestellt.<br />

Quiznachmittag für<br />

Personen 50+<br />

Husum (pa) – Zum geselligen<br />

Quiznachmittag sind alle Interessierten<br />

50+ am Sonntag, 13.<br />

März, eingeladen. Gastgeber<br />

ist die Servicestelle für Quartiersentwicklung<br />

und Seniorenarbeit<br />

des Diakonischen<br />

Werkes Husum. Bei Kaffee und<br />

Keksen können Interessierte<br />

nicht nur ihr Wissen beweisen,<br />

sondern auch viel Neues dazu<br />

lernen und mit anderen Menschen<br />

ins Gespräch kommen.<br />

Quasi als Belohnung lockt ein<br />

kleiner Preis, vor allem aber<br />

viel Freude und Spaß. Die<br />

Veranstaltung findet statt von<br />

15:30 bis 17 Uhr im Gemeindehaus<br />

St. Marien in der Norderstraße<br />

2. Eine Anmeldung unter<br />

Tel. 04841 829 2009 oder<br />

seniorenarbeit@dw-husum.de<br />

ist wünschenswert.<br />

Tag & Nacht<br />

Ihr<br />

TAXI<br />

Hashmi<br />

04841/<br />

Z 665500<br />

Speicher mit<br />

Musik und Tanz<br />

Husum (pa) – Laut Beschluss<br />

der Landesregierung fallen<br />

weitere Einschränkungen<br />

wegen der Corona-Pandemie<br />

weg. Das eröffnet auch<br />

dem Speicher Husum die<br />

Möglichkeit, wieder Tanzveranstaltungen<br />

anzubieten.<br />

Darum hat das Team<br />

für Donnerstag, <strong>10</strong>. März, ab<br />

19 Uhr kurzfristig den After<br />

Work Club ins Programm<br />

genommen. DJ Feelgood<br />

legt auf.<br />

Am Freitag, 11. März, findet<br />

um 20 Uhr wieder der „klassische“<br />

Poetry Slam statt,<br />

als Dichterwettstreit mit Publikumsjury.<br />

Und am Sonntag, 13. März,<br />

findet von 15 bis 17 Uhr die<br />

Offene Lesebühne statt. Eintritt<br />

frei.<br />

Offenes Singen<br />

in der Kirche<br />

Husum (pa) – Die Alzheimer<br />

Gesellschaft e.V. bietet am<br />

Donnerstag, <strong>10</strong>. März, von<br />

15 bis 17 Uhr in der Versöhnungskirche,<br />

Berlinerstr. 72,<br />

ein Offenes Singen mit Begleitung<br />

auf dem Akkordeon<br />

an. Für Kaffee und Kuchen<br />

ist gesorgt. Anmeldung bei<br />

Angelika Lies unter Telefon<br />

0152 5619 9651.<br />

Lesung in<br />

„Pauls Kate“<br />

Almdorf (pa) – Am 15. März<br />

ab 19:30 Uhr liest Marten<br />

Petersen aus „Rache an<br />

Mittsommer“ in „Pauls Kate“<br />

in Almdorf, im Rahmen<br />

der Veranstaltungsreihe<br />

„Abends in der Kate“. Alkoholfreie<br />

Getränke sind im<br />

Veranstaltungspreis inbegriffen.<br />

Mehr unter https://<br />

paulskate.de/aidk-150322<br />

Standesamt<br />

geschlossen<br />

Husum (pa) – Das Standesamt<br />

Husum ist am Mittwoch,<br />

16. März, aufgrund einer<br />

Fortbildung geschlossen.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

Georg Graf von Baudissin Verlag <strong>Nordfriesland</strong><br />

<strong>Palette</strong> KG,<br />

Flensburger Chaussee 62,<br />

25813 Husum<br />

Telefon: 04841 8356-0<br />

Telefax: 04841 8356-60<br />

www.nf-palette.de<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8<br />

Verteilung: Telefon: 0461 588-0<br />

Telefax: 0461 588-9400<br />

Lokal-Redaktion:<br />

Husum:<br />

Marion Laß (verantw.) Telefon: 04841 8356-66,<br />

E-Mail: lass@nf-palette.de<br />

Vertrieb: Annette Düring<br />

Telefon: 0461 588-400<br />

vertrieb@moinmoin.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Auflage (print + digital)<br />

<strong>Palette</strong>...................... 43.200 Expl.<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die<br />

Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,<br />

Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in<br />

der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr<br />

für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.<br />

Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf<br />

Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45<br />

vom 1.1.<strong>2022</strong>. Handelsregister Flensburg HRB 703.


Husum (hk) – Hans-Christian<br />

Hinrichs (SPD) hatte vielleicht<br />

auch die mahnenden Worte<br />

von Ordnungsamtsleiter Malte<br />

Hansen aus dem Vorjahr im<br />

Hinterkopf, als er im jüngsten<br />

Bauausschuss Äußerungen<br />

von Bürgervorsteher Martin<br />

Kindl (CDU) kritisierte, die von<br />

der im Dezember einstimmig<br />

beschlossenen Verkehrsberuhigung<br />

auf der Schiffbrücke<br />

abwichen. Er habe damit seine<br />

Neutralitätspflicht verletzt,<br />

erklärte Hinrichs und betonte<br />

hinsichtlich des von Kindl zwischenzeitlich<br />

einberufenen<br />

Treffens mit Vertretern der<br />

Wirtschaft: „Wir sind für alle<br />

Bürger da, nicht nur für einige.“<br />

Dabei beinhaltete der Dezember-Beschluss<br />

die Beteiligung<br />

aller Anlieger, von der Malte<br />

Hansen bereits damals „ein<br />

sicherlich sehr divergierendes<br />

Meinungsbild“ erwartete,<br />

und mahnte: „Das bedeutet,<br />

dass wir, also Verwaltung und<br />

Selbstverwaltung, Hand in<br />

Hand arbeiten müssen.“ Allen<br />

Interessen sowie den Denkmalschutzauflagen<br />

gerecht<br />

zu werden, dafür bedürfe es<br />

„schon Staatskunst“, hatte er<br />

bereits bei der ersten, von der<br />

CDU angeregten Debatte im<br />

August gesagt.<br />

Er selbst, so der Ordnungs-<br />

Richtfest beim„vorbildlichen“ Neubau<br />

Franz-Wilhelm Bürger, Bürgervorsteher Martin Kindl, Bürgermeister Uwe<br />

Schmitz, Ministerin Monika Heinold, Frank Eisoldt und Projektmanager<br />

Peter Badura feierten mit Planern, Handwerkern, Nachbarn und künftigen<br />

Nutzern das Richtfest für den Finanzamts-Neubau in der Danckwerthstraße.<br />

Wird die Schiffbrücke zur Fußgängerzone?<br />

Ob die Schiffbrücke versuchsweise zur Fußgängerzone wird, darüber soll am Mittwoch, 9. März, zunächst der Bauausschuss<br />

entscheiden.<br />

Husum/NF (hk) – „Die Feierstunde<br />

hat geschlagen, es ruhet<br />

die geübte Hand. Nach langen<br />

arbeitsreichen Tagen grüßt<br />

stolz der Richtkranz nun ins<br />

Land.“ Mit diesem traditionellen<br />

Spruch schloss der Kropper<br />

Zimmermann Niklas Rahn den<br />

offiziellen Teil des – wegen der<br />

russischen Invasion in die Ukraine<br />

nicht wirklich fröhlichen<br />

– Richtfestes für das neue Finanzamtsgebäude.<br />

Hierzu hatten<br />

sich neben Finanzministerin<br />

Monika Heinold (Grüne) zahlreiche<br />

am Bau Beteiligte, Vertreter<br />

der Stadt, Nachbarn und<br />

natürlich eine Abordnung der<br />

amtsleiter in seinem „kurzen,<br />

knackigen Sachstandsbericht“,<br />

habe den Beschluss<br />

seither umgesetzt, die Rechtslage<br />

geprüft, die 50 Anwohner<br />

und Gewerbetreibenden<br />

beteiligt und ein „auf solidem<br />

rechtlichem Fundament“ stehendes<br />

Maßnahmenkonzept<br />

entwickelt: die versuchsweise<br />

Einrichtung der Schiffbrücke<br />

als Fußgängerzone, zunächst<br />

von April bis Oktober <strong>2022</strong>.<br />

Dabei solle sie weiterhin für<br />

Anwohner, Radfahrer, Taxen<br />

und Menschen mit Behinderungen<br />

sowie zeitweise<br />

für Lieferverkehr befahrbar<br />

bleiben. „Auch an den zwei<br />

Parkplätzen für Menschen mit<br />

Behinderungen wird nicht gerüttelt.“<br />

Zu seinem Vorschlag Stellung<br />

genommen hätten neun Anlieger<br />

sowie die Interessengemeinschaft<br />

Husumer Hafen<br />

und die Werbegemeinschaft.<br />

Während der Einzelhandel<br />

eine Verschlechterung der<br />

Erreichbarkeit per Kraftfahrzeug<br />

kritisiere und nach den<br />

Corona-bedingten Umsatzverlusten<br />

weitere Einbußen<br />

befürchte, „gab es auch drei<br />

Gastronomen, die grundsätzlich<br />

Interesse an der Nutzung<br />

freiwerdender Flächen bekundet<br />

haben.“<br />

Zur Einholung der notwen-<br />

Foto: Klein<br />

künftigen Nutzer in der Danckwertstraße<br />

eingefunden.<br />

Zuvor hatte Frank Eisoldt, Geschäftsführer<br />

der Gebäudemanagement<br />

Schleswig-Holstein<br />

AöR, die Vorbildfunktion des<br />

15-Millionen-Euro teuren Neubaus<br />

„in ökologischer, in funktionaler<br />

und in architektonischer<br />

Hinsicht“ hervorgehoben. Darüber<br />

hinaus sei man dank konsequenter<br />

Disziplin „bei diesem<br />

Projekt weitestgehend noch im<br />

Kosten- und auch Terminplan“,<br />

lobte er angesichts Rohstoffknappheit<br />

und Lieferengpässen<br />

insbesondere die Handwerksbetriebe:<br />

„Das ist großes<br />

Foto: Klein<br />

digen Beschlüsse werde die<br />

Verwaltung für den Bauausschuss<br />

am heutigen 9. März<br />

eine Vorlage vorbereiten, die<br />

gegebenenfalls am 31. März<br />

vom Stadtverordnetenkollegium<br />

bestätigt werden könnte.<br />

Beinhalten würde diese dann<br />

auch eine Evaluation des Versuchs<br />

sowie die Freigabe der<br />

mit einem Sperrvermerk versehenen,<br />

investiv im Finanzplan<br />

eingestellten 50.000<br />

Euro; „aber für die Beschilderung<br />

wird nur ein Bruchteil<br />

benötigt.“<br />

Martin Kindl rechtfertigte seine<br />

zu Beginn erwähnten relativierenden<br />

Äußerungen<br />

damit, dass der Dezember-<br />

Beschluss ja „spontan“ gefasst<br />

worden sei, die Gewerbetreibenden<br />

jedoch einen<br />

zeitlichen Vorlauf benötigten.<br />

Sie einzubeziehen, „das sind<br />

wir ihnen schuldig.“<br />

Für die WGH erklärte Bernd<br />

Hansen, man begrüße zwar<br />

die Fußläufigkeit, aber noch<br />

könnten Rollator-Führende<br />

und Fahrradfahrer die Schiffbrücke<br />

„ohne Gefahr eines<br />

Bandscheibenvorfalls“ nicht<br />

nutzen. Zu seiner Bitte, vorab<br />

entsprechende Baumaßnahmen<br />

vorzunehmen, erklärte<br />

Bauamtsleiter Jörg Schlindwein,<br />

dass eine „Streifenlösung“<br />

derzeit geprüft werde,<br />

Kino, was Sie hier leisten!“<br />

Bei den 2016/17 begonnenen<br />

Planungen sei man mutig<br />

weit über die damals üblichen<br />

Standards hinausgegangen,<br />

so das hier bereits heute die<br />

Ziele des Energiewende- und<br />

Klimaschutzgesetzes realisiert<br />

würden. Baulich biedere sich<br />

das Projekt seinem denkmalgeschützten<br />

Umfeld nicht an,<br />

„setzt aber schon wertige Akzente<br />

in der Fassadengestaltung,<br />

in der Kubatur.“<br />

Monika Heinold betonte die<br />

Vorreiterrolle, die das Gebäude<br />

mit Dachbegrünung, Photovoltaik,<br />

Geothermie, intelligentem<br />

Wärmeschutzkonzept und E-<br />

Ladesäulen einnehme. Heute<br />

zeige sich, „wie wichtig es war,<br />

weiter zu denken und etwas zu<br />

wagen.“<br />

Für die künftigen Nutzer machte<br />

Franz-Wilhelm Bürger, Vorsteher<br />

des Finanzamts <strong>Nordfriesland</strong>,<br />

die Dringlichkeit der<br />

nun für Ende April 2023 terminierten<br />

Fertigstellung deutlich.<br />

Nach wie vor sei man „froh<br />

darüber und stolz darauf, dass<br />

das Finanzamt <strong>Nordfriesland</strong><br />

hier in Husum seinen Sitz hat“,<br />

gratulierte Bürgermeister Uwe<br />

Schmitz der Finanzverwaltung,<br />

„die sich mit diesem Erweiterungsbau<br />

für die Zukunft fit<br />

macht.“<br />

eine Flaniermeile in Fortsetzung<br />

der Hafenstraße jedoch<br />

eine große und teure Maßnahme<br />

sei.<br />

Als Beauftragter für Menschen<br />

mit Behinderungen wies Erich<br />

Jacobsen darauf hin, dass<br />

„die Schiffbrücke als öffentlich<br />

zugängliche Fläche die Kriterien<br />

der Barrierefreiheit erfüllen<br />

muss – so steht es im Gesetz.<br />

Auch ein halbes Jahr probieren<br />

kann nicht zu Lasten der<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

gehen.“<br />

Nachdem Bürgermeister Uwe<br />

Schmitz möglichen Ideen für<br />

kurzfristig zu realisierende<br />

flankierende Maßnahmen vor<br />

dem Beschluss am 31. März<br />

energisch einen Riegel vorgeschoben<br />

hatte, plädierte der<br />

Grüne Frank Hofeditz dafür,<br />

zwar ein Konzept zu erarbeiten,<br />

jetzt aber schon mit der<br />

Umsetzung zu beginnen. „Alle<br />

wollen eine Verbesserung der<br />

Aufenthaltsqualität, nur bei<br />

der Reihenfolge der einzelnen<br />

Schritte sind wir auseinander.“<br />

Bis zum nordfriesischen Sommer<br />

bleibe jedoch noch genug<br />

Zeit, „die eine oder andere<br />

Ecke etwas lauschiger zu gestalten.“<br />

Eine auf Bitte der Husumer<br />

Wirtschaft von der IHK durchgeführte<br />

online-Umfrage<br />

bei Firmen in der Husumer<br />

Innenstadt ergab, dass 50<br />

Prozent erklärten, sie profitierten<br />

von den Parkplätzen<br />

auf der Schiffbrücke und in<br />

der Hafenstraße, „weitere 27<br />

Prozent bestätigen, dass die<br />

Kurzzeitparkplätze der Schiffbrücke<br />

ausreichen.“ An dem<br />

Meinungsbild beteiligt hatten<br />

sich circa 90 Firmen.<br />

SEITE 3<br />

Husum - 9. März <strong>2022</strong> - Seite 3<br />

Letzter Aufruf!<br />

1) Genießer-Gutscheine bis 31.05.22 im Café Hacienda,<br />

Almdorf einlösen oder an mich senden. Geld kommt.<br />

2) Unser Brot, z.B. Rosinenbrot, Sonnenkerniges, Rosinenschnecken<br />

gibt`s beim Knusperbäcker, Husum, Markt 22<br />

Nochmals Danke! Heidi und Jürgen<br />

Jürgen Römling • Laurine-Hansen-Weg 4 • 25821 Bredstedt


GmbH<br />

Langenhorn<br />

A - 9. März <strong>2022</strong> -Anzeige-<br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />

AM 13. MÄRZ <strong>2022</strong><br />

Würfelspaß, Gewinnaktion und ganz viel Information<br />

Langenhorn/NF (hb) – Wer<br />

noch nicht weiß, was er am<br />

Sonntag machen soll, für<br />

den ist Langenhorn eine gute<br />

Wahl. Die Häuser „Möbel<br />

Bischoff“ und „Kogis Möbelhaus“<br />

sowie das „MGZ<br />

Quad & Bike E-Bike Center“<br />

richten für ihre Kunden einen<br />

verkaufsoffenen Sonntag<br />

aus. Von 12 bis 17 Uhr sind<br />

die drei Geschäfte für den<br />

Verkauf geöffnet, wobei die<br />

Kunden sich bei „Kogis Möbelhaus“<br />

bereits ab 11 Uhr<br />

bei einem Rundgang durch<br />

die Ausstellung über die<br />

schicken Möbel und Angebote<br />

informieren können.<br />

MGZ - Quad & Bike<br />

Mit voller Fahrt in den Frühling<br />

– egal ob auf dem E-<br />

Bike, Quad, Roller oder<br />

Motorrad! Das ist das Motto<br />

vom MGZ Quad & Bike E-<br />

Bike Center in Langenhorn.<br />

„Wir möchten mit Ihnen den<br />

Frühling einleiten und laden<br />

Sie hierzu herzlich zu unserem<br />

‚Frühlingserwachen‘ in<br />

Langenhorn ein“, freut sich<br />

Familie Jakobsen schon auf<br />

das Event. „Zeitgleich möchten<br />

wir auch die Eröffnung<br />

unseres ‚Royal Enfield Flagship<br />

Store‘ mit Ihnen feiern“,<br />

fügt Stefan Jakobsen hinzu.<br />

Zwei tolle Tage!<br />

Bei MGZ wird nicht nur am<br />

Sonntag, sondern bereits<br />

am Sonnabend gefeiert. Am<br />

12. März von 9 bis 17 Uhr und<br />

am 13. März von 11 bis 17 Uhr<br />

heißt es: Frühlingserwachen<br />

& Eröffnung des „Royal Enfield<br />

Flagship Store“ bei<br />

MGZ Quad & Bike E-Bike<br />

Center in Langenhorn. Am<br />

Sonntag darf man sich bereits<br />

ab 11 Uhr umsehen und<br />

informieren, der Verkauf beginnt<br />

dann ab 12 Uhr.<br />

„Auf Sie warten tolle Angebote,<br />

ein gut gefüllter Showroom<br />

und eine Tombola mit<br />

tollen Preisen“, ergänzt noch<br />

einmal der Geschäftsführer.<br />

Hauptgewinn: E-Bike<br />

Als Hauptgewinn bei der<br />

Verlosung lockt ein modernes<br />

E-Bike.<br />

An den Infoständen der<br />

Quadfreunde Tarp und des<br />

Fahrradherstellers Batavus<br />

Das Team von „Kogis Möbelhaus“ freut sich auf viele Besucher: v.l. hinten: Mildred Jacobsen, Birte Heide-Petersen, Edith Koch, vorne: Jensine Schmidt,<br />

Andreas Koch (Kogi) und Mona Koch.<br />

können sich interessierte<br />

Besucher austauschen und<br />

beraten lassen.<br />

Im hellen und geräumigen<br />

Foto: (c) Edith Koch<br />

Carsten Jakobsen freut sich schon auf die Eröffnung vom „Royal Enfield Flagship Store“.<br />

Foto: Barkmann<br />

Showroom steht für die Kunden<br />

eine große Auswahl von<br />

Quads, Motorrädern, Rollern<br />

und E-Bikes bereit. Für das<br />

leibliche Wohl ist mit Speisen,<br />

Getränken, Kaffee und<br />

Kuchen selbstverständlich<br />

auch gesorgt.<br />

„Am 12.März sind wir von 9<br />

bis 17 Uhr und am 13. März<br />

von 11 bis 17 Uhr mit unserem<br />

gesamten Team für Sie da“,<br />

freut sich Stefan Jakobsen<br />

auf viele Besucher. Probefahrten<br />

sind nach Absprache<br />

möglich.<br />

„Kogis Möbelhaus“<br />

Relax-Sesseln sowie zahlreiche<br />

Polstergarnituren in unterschiedlichen<br />

Stilrichtungen<br />

und ein schickes Wohnzimmerprogramm<br />

in Eiche.<br />

Lohnend ist auch ein Blick<br />

in Kogis Tischstudio, wo viele<br />

neue, exklusive Tischgestelle<br />

und Tischplatten aus<br />

Eiche entdeckt werden wollen.<br />

Einzigartige, besonders<br />

flexible Polstermöbel, die<br />

keine Wünsche offen lassen,<br />

sowie viele weitere Artikel<br />

für die Bereiche Wohnen,<br />

Essen, Schlafen und Flur erwarten<br />

die Kunden.<br />

„Wir verändern ständig unser<br />

Sortiment und wählen<br />

eigenständig unsere Möbelstücke<br />

aus, um immer wieder<br />

etwas Neues für unsere<br />

Weiter nächste Seite<br />

GmbH<br />

Auch „Kogis Möbelhaus“<br />

lädt am verkaufsoffenen<br />

Sonntag zum gemütlichen<br />

Stöbern und Einkaufen ein.<br />

Passend zum Frühlingsbeginn<br />

warten viele schöne<br />

Neuheiten in frischen Farben<br />

auf die Kunden. Gerade eingetroffen<br />

präsentiert „Kogis<br />

Möbelhaus“ zum verkaufsoffenen<br />

Sonntag eine neue<br />

Kollektion von hochwertigen<br />

Eure erste<br />

Adresse für:<br />

Eure erste<br />

Adresse für:<br />

BIKE CENTER<br />

Großes Frühlingserwachen<br />

mit E-Bike Verlosung<br />

Sa. von 9 bis 17 Uhr · So. von 11 bis 17 Uhr<br />

An der B5 Nr. 1e | 25842 Langenhorn | 04672 - 3599177<br />

WIR SIND DABEI:<br />

BIKE CENTER


GmbH<br />

Langenhorn<br />

-Anzeige- B - 9. März <strong>2022</strong><br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />

AM 13. MÄRZ <strong>2022</strong><br />

Fortsetzung<br />

Kunden präsentieren zu<br />

können“, so der Geschäftsführer<br />

des Familienunternehmens.<br />

Rabatte erwürfeln<br />

„Stressless“-Tage bei „Möbel Bischoff“! In der aktuellen Ausstellung sind viele tolle Angebote zu finden.<br />

Zum verkaufsoffenen Sonntag<br />

bei „Kogis Möbelhaus“<br />

können die Besucher ihren<br />

ganz persönlichen Rabatt<br />

auf den Einkauf würfeln. Mit<br />

drei Würfeln hat jeder die<br />

Chance, bis zu 18 Prozent<br />

auf seinen Einkauf zu sparen.<br />

Wer nicht warten, sondern<br />

seine neuen Möbel sofort<br />

mitnehmen möchte, kann<br />

dies natürlich auch tun.<br />

„Kogis Möbelhaus“ hat viele<br />

Möbelstücke direkt auf<br />

Lager. Zudem werden viele<br />

Ausstellungsstücke zu stark<br />

reduzierten Preisen angeboten.<br />

„Machen Sie sich doch<br />

in dieser Zeit eine Freude<br />

und Ihr Zuhause noch schöner<br />

mit gemütlichen, neuen<br />

Möbeln von Kogi“, so der<br />

Geschäftsführer.<br />

Die Ausstellung ist von 11<br />

bis 17 Uhr geöffnet, Verkauf<br />

ab 12 Uhr. So hat jeder die<br />

Möglichkeit, sich in aller<br />

Ruhe umzusehen und inspirieren<br />

zu lassen. „Genießen<br />

Sie außerdem gratis ein<br />

Stück Kuchen und einen Kaffee“<br />

freut sich das gesamte<br />

Team auf viele Besucher.<br />

Möbel Bischoff<br />

Auch bei „Möbel Bischoff“<br />

wird nicht nur am<br />

Sonntag gefeiert, sondern<br />

das ganze Wochenende.<br />

Ein „Stressless“-<br />

Aktionswochenende ist angesagt.<br />

Bereits ab Freitag<br />

ist die „Stressless“-Werksberatung<br />

vor Ort und steht<br />

den Kunden für alle Fragen<br />

rund um die Stressless-Produkte<br />

zur Verfügung. „Neuheiten<br />

entdecken und mit<br />

den attraktiven Angeboten<br />

sparen“ ist das Motto des<br />

Wochenendes.<br />

„Viele Modelle werden zu<br />

attraktiven Aktionspreisen<br />

angeboten. Besonders zu<br />

erwähnen sind die ‚Sunrise<br />

Modelle‘, bei denen man<br />

so richtig sparen kann“,<br />

sagt Firmenchef Joachim<br />

Bischoff, „dazu gibt es bei<br />

allen Stressless-Sofas den<br />

Lederbezug zum Stoffpreis.<br />

Da lässt sich allerhand<br />

Geld sparen“, fügt er hinzu.<br />

Foto: Barkmann<br />

Außerdem sind viele Neuheiten<br />

in der „Stressless“-<br />

Ausstellung zu sehen.<br />

Neben den unschlagbar<br />

bequemen Fernsehsesseln<br />

sind unter anderem auch<br />

Sofas und Esszimmer-Einrichtungen,<br />

also Bequemstühle<br />

und passende Tische<br />

hier zu finden. Für ganz Eilige<br />

gibt es auch eine Auswahl<br />

besonders beliebter<br />

„Stressless“-Modelle mit<br />

kurzer Lieferzeit.<br />

Die „Stressless“-Tage beginnen<br />

bei „Möbel Bischoff“<br />

bereits am Freitag. Von 9 bis<br />

18 Uhr ist geöffnet, genauso<br />

am Samstag. Sonntag ist<br />

dann – wie üblich an einem<br />

verkaufsoffenen Sonntag –<br />

von 12 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Natürlich sind an diesen<br />

Tagen auch alle anderen<br />

Abteilungen geöffnet. Von<br />

Schlafzimmer und Esszimmer<br />

über Sofas und Wohnlandschaften<br />

bis hin zur<br />

Küche ist die Auswahl grenzenlos.<br />

Das kompetente<br />

und freundliche Team freut<br />

sich und berät gerne.<br />

Viel Spaß in Langenhorn<br />

Ich berate Sie gerne:<br />

Andrea Köhler | Tel. 04841 835611<br />

E-Mail: a.koehler@nf-palette.de<br />

WIR SIND DABEI:<br />

BIKE CENTER


C - 9. März <strong>2022</strong> -Anzeige-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DATEV · Simba · Microsoft · Fujitsu · Securepoint · Wortmann · Extra Computer · weclapp · Lexware<br />

Seit über 25 Jahren bieten wir unseren Kunden die<br />

komplette EDV-Beratung aus einer Hand.<br />

Wir gratulieren<br />

SOHOTEX<br />

zur Geschäftseröffnung!<br />

Ihr IT-Systemhaus<br />

SGB IT oHG · Kätnerland 2 · 24983 Handewitt<br />

Fon 0461 3<strong>10</strong> 930 · www.sgb-it.de<br />

Sonja Honnens berät persönlich beim Kunden vor Ort.<br />

„Wir leben Berufsbekleidung“<br />

Foto: Heiler<br />

Wanderup (lmh) – Die SO-<br />

HOTEX (Sonja Honnens<br />

Textilien) GmbH für Bekleidung<br />

und Textilveredelung<br />

hat sich unter der neuen<br />

FirmierungvomUnternehmen<br />

Gebr. Honnens separiert und<br />

berät seit Januar <strong>2022</strong> in gemütlicher<br />

Atmosphäre. Der<br />

Standort ist nicht unbekannt.<br />

So ist es wie nach Hause<br />

kommen für die ambitionierte<br />

Geschäftsführerin Sonja<br />

Honnens und ihren neun<br />

Mitarbeitern. Der direkte Umgang<br />

mit den Kunden hat der<br />

fünfzigjährigen schon immer<br />

Spaß gemacht. Sie kann auf<br />

mehr als 30 Jahre Erfahrung<br />

im Bekleidungsbereich zurückblicken.<br />

vor groß aufgestellt. Hier<br />

findet man alles von Arbeitskleidung,<br />

Arbeitsschutz und<br />

-sicherheit.<br />

Vor allem sind es die Qualität<br />

und die Passgenauigkeit<br />

die die angebotene Berufsbekleidung<br />

auszeichnet.<br />

Auch ein hoher Stretch-Anteil<br />

bietet den nötigen Komfort<br />

um sich wohl zu fühlen.<br />

Denn: „Berufsbekleidung<br />

muss bequem sein. Da wird<br />

viel Wert auf Qualität gelegt.“<br />

unterstreicht die gebürtige<br />

Wanderuperin.<br />

Auch Maßanfertigungen<br />

kein Problem<br />

So kann die Bekleidung problemlos<br />

auch in der Freizeit<br />

zum Einsatz kommen. Selbst<br />

Maßanfertigungen sind für<br />

die gelernte Damenschneiderin<br />

kein Problem. Vermessen<br />

wird im Laden oder bei<br />

einem persönlichen Besuch<br />

beim Kunden. Hier fährt die<br />

Chefin selbst mit Maßband<br />

und einer Auswahl an Bekleidung<br />

zum Unternehmen<br />

und probiert mit dem Kunden<br />

an. Eine persönliche Betreuung<br />

die ihres gleichen sucht.<br />

Die Auswahl an hochwertigen<br />

Schuhen von Marken<br />

wie Redback oder Sievi ist<br />

groß. Für den bequemen<br />

Fußvermessung mit dem SieviS-<br />

CANNER.<br />

Foto: Heiler<br />

Stand werden die Füße mit<br />

ausgereifter Lasertechnik<br />

vermessen. Die Modelle reichen<br />

bis Größe 52. Honnens<br />

weiß: „Übergröße ist ein Thema.“<br />

Weiter nächste Seite<br />

Mehr als 30<br />

Jahre Erfahrung<br />

Vor <strong>10</strong> Jahren zog das Familienunternehmen<br />

Gebr.<br />

Honnens im Zuge der Vergrößerung<br />

von Wanderup<br />

nach Tarp. Jetzt sind die<br />

230 Quadratmeter wieder<br />

belebt, mit einem hochwertigen<br />

Sortiment an Berufsbekleidung<br />

aller Berufe und<br />

in vielen Farben. „Es gibt<br />

keinen Beruf den wir nicht<br />

abdecken.“ sagt SOHOTEX.<br />

Mit Blick auf die Wurzeln der<br />

Firma ist die Produktpalette<br />

für den Landwirt nach wie<br />

Das freundliche Team von SOHOTEX: Lea Katharina Göbel, Elfriede Winkler, Esther Hecht, Maylin Gresch,<br />

Sonja Honnens, Verena Plagemann-Fisahn, Anke Matthisen-Thom, Sabine Baller, Bettina Holz (v.l.).<br />

Foto: SOHOTEX GmbH<br />

Wir gratulieren zur Eröffnung und<br />

freuen uns auf die Zusammenarbeit!<br />

FR A N K<br />

S T U LLER<br />

S T E U E R B E R AT E R<br />

Telefon 04638 - 2<strong>10</strong> 617<br />

www.steuerberater-tarp.de<br />

Wir wünschen<br />

alles Gute<br />

diadorautility.com<br />

zur<br />

Neueröffnung


-Anzeige- D - 9. März <strong>2022</strong><br />

<br />

<br />

<br />

WANDERUP<br />

Telefon 04606/9658131<br />

Fax 04606/9658133<br />

info-wanderup@nahundfrisch.de<br />

JOLDELUND<br />

Telefon 04673/404<br />

Fax 04673/546<br />

info-joldelund@nahundfrisch.de<br />

VIÖL<br />

Telefon 04843/1412<br />

Fax 04843/2232<br />

info-vioel@nahundfrisch.de<br />

Wir gratulieren<br />

herzlich zur<br />

Neueröffnung!<br />

Wir gratulieren herzlich<br />

zur Neueröffnung und wünschen<br />

für die Zukunft viel Erfolg!<br />

Wir freuen uns auf die weitere<br />

Zusammenarbeit.<br />

Ihr MoinMoin-Team<br />

Herr Burnus wird von der Verkäuferin Esther Hecht kompetent beraten.<br />

Fotos: Heiler<br />

Fortsetzung<br />

Hosen, Oberteile, Funktionsunterwäsche:<br />

Viele der Artikel<br />

werden bis 8XL angeboten.<br />

Besonders ist auch die<br />

große Auswahl an Damenberufsbekleidung,<br />

wie Zunftbekleidung.<br />

Selbst für die ganz<br />

Kleinen hält SOHOTEX eine<br />

Auswahl an Bekleidung in<br />

Kindergrößen bereit.<br />

Hygieneartikel, wie Mundschutz<br />

und Kittel, gehören<br />

ebenso zum Sortiment, wie<br />

Schmerzsalben von Enzborn<br />

oder nachhaltig produzierte<br />

Arbeitshandschuhe nach<br />

Öko-Tex Standard <strong>10</strong>0.<br />

Angesprochen werden nicht<br />

nur Firmen, Schulen, Ämter<br />

und Gewerbetreibende, sondern<br />

auch Privatpersonen.<br />

Alle Textilien, vom Hoodie bis<br />

hin zum T-Shirt können auf<br />

Kundenwunsch individualisiert<br />

werden. Die Veredelung<br />

durch Bedruckung oder Besticken<br />

wird nach persönlichen<br />

Wünschen angefertigt. Selbst<br />

ein eigenes Design kann gemeinsam<br />

mit der Fachangestellten<br />

Lea Göbel ausgearbeitet<br />

werden. Auch Shirts für<br />

den Schulabschluss werden<br />

hier effektvoll gestaltet.<br />

Öffnungszeiten<br />

Besonderes Highlight. Sonja Honnens zeigt die Warnschutz-Jacke für Kinder.<br />

Natürlich kann die Warenpalette<br />

auch online eingesehen<br />

werden. Unter www.berufsbekleidung-sohotex.de<br />

kann<br />

nach Lust und Laune gestöbert<br />

werden. Für einen persönlichen<br />

Schnack im Laden<br />

freut sich das bewährte Team<br />

auf Ihren Besuch in Wanderup,<br />

Grünberg 1a. Direkt an<br />

der B200, zwischen Flensburg<br />

und Husum. Geöffnet ist<br />

täglich von 7:30 bis 17:30 Uhr<br />

und jeden ersten Samstag im<br />

Monat von <strong>10</strong> bis 13 Uhr. Telefon:<br />

04606-761899-0.<br />

Tag der offenen<br />

Tür am 25. März<br />

Die große Auswahl an Zunftbekleidung.<br />

Am 25. März lädt das Team<br />

von SOHOTEX zum Tag der<br />

offenen Tür. Es warten viele<br />

Angebote. Auch für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Hochwertige Pflegeprodukte runden das Sortiment ab.


-Anzeige- Husum - 9. März <strong>2022</strong> - Seite 9<br />

Dietmar Keller<br />

Klaus-Dieter Försterling<br />

Ove Petersen<br />

Bernd Jens<br />

Rainer Diederichsen<br />

Volker Finke<br />

Kai Petersen<br />

Gerd Paulsen<br />

Michael Raabe<br />

Gebäude & Dachsanierung<br />

Heizung-Sanitär<br />

Zimmerei & Trockenbau<br />

Sattlerei<br />

Belo<br />

VIP Auto-Waschsalon<br />

ISOTEC<br />

Baggerbetrieb<br />

Baugeschäft Raabe<br />

Husum (hk) – Bei<br />

den Öko-Autowäschern<br />

im VIP Autowaschsalon<br />

ist<br />

Geld zu verschenken<br />

haben Sie nicht?<br />

Jetzt 30%<br />

und mehr Heizkosten sparen<br />

0% Finanzierung<br />

Jetzt dämmen und<br />

bequem in Raten zahlen<br />

Gutes tun – für die<br />

Ukraine-Flüchtlinge<br />

Die Hochglanzprofis legen noch Hand an,<br />

nutzen aber auch modernste Technik und<br />

achten auf die Schonung des Lacks ebenso<br />

sorgfältig wie auf die Umwelt.<br />

der Name Programm: „Hier ist<br />

jeder ein VIP, wir haben immer<br />

ein offenes Ohr für die kleinen<br />

und großen Sorgen unserer<br />

Kunden und kümmern uns“,<br />

sagt Volker Finke.<br />

Doch das Herz des Wahlnordfriesen<br />

ist noch viel größer und<br />

möchte den flüchtenden Ukrainern<br />

helfen. Damit es eine<br />

große Hilfe wird, geht er das<br />

gemeinsam mit seinen Kunden<br />

an: „Unsere Waschstraße bietet<br />

allen die Möglichkeit zu spenden.“<br />

So tragen ab sofort mit<br />

jeder Diamant-Pflege direkt 5<br />

Euro dazu bei, dass für „hungrige,<br />

frierende Kinder, Frauen<br />

und Ältere auf der Flucht“ das<br />

Lebensnotwendige gekauft<br />

werden kann.<br />

Auch bei den anderen Programmen<br />

können 5 Euro mehr entrichtet<br />

werden, um das Elend<br />

der Flüchtenden zu mindern.<br />

„Zum Quittieren jeder Spende<br />

haben wir extra unser Kassensystem<br />

umgestellt, zudem hängen<br />

wir monatlich aus, wie viel<br />

Spendengeld bereits an welche<br />

Empfänger weitergeleitet wurde,<br />

und zum Schluss werden wir<br />

genau informieren, wofür alle<br />

Spenden verwendet wurden.“<br />

Auf diese Weise tun die Kunden<br />

bei den Öko-Autowäschern<br />

etwas Gutes für ihre Mitmenschen,<br />

aber natürlich nach wie<br />

vor auch für ihr Fahrzeug. Denn<br />

hier stehen „kompromisslose<br />

Qualität aus Leidenschaft sowie<br />

Lieber sparen<br />

als frieren!<br />

Wir machen<br />

Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Umweltfreundlichkeit im<br />

Mittelpunkt“, erklärt Volker<br />

Finke, der seit über<br />

30 Jahren Kern und<br />

Seele des VIP Waschsalons<br />

ist.<br />

Gestartet werde der<br />

professionelle Reinigungsprozess<br />

je nach<br />

Fahrzeugtyp und Verschmutzungsart<br />

mit<br />

der manuellen Hochdruck-Vorreinigung<br />

des<br />

gröbsten Schmutzes,<br />

„dann kümmern wir<br />

uns eigenhändig mit der extra<br />

hierfür entwickelten weichen<br />

Naturhaar-Bürste um die Problemzonen.“<br />

Anschließend komme<br />

das Herzstück, die hoch<br />

moderne Waschtechnik, zum<br />

Einsatz. Deren sanft reinigende<br />

Textillappen werden von einem<br />

lasergesteuerten Computer<br />

während der Fahrt durch die<br />

JÖRG FALKENBERG • ROBERT-KOCH-STR. 5 • 25813 HUSUM<br />

WWW.DIE-LACKPROFIS.COM • TEL. 9396500<br />

Klaus-Dieter Försterling<br />

Meisterbetrieb<br />

Gas · Sanitär · Heizung · Service<br />

Ab sofort können die<br />

Kunden des VIP-Autowaschsalons<br />

auch den vor<br />

dem schrecklichen Kriegsgeschehen<br />

in der Ukraine<br />

flüchtenden Menschen<br />

mit einer Spende helfen:<br />

Einfach fünf Euro pro<br />

Waschgang mehr bezahlen,<br />

Volker Finke und Stefan<br />

Johannsen kümmern<br />

sich dann darum, dass das<br />

Geld ankommt.<br />

Fotos: Klein<br />

Waschstraße entlang der<br />

Konturen des Fahrzeuges<br />

geführt – „womit ein wirklich<br />

perfektes Reinigungsergebnis<br />

erzeugt wird.“<br />

Wichtig ist Volker Finke zudem,<br />

„dass wir für alle unsere<br />

Waschprogramme ausschließlich<br />

ökologische Spitzen- und<br />

Markenprodukte einsetzen.“<br />

Dabei punktet der VIP Waschsalon<br />

nicht nur mit „äußeren“<br />

Hochglanzergebnissen, auch<br />

„im Inneren“ ist die Anlage umweltfreundlich<br />

ausgerichtet: mit<br />

einer biologischen Wasseraufbereitung,<br />

LED-Beleuchtung,<br />

Solar und Wärmepumpe.<br />

Komplettiert wird das Angebot<br />

durch drei hoch moderne,<br />

Selbstwaschboxen, leistungsstarke<br />

Staubsauger und eine<br />

Druckluftanlage.<br />

Wer es noch gründlicher mag,<br />

der kann bei Volker Finke und<br />

seinem Team der Öko-Autowäscher<br />

eine „Diamant Car<br />

Cosmetic“-Autoaufbereitung<br />

buchen.<br />

Möbelpolsterei<br />

l Vorzelte l Markisen<br />

l Bootsplanen l PVC Planen<br />

l Terrassenplanen l PKW Innenausstattung<br />

l Cabrioverdecke l Rollläden<br />

Industriestr. 3 - Husum - Tel. 0 48 41- 77 04 70<br />

Wittdornweg 34 · 25866 Mildstedt · Telefon 0 48 41/93 97 94<br />

Fax 0 48 41/93 9904<br />

Zimmerei · Baugeschäft · Altbausanierung<br />

25813 Husum · Hamm 24 · 04841/6 20 09<br />

www.baugeschaeft-raabe.de<br />

Löwenstedt, Telefon: 04843 205286<br />

Kiel, Telefon: 0431 7993116<br />

Ove Petersen GmbH & CoKG<br />

• Zimmerei • Trockenbau • Asbest-Asi-Arbeiten<br />

• Hallenbau • Dachsanierung • Carports<br />

• Holzrahmenbau • Dachstühle<br />

• Innenausbau • schlüsselfertiges Bauen<br />

Ove Petersen<br />

Carl-Heinz-Harmsen Straße 8 · 25873 Rantrum<br />

Z 0160 97 33 84 92 · www.ove-petersen.de<br />

M O N T A G E B A U<br />

INGO PETERSEN<br />

Klifflandstraße 6 · 25870 Oldenswort<br />

Verkauf und Einbau: Fenster, Türen, Holzdecken, Parkett, Insektenschutz,<br />

Rollos, Plissee, Einbruchschutz, Vordächer, Treppen, Markisen, Garagentore<br />

PLISSEE-FALT-STORE<br />

1a-Qualität zu 1a-Preisen ...<br />

Plissee schon für 28,- €<br />

mit Montage auf den mm gefertigt,<br />

inkl. Pendelsicherung/Spannfüße.<br />

Seit 2002<br />

• Fenster • Türen<br />

• Insektenschutz<br />

zu 1<br />

40<br />

40 %<br />

günstiger<br />

0günstigerg<br />

als unsere<br />

Mitbewerber!<br />

als unsere<br />

Mitbewerber!<br />

zu 1 AA Preisen Preisen<br />

ANGEBOTE von ingopt.de sind IMMER OK<br />

Mobil 0172 / 430 32 37 · E-Mail: ingopt@yahoo.de · www.ingopt.de<br />

Gerd Paulsen<br />

BAGGERARBEITEN<br />

CONTAINERDIENST<br />

l Neubau l Hausanschlüsse<br />

l vollbiologische Kläranlagen<br />

l Betonstemmarbeiten<br />

l alle anfallenden Erdarbeiten<br />

l Abbrucharbeiten l Pflasterarbeiten<br />

25872 Ostenfeld · Tel. 0 48 45/ 12 79 · Fax 0 48 45/ 12 11<br />

0171 8144249<br />

Tel.: 04841/74561<br />

Kerndämmung für<br />

Einfamilienhaus ab 1.700,- €<br />

Gebäude- u.<br />

Dachsanierung NF-UG haftungsbeschränkt<br />

Gutenbergstraße 15<br />

25813 Husum<br />

Tel: 0 48 41 - 93 51 20<br />

Fax: 0 48 41 - 93 51 21<br />

Mühlendamm 13<br />

Tel.: 04841 7796431<br />

25813 Husum<br />

Mail: info@dachtec.net


-Anzeige- Husum - 9. März <strong>2022</strong> - Seite <strong>10</strong><br />

Ausbildung <strong>2022</strong> – jetzt durchstarten!<br />

Das Ende deiner<br />

Schulzeit<br />

ist in Sicht,<br />

aber was<br />

kommt danach?<br />

Die Auswahl<br />

ist groß<br />

– Ausbildung,<br />

Studium, duales<br />

Angebot.<br />

Die Möglichkeiten<br />

können<br />

ein wenig Foto: Pexels<br />

überwältigend<br />

sein. Auf den<br />

folgenden Seiten<br />

haben wir<br />

für dich ein paar grundlegende<br />

Informationen zusammengefasst<br />

und wir stellen dir verschiedene<br />

Berufsbilder vor.<br />

Ausbildung<br />

Eine Ausbildung bereitet dich<br />

direkt auf einen bestimmten<br />

Beruf vor und macht dich fit für<br />

den Arbeitsalltag. In Deutschland<br />

gibt es mehrere hundert<br />

anerkannte Ausbildungsberufe<br />

– die Auswahl ist groß<br />

und für jeden Geschmack und<br />

jeden Abschluss ist etwas dabei.<br />

In der Regel dauert eine<br />

Ausbildung zwischen zwei und<br />

Abschluss – und jetzt?<br />

dreieinhalb Jahren, unter bestimmten<br />

Bedingungen kann<br />

man sie manchmal verkürzen.<br />

Es wird zwischen betrieblichen<br />

und schulischen Ausbildungen<br />

unterschieden. Die betriebliche<br />

Ausbildung wird auch duale<br />

Ausbildung genannt, denn sie<br />

findet an zwei Lernorten statt<br />

– dem Betrieb und der Berufsschule.<br />

Du startest also direkt in<br />

den Berufsalltag und lernst im<br />

Betrieb die Arbeitsabläufe kennen.<br />

Zusätzlich bist du entweder<br />

immer blockweise für mehrere<br />

Wochen oder wöchentlich<br />

an ein bis zwei Tagen an der<br />

Berufsschule. Dort findet der<br />

theoretische<br />

Teil der Ausbildung<br />

statt und<br />

wird natürlich<br />

auch geprüft.<br />

Als Auszubildender<br />

in einem<br />

Betrieb<br />

bekommst du<br />

eine Ausbildungsvergütung.<br />

Diese<br />

kann in den<br />

verschiedenen<br />

Tätigkeitsfeldern<br />

unterschiedlich<br />

ausfallen, erhöht sich während<br />

der Ausbildungszeit, entspricht<br />

aber nicht dem Gehalt eines<br />

Facharbeiters.<br />

Für Menschen mit Behinderung<br />

gibt es Unterstützung, damit<br />

diese ihre Ausbildung absolvieren<br />

können. So gibt es beispielsweise<br />

Fachpraktikerausbildungen<br />

– hier überwiegt der<br />

praktische Anteil und der theoretische<br />

Anteil wird reduziert.<br />

Welche Anteile stärker oder<br />

schwächer gewichtet werden,<br />

hängt von der Behinderung<br />

oder Einschränkung des jeweiligen<br />

Auszubildenden ab. (mm)<br />

Noch unentschlossen? Dann mach doch ein FSJ bei uns.<br />

Elektroniker für<br />

Energie- und Gebäudetechnik<br />

Energie begleitet uns Tag und<br />

Nacht, sei es in Alarm-, Klimaoder<br />

auch Blitzschutzanlagen,<br />

in Heizungssystemen oder<br />

auch in Datennetzen sowie bei<br />

Stromanschlüssen. Dafür, dass<br />

alles einwandfrei läuft, sorgst<br />

du als Elektroniker für Energieund<br />

Gebäudetechnik. In diesem<br />

Berufsbild dreht sich alles rund<br />

um die Technik, die unsere Gebäude<br />

zu bieten haben.<br />

Als Elektroniker für Energie- und<br />

Gebäudetechnik planst und installierst<br />

du gebäudetechnische<br />

Anlagen und Einrichtungen, testest<br />

und prüfst du Systeme, justierst<br />

Einstellungen oder spielst<br />

Softwareupdates ein. Außerdem<br />

wartest du die Anlagen<br />

regelmäßig und im Falle eines<br />

Fehlers oder Defekts bist du für<br />

die Reparatur zuständig.<br />

Ausbildung<br />

Foto: AdobeStock<br />

Die duale Ausbildung zum Elektroniker<br />

für Energie- und Gebäudetechnik<br />

dauert 3,5 Jahre, eine<br />

Verkürzung auf 2,5 bis 3 Jahre<br />

ist möglich. Du kannst den Beruf<br />

mit jedem Schulabschluss<br />

ergreifen, allerdings bevorzugen<br />

viele Ausbildungsbetriebe<br />

den mittleren Schulabschluss.<br />

Gute Noten in Mathe, Physik<br />

und Werken sind von Vorteil. Zu<br />

deinen Stärken sollten handwerklich-technisches<br />

Geschick<br />

sowie Sorgfalt und Genauigkeit<br />

gehören.<br />

(nic/Quelle: azubiyo)<br />

Ein beliebter Ausbildungsberuf<br />

ist der Kfz-Mechatroniker.<br />

Wie die Bezeichnung schon<br />

erkennen lässt, vereint der<br />

Kfz-Mechatroniker die früheren<br />

Berufe Kfz-Mechaniker<br />

und Kfz-Elektriker.<br />

In der heutigen Zeit<br />

werden in den Fahrzeugen<br />

mechanische,<br />

elektronische<br />

und digitaltechnische<br />

Systeme vereint genutzt.<br />

Der Kfz-Mechatroniker<br />

kennt sich in<br />

allen drei Bereichen<br />

aus und ist so in der<br />

Lage, die komplexen<br />

Fahrzeuge zu warten<br />

und zu reparieren. Kfz-Mechatroniker<br />

kennen sich also nicht<br />

nur mit Motor, Getriebe und<br />

Karosserie aus, sondern auch<br />

mit ABS, ASR, Bordcomputern<br />

oder auch ESP und dem Fehlerauslesen<br />

bei Warnhinweisen.<br />

Kfz-Mechatroniker<br />

Ausbildung<br />

Die Ausbildung kann man mit<br />

jedem, ja in manchen Betrieben<br />

sogar auch ohne Schulabschluss<br />

beginnen. Wichtige<br />

Grundlagen für die Ausbildung<br />

zum Kfz-Mechatroniker<br />

ist handwerkliches und auch<br />

technisches Know-how. Weiterhin<br />

sind Kenntnisse in Mathe<br />

und kommunikative Fähigkeiten<br />

für den Umgang mit<br />

Kunden wichtig.<br />

Die Ausbildung dauert 3,5<br />

Jahre und findet im Betrieb<br />

und in der Berufsschule statt.<br />

(nic/Quelle: azubiyo.de)


-Anzeige- Husum - 9. März <strong>2022</strong> - Seite 11<br />

Ausbildung <strong>2022</strong> – jetzt durchstarten!<br />

So bewirbst du<br />

dich online<br />

Inzwischen fordern immer<br />

mehr Unternehmen, dass du<br />

dich bei ihnen online bewirbst.<br />

Der Grund sind die Papierverschwendung<br />

und dass eigentlich<br />

sowieso alle Dokumente<br />

und wichtigen Unterlagen<br />

digitalisiert sind. Natürlich ist<br />

das kein Grund, alles was wir<br />

dir hier an Tipps mitgegeben<br />

haben, wieder zu vergessen,<br />

© AdobeStock<br />

denn die meisten Hinweise<br />

gelten schließlich immer<br />

noch. Auch bei der Online-Bewerbung<br />

brauchst du ein Anschreiben,<br />

einen Lebenslauf<br />

und deine Zeugnisse zusammengefügt<br />

in einem einzigen<br />

(!) pdf-Dokument. Auch die<br />

Reihenfolge sei zu beachten.<br />

Die erste Seite stellt entweder<br />

ein Deckblatt oder das Anschreiben,<br />

anschließend folgt<br />

der Lebenslauf und daraufhin<br />

all deine Zeugnisse und Dokumente.<br />

Manchmal haben die<br />

Unternehmen eigene Homepages<br />

oder Bewerbungsportale,<br />

auf denen du automatisch<br />

weitergeleitet wirst und<br />

all deine Unterlagen Schritt<br />

für Schritt hochladen kannst.<br />

Manchmal wirst du auch aufgefordert,<br />

sie an eine Mail anzuhängen.<br />

(mmBerufswahl Xtra)<br />

Foto: AdobeStock<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Lagerarbeiten sind nur etwas<br />

für ungelernte Kräfte? Von wegen!<br />

Dafür, dass im Lager alles<br />

richtig läuft, Waren kontrolliert<br />

ein- und ausgehen, alles fristgerecht<br />

läuft und kein Waren-<br />

Chaos entsteht, sorgen der<br />

Fachlagerist und die Fachkraft<br />

für Lagerlogistik.<br />

Fachkraft für<br />

Lagerlogistik<br />

Die Fachkraft für Lagerlogistik<br />

sorgt dafür, dass Millionen von<br />

Gütern nach einem System, das<br />

wirtschaftlich, fristgerecht und<br />

reibungslos funktioniert, in die<br />

Welt gelangen.<br />

Steuerfachangestellte<br />

Foto: AdobeStock<br />

Langweilig und trocken ist<br />

der Beruf des Steuerfachangestellten<br />

auf keinen Fall. Im<br />

Gegenteil: Der Umgang mit<br />

Zur Ausbildung gehören die<br />

fachgerechte Lagerung von Gütern,<br />

die Anfertigung von wirtschaftlichen<br />

und termingerechten<br />

Tourenplänen oder auch die<br />

Erstellung von Ladelisten und<br />

Beladeplänen. Fachkräfte für<br />

Lagerlogistik müssen mit dem<br />

Gabelstapler umgehen können,<br />

LKWs beladen, die Entladung<br />

von Gütern organisieren, Lieferungen<br />

zusammenstellen und<br />

Angebote erarbeiten können.<br />

Die duale Ausbildung (Berufsschule<br />

und Betrieb) dauert 3<br />

Jahre, kann aber auf 2 bis 2,5<br />

Jahre verkürzt werden. Den<br />

Beruf des Fachlageristen kann<br />

man mit jedem Schulabschluss<br />

ergreifen. Gute Noten in Mathe<br />

und Deutsch sind wichtig, gute<br />

Englischkenntnisse von Vorteil.<br />

Stärken wie Organisationstalent,<br />

Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein<br />

sowie eine<br />

gute Portion an Motivation sind<br />

wie Sorgfalt unerlässlich.<br />

Text: Jahn (Quelle: azubiyo.de)<br />

Menschen, deren Beratung<br />

und der Umgang mit deren<br />

Finanzen sind abwechslungsreich<br />

und spannend.<br />

Steuerfachangestellte sind<br />

die „rechte Hand“ von Steuerberatern.<br />

Sie helfen nicht nur<br />

bei der Beratung von Mandanten,<br />

sondern erledigen auch<br />

die kaufmännischen Aufgaben,<br />

erstellen und kontrollieren<br />

die Buchführungen und<br />

Steuererklärungen.<br />

Ausbildung<br />

Angehende Steuerfachangestellte<br />

erwerben in ihrer<br />

Ausbildung Kenntnisse in den<br />

Fächern Rechnungswesen,<br />

Wirtschafts- und Steuerlehre.<br />

Sie erfahren im Unternehmen<br />

unter anderem, wie man Lohnund<br />

Gehaltsabrechnungen<br />

oder auch Bilanzen erstellt.<br />

Die duale Ausbildung im Betrieb<br />

und in der Berufsschule<br />

dauert 3 Jahre, kann aber<br />

auch auf 2 bis 2,5 Jahre verkürzt<br />

werden. Den Beruf kann<br />

man theoretisch mit jedem<br />

Schulabschluss erlernen. Allerdings<br />

werden in der Praxis<br />

Schulabgänger mit Abitur und<br />

mit mittlerem Schulabschluss<br />

bevorzugt. Gute Noten in Mathe,<br />

Wirtschaft und Deutsch<br />

sind von Vorteil.<br />

Text: Jahn (Quelle: azubiyo.de)<br />

∙ Anlagenmechaniker/in SHK<br />

∙ Elektriker/in für Energieund<br />

Gebäudetechnik<br />

∙ Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />

Ab August <strong>2022</strong><br />

bieten wir folgende<br />

Ausbildungsplätze<br />

(m/w/d) an:<br />

Das bieten wir Dir: · 30 Tage Urlaub<br />

· Gruppenaktivitäten · Junges Team · Aufstiegschancen<br />

Nordring <strong>10</strong><br />

24850 Schuby<br />

Telefon<br />

04621/41476<br />

info@baeder-waerme-solar.de | www.baeder-waerme-solar.de<br />

Heiko Löwe glücklicher SUP-Board-Gewinner bei famila<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

-Anzeiogensonderveröffentlichung-<br />

Husum (hk) – Sich mit einem<br />

‚plop‘ in den Wasserspaß<br />

stürzen – das kann ab<br />

sofort Heiko Löwe wagen.<br />

Denn der Hollingstedter war<br />

der glückliche Gewinner der<br />

famila-Verlosung eines SUP-<br />

Boards, gesponsert von der<br />

Flensburger Brauerei und so<br />

natürlich auch mit den charakteristischen<br />

Emblemen<br />

versehen. Dass dem beruflich<br />

in Husum Tätigen Fortuna<br />

in der Tat hold war, bestätigte<br />

der für die Husumer Getränkeabteilung<br />

zuständige<br />

Roman Jun: „Wir hatten einen<br />

ganz großen Sack voller Teilnahmecoupons.“<br />

Famila-Warenhausleiter Matthias<br />

Eichhorn freute sich<br />

sowohl über die riesige Resonanz<br />

auf das im Februar<br />

durchgeführte Gewinnspiel<br />

als auch darüber, dass das<br />

große Los für einen treuen<br />

Kunden gezogen wurde.<br />

„Ja, ich kaufe hier regelmäßig<br />

ein“, strahlte Heiko Löwe<br />

unter seiner Maske über das<br />

Roman Jun (l.) und Matthias Eichhorn<br />

(r.) freuen sich mit Heiko Löwe<br />

über dessen Gewinn, ein SUP-Board<br />

mit praktischem Zubehör.<br />

Foto: Klein<br />

ganze Gesicht, „und an dem<br />

Gewinnspiel habe ich gezielt<br />

teilgenommen, denn Stand-<br />

Up-Paddling wollte ich in<br />

diesem Sommer sowieso lernen.“<br />

Dafür ist er jetzt perfekt<br />

ausgerüstet, gehören doch<br />

neben dem aufblasbaren<br />

Board auch eine Pumpe, ein<br />

Paddel, eine Finne, ein Reparaturset<br />

und ein praktischer<br />

Tragerucksack zum Gewinnpaket.<br />

„Wie immer hat die Flensburger<br />

Brauerei an alles gedacht“,<br />

wünschte Matthias<br />

Eichhorn dem Gewinner nun<br />

viel Spaß.


-Anzeige- Husum - 9. März <strong>2022</strong> - Seite 12<br />

Jahreshauptversammlung des TSV Hattstedt<br />

Hattstedt (hk) – Mit einer Gedenkminute<br />

für alle Menschen<br />

auf der Welt, die unter Krieg,<br />

Flucht und sonstigen Katastrophen<br />

leiden, begann die Jahreshauptversammlung<br />

des TSV<br />

Hattstedt, zu der dessen erster<br />

Vorsitzende Thorsten Schulze<br />

wie immer neben vielen Vereinsmitgliedern<br />

auch Vertreter<br />

der Gemeinde begrüßen konnte.<br />

In seinem kurzen Bericht würdigte<br />

er die „allen davon laufenden“<br />

Landesmeister Thore<br />

und Patrick Kohn und erklärte<br />

zum Karten-Vorverkauf für das<br />

Queenie-Benefizkonzert am<br />

<strong>10</strong>. Juni: „Das läuft wie ‚Hechtsuppe‘!“<br />

Mit einem Dank an<br />

seine Vorstandsmitglieder, „Die<br />

freundlichen 7“, die 73 Ehrenamtlichen<br />

sowie alle für den<br />

TSV Engagierten schloss er<br />

seine Ausführungen. Dank ihres<br />

Einsatzes sei es gelungen,<br />

Ihre Medienberaterin für<br />

Bredstedt, Hattstedt, Langenhorn, Bargun,<br />

Almdorf, Struckum und Schobüll.<br />

Andrea Köhler | Tel. 04841 835611<br />

E-Mail: a.koehler@nf-palette.de<br />

TSV Hattstedt<br />

- immer in Bewegung!<br />

Moderate Erhöhung und ein Ehrenkassenwart<br />

auch über die Corona-Zeit hinweg<br />

die Mitgliederzahl stabil<br />

bei über 1.000 zu halten.<br />

Mit wieviel Herzblut und Spaß<br />

diese ihren Bewegungshunger<br />

stillen, ging aus den launigen<br />

Vorträgen der Spartenleiter<br />

hervor, wobei Ilona Dethlefsen<br />

deutlich machte: „Bei den<br />

Übungsleitern würden wir uns<br />

auch über neue Gesichter sehr<br />

freuen!“<br />

Bürgermeister Ralf Jacobsen<br />

hob das gute Einvernehmen<br />

mit der Gemeinde hervor, das<br />

insbesondere im Sport- und<br />

Naturausschuss unter Leitung<br />

von Karl-Heinz Hansen<br />

seine Wirkung entfalte. Neu<br />

ins Leben gerufen habe man<br />

den barrierefreien Bouleplatz,<br />

kurzfristig auf der Agenda<br />

stünden der Beachvolleyplatz<br />

und die Sanierung des Parkplatzes.<br />

Bei den anschließenden Ehrungen<br />

wurden die anwesenden<br />

Lars Voß, Franz Ripplinger,<br />

Christoph Niesalla und<br />

Sarah Schulze für 25 Jahre,<br />

Hans-Thomas Clausen für 40<br />

Klaus Jessen (Mitte) wird vom Vorstand, den bei der Jahreshauptversammlung Ausgezeichneten und Bürgermeister<br />

Ralf Jacobsen (l.) umrahmt.<br />

Thorsten Schulze und Tade Petersen<br />

zeichnen Lore Carstensen für 50<br />

Jahre Vereinstreue mit einer goldenen<br />

Ehrennadel und einem Präsentkorb<br />

aus.<br />

Jahre und Lore Carstensen für<br />

50 Jahre Vereinstreue mit Präsentkörben<br />

und Ehrennadeln<br />

ausgezeichnet. Marlene Saxen<br />

konnte Corona zum Trotz<br />

erneut viele Vereinsmitglieder<br />

zum Bestehen der Sportabzeichen-Prüfung<br />

gratulieren.<br />

Nach 42 Jahren im Vorstand,<br />

davon 17 Jahre als Kassenwart,<br />

wurde schließlich Klaus<br />

Jessen mit Standing Ovations<br />

verabschiedet – und mit einem<br />

Föhr-Urlaubs-Gutschein<br />

zum ersten Ehrenkassenwart<br />

in der Vereinshistorie ernannt.<br />

Fotos: Klein<br />

Als sein Nachfolger wurde Tade<br />

Petersen gewählt. Ferner<br />

wurden für weitere zwei Jahre<br />

Ilona Dethlefsen als zweite<br />

Vorsitzende, Kay Eckmann<br />

als Beisitzer, Olaf Ketelsen als<br />

Schriftwart, Femke Neumann-<br />

Schmitz als Frauenwartin sowie<br />

für ein Jahr Kristian Gaško<br />

als zweiter Kassenwart in ihren<br />

Ämtern bestätigt. Zum Schluss<br />

votierte die Versammlung<br />

nach zwölf Jahren einstimmig<br />

für eine moderate Erhöhung<br />

der Mitgliedsbeiträge.<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

-Anzeigensonderveröffentlichung-<br />

Erste Hilfe-Kurse in<br />

den Kliniken<br />

Husum/Niebüll (mm) – Zielgruppe<br />

der nächsten Erste-<br />

Hilfe-Kurse in den Kliniken<br />

Husum und Niebüll sind<br />

Führerscheinanwärter, Ersthelfer<br />

im Betrieb, angehende<br />

Trainer und Übungsleiter<br />

und andere interessierte<br />

Personen.<br />

Durchgeführt werden die<br />

Kurse von geschulten Ausbildern<br />

des Klinikums <strong>Nordfriesland</strong>.<br />

Es gilt derzeit die<br />

3G-Plus-Regel: Es muss unabhängig<br />

von Impfung oder<br />

Genesung nur ein negativer<br />

Test, der nicht älter als 24<br />

Stunden ist, vor Veranstaltungsbeginn<br />

vorgelegt werden.<br />

Die Klinik Niebüll bietet am<br />

Samstag, 19. März, in der<br />

Kongresshalle auf dem Klinikgelände<br />

hinter dem Alten<br />

Schwesternwohnheim den<br />

nächsten Kurs von 8 bis 16<br />

Uhr an.<br />

In Husum<br />

In der Klinik Husum folgt<br />

zeitgleich ebenfalls am<br />

19. März ein weiterer Kurs,<br />

Veranstaltungsort ist hier<br />

„De Ole Peerstall“ auf dem<br />

Klinikgelände. Eine Anmeldung<br />

kann per E-Mail an<br />

erste-hilfe@klinikum-nf.de<br />

oder unter Telefon 04841<br />

660-1542 bzw. über das Anmeldeformular<br />

unter www.<br />

klinikum-nf.de unter „Aktuelles<br />

/ Veranstaltungen“<br />

erfolgen. Dort sind weitere<br />

Infos, Termine und aktuelle<br />

Corona-Regeln aufgeführt.<br />

– Anzeige -<br />

Neue Praxis für<br />

Psychologische<br />

Beratung am<br />

Husumer Hafen<br />

Birthe Röhrs eröffnet Praxis für<br />

Einzel- Paar- und Familientherapie<br />

Husum (hk) - Die Gründe, die einen<br />

Menschen dazu veranlassen, eine<br />

Psychologische Beratung aufzusuchen,<br />

sind vielfältig.<br />

Das können persönliche Gründe sein<br />

wie schwaches Selbstbewusstsein, Depressionen,<br />

Panikstörungen, Angst vor<br />

<br />

<br />

eine Außenbeziehung, Kinderwunsch,<br />

Leben in einer Patchworkfamilie usw.<br />

Wenn das Gefühl entsteht, eine Krise<br />

aus eigener Kraft nicht bewältigen zu<br />

können oder wenn mehrere Situationen<br />

im Leben gleichzeitig „aus dem Ruder<br />

laufen“, ist es hilfreich, sich professionelle<br />

Unterstützung zu holen.<br />

Psychologische Beratung dient dabei als<br />

eine Art Katalysator: Jeder Mensch weiß<br />

oftmals intuitiv was für ihn das Beste ist.<br />

Auf dieses Gefühl zu hören und ihm zu<br />

vertrauen, haben viele Menschen verlernt<br />

oder über Jahre verdrängt. Sich seine<br />

eigenen Stärken bewusst zu machen<br />

und keine Angst vor Entscheidungen zu<br />

haben, dabei unterstützt die Psychologische<br />

Beraterin Birthe Röhrs.<br />

Der „Mut zur Veränderung“ ist Bestandteil<br />

ihres eigenen Lebenslaufs. Nach<br />

BWL und Sprachstudium sowie 15 Jahre<br />

als Unternehmerin in München und<br />

Barcelona hat sie das Studium zum Psychologischen<br />

Berater und Paarberater<br />

an der BTB (Bildungswerk für therapeutische<br />

Berufe) abgeschlossen und sich mit<br />

<br />

Einzel- Paar- und Familientherapie einen<br />

Traum erfüllt.<br />

Kontakt und weitere Informationen unter:<br />

Birthe Röhrs | Hafenstrasse 1 |<br />

25813 Husum<br />

<br />

Tel: 0172| 827 06 07<br />

www.birtheroehrs.de<br />

Fünf Mal schneller: 1. Hypercharger mit 150 kw<br />

Husum (pa) – Er steht vor dem<br />

Kundencenter der Stadtwerke<br />

Husum GmbH und lädt Elektrofahrzeuge<br />

in kurzer Zeit auf:<br />

Der erste Hypercharger in Husum.<br />

Seit Anfang Februar ist<br />

die Schnellladestation mit zwei<br />

Ladepunkten in Betrieb. Benn<br />

Olaf Kretschmann, Geschäftsführer<br />

der Husumer Stadtwerke,<br />

erklärt: „Mit unserer ersten<br />

Schnellladesäule haben wir<br />

einen wichtigen Schritt in der<br />

Mobilitätswende gemacht.<br />

Denn damit erweitern wir unser<br />

Ladenetz und machen es noch<br />

komfortabler für die Menschen<br />

in der Region.“<br />

Husums Bürgermeister Uwe<br />

Schmitz ergänzt: „Mit Blick auf<br />

die Mobilität der Zukunft brauchen<br />

wir den konsequenten<br />

Ausbau der Ladeinfrastruktur.<br />

Die Inbetriebnahme des ersten<br />

Hyperchargers zeigt, dass wir<br />

mit der Zeit gehen.“<br />

Mit bis zu 150 Kilowatt liefert der<br />

Viöl: Förderbescheid für Tierwohl-Investitionen<br />

Viöl (hk) – „Es ist uns ein besonderes<br />

Anliegen, die regionale<br />

Verarbeitung und Vermarktung<br />

in Schleswig-Holstein zu stärken“,<br />

erklärte Landwirtschaftsminister<br />

Jan Philipp Albrecht,<br />

dass gerade hierfür die Landschlachterei<br />

Burmeister ein<br />

Aushängeschild sei. Er war<br />

kürzlich nach Viöl gekommen,<br />

um den Geschäftsführern Karl<br />

Olschewski, Barbara und Jens<br />

Uwe Burmeister den Förderbescheid<br />

über 750.000 Euro für<br />

ihr insgesamt drei Millionen Euro<br />

teures Bauprojekt am Westermarkt<br />

zu überreichen.<br />

Und mit diesem führt der traditionsreiche<br />

Handwerksbetrieb<br />

seine Philosophie „der kurzen<br />

Wege für das Lebendvieh“<br />

konsequent fort. Während der<br />

nächsten sieben Monate „bauen<br />

wir einmal die Schlachtung<br />

neu“, erklärte Jens Uwe Burmeister,<br />

dass das Schlachtband<br />

Am Binnenhafen ist jetzt ultraschnelles<br />

Stromtanken möglich –<br />

Husumer Stadtwerke nehmen zwei<br />

Schnellladepunkte mit 150 Kilowatt<br />

in Betrieb. Kilian Wielgosch, Projektleiter<br />

bei den Husumer Stadtwerken,<br />

testet die neue Ladesäule<br />

vor dem Kundencenter.<br />

Foto: Stadtwerke Husum<br />

Neuzugang so viel Leistung wie<br />

bis zu sechs herkömmliche Ladesäulen<br />

auf einmal. Die Lademöglichkeit<br />

am Binnenhafen ist<br />

schon in den ersten Apps und<br />

Landwirtschaftsminister Jan Philipp<br />

Albrecht überreicht den Förderbescheid<br />

über 750.000 Euro für eine<br />

neue Schlachtung, einen neuen<br />

Ruhestall und die Erweiterung von<br />

Kühlkapazitäten an die Geschäftsführer<br />

der Landschlachterei Burmeister:<br />

Karl Olschewski, Barbara<br />

und Jens Uwe Burmeister.Foto: Klein<br />

künftig individuell regelbares<br />

ergonomisches Arbeiten ermögliche.<br />

Darüber hinaus werde ein Ruhestall<br />

errichtet, zu dem die einzelnen<br />

Landwirte ihre – teilweise<br />

nur die Weide gewohnten<br />

– Tiere bereits einen Abend vor<br />

Online-Listen registriert, weitere<br />

kommen hinzu. Projektleiter<br />

Kilian Wielgosch berichtet von<br />

ersten Einsätzen der Ladesäule:<br />

„Die ersten Kunden waren<br />

schon da, E-Mobilisten nehmen<br />

das Angebot gut an. Und durch<br />

unseren zentralen Standort bietet<br />

die Ladesäule einen echten<br />

Mehrwert für die Stadt.“<br />

Am Binnenhafen sollen in den<br />

nächsten Wochen neben dem<br />

Hypercharger drei weitere Ladepunkte<br />

entstehen. Zwei davon<br />

sind für die beiden neuen<br />

VW EUps vorgesehen, mit welchen<br />

die Husumer Stadtwerke<br />

voraussichtlich im März ihr<br />

Carsharing-Angebot eröffnen<br />

werden.<br />

Durch den direkten Einsatz von<br />

Gleichstrom erzielt der neue<br />

Schnellader eine deutlich höhere<br />

Leistung als die rund <strong>10</strong>0<br />

Normalladepunkte mit 22 Kilowattstunden<br />

Ladeleistung,<br />

welche die Husumer Stadtwer-<br />

der Schlachtung anliefern werden.<br />

„Alles soll so stressfrei wie<br />

möglich ablaufen, denn bis zur<br />

Betäubung ist das Tier für uns<br />

ein Lebewesen, das möglichst<br />

gar nicht merken soll, was ihm<br />

passiert.“<br />

Anschließend stünden Hygiene<br />

und optimale Fleischreifung<br />

(das heißt für Rindfleisch mindestens<br />

14 Tage Abhängen) im<br />

Vordergrund, hierfür würden als<br />

dritter Baustein die Kühlkapazitäten<br />

erweitert.<br />

Dieses gesamtheitliche Konzept,<br />

so Lisa Jöhnk, im Ministerium<br />

für das Förderprogramm<br />

zuständig, „ist hinsichtlich des<br />

Modernisierungsgrades und<br />

der Umsetzung schon einmalig.“<br />

Und es biete mit seinen<br />

standortnahen Möglichkeiten<br />

Landwirten eine Perspektive für<br />

eine neue wirtschaftliche Basis,<br />

lobte Albrecht die Investition<br />

als vorbildliches Beispiel.<br />

ke bisher in der Region betreiben.<br />

Am Hypercharger tanken<br />

E-Mobilisten <strong>10</strong>0 Prozent Ökostrom.<br />

Allerdings halbiert sich<br />

die Leistung, wenn beide Ladepunkte<br />

gleichzeitig genutzt<br />

werden „Wenn zwei Fahrzeuge<br />

angeschlossen sind, sind es<br />

maximal 75 Kilowatt pro Stecker“,<br />

erklärt Kilian Wielgosch.<br />

Aber selbst bei halber Leistung<br />

ist das Laden eines Stromers<br />

hier deutlich schneller erledigt.<br />

Der Projektleiter ergänzt: „Moderne<br />

Autobatterien sind während<br />

einem kurzen Stadtrundgang<br />

wieder voll aufgeladen.“<br />

Die Bezahlung ist mit allen<br />

üblichen Ladekarten möglich.<br />

In den nächsten Tagen installieren<br />

die Husumer Stadtwerke<br />

außerdem die Online-Bezahlfunktion<br />

per PayPal, Kreditkarte<br />

oder SMS – über den Mobilfunkanbieter<br />

– für das einfache<br />

Ad-hoc-Laden.<br />

Zudem könne es als Mutmacher<br />

verstanden werden, ergänzte<br />

Barbara Burmeister,<br />

habe die Pandemie doch auch<br />

gezeigt: „Es ist schlauer, vor<br />

Ort einkaufen zu können.“ Der<br />

in vierter Generation mit inzwischen<br />

90 Mitarbeitern aus acht<br />

Nationen wirtschaftende Handwerksbetrieb<br />

schaffe mit seinem<br />

hohen Qualitätsstandard<br />

hierfür Voraussetzungen. Zwar<br />

hätten 18 der zu seiner Lehrzeit<br />

existierenden 22 Schlachtbetriebe<br />

auf dem nordfriesischen<br />

Festland aufgegeben, aber „wir<br />

können, und wir wollen!“, verwies<br />

Jens Uwe Burmeister auf<br />

die im Vorjahr geschlachteten<br />

2.200 Rinder, 11.000 Lämmer<br />

und <strong>10</strong>.000 Schweine.<br />

Einig waren sich alle aber auch,<br />

dass die Wertschätzung für das<br />

Lebensmittel Fleisch steigen<br />

müsse, „und da hat die größte<br />

Macht der Verbraucher.“


Ukraine: Eine Welle der Hilfsbereitschaft<br />

Fortsetzung vom Titel<br />

Husum/NF (hk) – „Hier, das ist<br />

das, was wir aus den Regalen<br />

in den Kliniken herausgeholt<br />

haben“, zeigt Petra Britz im<br />

Keller des Husumer Krankenhauses<br />

auf eine lange Schlange<br />

vollbepackter <strong>Palette</strong>n und<br />

Gittercontainer: Zig Kisten mit<br />

Verbands- und Verbrauchsmaterial<br />

stapeln sich da, sogar<br />

OP-Besteck ist dabei.<br />

Auf dem Hofplatz hatte die<br />

Leiterin des Zentraleinkaufs<br />

im Klinikum <strong>Nordfriesland</strong> zuvor<br />

ihre „Goldstücke“ wie einen<br />

Transport-Inkubator, zwei<br />

Ultraschallgeräte, Wärmestrahler<br />

und Transport-Unfall-<br />

Liegen an Vanessa Holdysz,<br />

die Präsidentin des Husumer<br />

Ladies‘ Circle, übergeben.<br />

Denn die Circlerinnen nutzen<br />

gemeinsam mit dem Round<br />

Table ihre seit 20<strong>10</strong> durch<br />

die „Freunde helfen! Konvois“<br />

nach Osteuropa geknüpften<br />

Kontakte und ihre Routine, um<br />

in den nächsten zwei Wochen<br />

vier 40-Tonner auf den Weg in<br />

die Ukraine zu bringen.<br />

Lebensrettende<br />

Hilfsgüter<br />

Tief erschüttert von den kaum<br />

zu ertragenden Bildern aus<br />

dem Kriegsgebiet hatte Petra<br />

Britz in der Vorwoche die<br />

Hilfsaktion in Husum, Niebüll<br />

und Wyk gestartet, „und das<br />

Fachärztezentrum, sie sind ja<br />

auch im Erichsenweg 16, haben<br />

sich uns angeschlossen.“<br />

„Natürlich hat das einen enormen<br />

Sachwert, aber für uns<br />

zählt der emotionale Wert“,<br />

weist Vanessa Holdysz darauf<br />

hin, dass mit den hierzulande<br />

„altersbedingt“ ausgemusterten<br />

medizinischen Hilfsgütern<br />

dort Menschenleben gerettet<br />

werden. „Unsere Medizintechniker<br />

haben sich sofort daran<br />

gesetzt, alle Geräte auf ihre<br />

Funktionsfähigkeit hin zu<br />

überprüfen und zum Teil auch<br />

noch Zubehör dafür gesucht“,<br />

freut sich Petra Britz über die<br />

breite Unterstützung aller Klinikmitarbeiter<br />

inklusive des<br />

Geschäftsführers Stephan W.<br />

Unger.<br />

Damit die auf Strom angewiesenen<br />

Geräte eingesetzt<br />

werden können, „nehmen<br />

wir auch Dieselaggregate,<br />

Bredstedt/Husum (pa) – Im<br />

Schulterschluss mit Kreisverwaltung<br />

und den weiteren<br />

nordfriesischen Ämtern und<br />

Kommunen bereitet sich auch<br />

die Amtsverwaltung Mittleres<br />

<strong>Nordfriesland</strong> (AMNF) auf die<br />

Aufnahme von Geflüchteten<br />

aus der Ukraine vor.<br />

„Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen<br />

Angriff Russlands<br />

auf die Ukraine aufs<br />

Schärfste“, erklärt Amtsvorsteher<br />

Peter Reinhold Petersen.<br />

„Unsere Gedanken sind bei<br />

den Ukrainerinnen und Ukrainern,<br />

die jetzt Opfer eines<br />

komplett sinnlosen Krieges<br />

werden. Unsere Solidarität gilt<br />

auch den russischen Bürgerinnen<br />

und Bürgern, die trotz<br />

größtem persönlichen Risiko<br />

in Russland gegen den Krieg<br />

auf die Straße gehen“, ergänzt<br />

Amtsdirektor Dr. Bernd Meyer.<br />

„Es ist für uns im Namen aller<br />

AMNF-Kommunen eine Selbstverständlichkeit,<br />

Möglichkeiten<br />

zu schaffen, Flüchtlinge in der<br />

Strahlend nach getaner Verladung: Vanessa Holdysz und Petra Britz mit den tatkräftigen Round Tablern.<br />

Jede Menge medizinisches Verbands- und Verbrauchsmaterial, aber auch<br />

OP-Besteck, konnte Petra Britz (r.) für den Hilfskonvoi an Eva-Maria Nothbaar,<br />

Vanessa Holdysz und Sabina Glaubitz (v.r.) überreichen.<br />

Mit einem Gabentisch und 5.808 Euro für den Transport des Hilfskonvois<br />

überraschte Petra Britz (r.) Vanessa Holdysz.<br />

Batterien und Adapter mit“,<br />

berichtet Vanessa Holdysz,<br />

dass darüber hinaus Apotheken<br />

Medikamente spendeten,<br />

Speditionen Fahrzeuge unentgeltlich<br />

zur Verfügung stellten<br />

und sich Fahrer ehrenamtlich<br />

melden würden. Die Firma<br />

Wulff aus Fedderingen habe<br />

sogar extra 20 Latexmatratzen<br />

angefertigt und nach Husum<br />

geliefert. „Da ist ein ganz<br />

großes Miteinander, da zeigt<br />

Region unterzubringen.“ Noch<br />

sei es zwar unklar, ob und wie<br />

viele Menschen tatsächlich<br />

nach <strong>Nordfriesland</strong> kommen<br />

werden, doch würden in Abstimmung<br />

mit dem Kreis bereits<br />

Vorbereitungen getroffen.<br />

Team Integration<br />

Vermutlich werden im Mittleren<br />

<strong>Nordfriesland</strong>, wie schon seit<br />

dem Jahr 2015, viele private<br />

Initiativen entstehen, die den<br />

flüchtenden Familien, Frauen<br />

und Kindern helfen möchten.<br />

In der Amtsverwaltung besteht<br />

in der Ordnungsabteilung das<br />

„Team Integration“. Dort werden<br />

seit Jahren seitens der Verwaltung<br />

Unterstützungsangebote<br />

durchgeführt und es werden<br />

auch ehrenamtliche Hilfen für<br />

Geflüchtete koordiniert.<br />

Wegen der aktuellen Entwicklung<br />

wurde im „Team Integration“<br />

eine erste Anlaufstelle<br />

für Hilfsangebote und entsprechende<br />

Fragen aus der Bevöl-<br />

Fotos: Klein<br />

sich ganz viel Solidarität und<br />

Verständnis.“<br />

Große Hilfsbereitschaft<br />

Helfen wollen auch Jana und<br />

Dennis Grundwald sowie Nicole<br />

und Tim Pietrzik. Sie sammeln<br />

am <strong>10</strong>. März von 16 bis 18<br />

Uhr in der Brinkmannstraße<br />

16 Material für die medizinische<br />

Erstversorgung, haltbare<br />

Lebensmittel, Baby- und<br />

kerung eingerichtet. „Um die<br />

Koordination effektiv zu gestalten,<br />

haben wir ein Online-Kontaktformular<br />

erstellt. Dort können<br />

im ersten Schritt insbesondere<br />

auch Wohnungsangebote<br />

eingestellt werden. Die Amtsverwaltung<br />

wird im Bedarfsfall<br />

geeignete Immobilien anmieten<br />

und ist für Hinweise dankbar.<br />

Auch wer beispielsweise<br />

sprachliche Unterstützung<br />

(Ukrainisch, Russisch) anbieten<br />

möchte, kann sich zunächst<br />

über das Kontaktformular an<br />

uns wenden“, heißt es aus dem<br />

Amt. Für allgemeine Fragen zur<br />

Ukrainie-Hilfe nutzen Interessierte<br />

folgende E-Mail-Adresse:<br />

ukraine@amnf.de<br />

Amtsdirektor Meyer und Amtsvorsteher<br />

Petersen appellieren<br />

an die Bürger, sich mit Anregungen<br />

sowie Angeboten an die<br />

Verwaltung im Mittleren <strong>Nordfriesland</strong><br />

zu wenden. „Wir werden<br />

in den nächsten Wochen<br />

und Monaten alles tun, um gemeinsam<br />

mit der kommunalen<br />

Hygieneartikel sowie kleine<br />

Kuscheltiere, kleines Spielzeug<br />

und Pixibücher. Diese<br />

Sachspenden bringen sie<br />

dann zu einer Anlaufstelle der<br />

Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft<br />

zum Weitertransport.<br />

Das Wichtigste<br />

aktuell: Geldspenden<br />

Bei der Hilfsaktion der Kliniken<br />

hat sich Petra Britz nicht<br />

allein auf das in den drei Häusern<br />

vorhandene Material beschränkt,<br />

sondern weiter gedacht<br />

und zur Überraschung<br />

von Vanessa Holdysz bei<br />

ihren Kollegen auch Geld für<br />

die Transportkosten gesammelt.<br />

„Wenn man für Maut, Zoll<br />

und Diesel 2.500 Euro kalkuliert,<br />

dann können mit unserer<br />

Summe mindesten zwei<br />

40-Tonner finanziert werden“,<br />

zeigt die rührige Klinikmitarbeiterin<br />

stolz die mit 5.808<br />

Euro prall gefüllte Geldbörse<br />

vor und hat sich auch schon<br />

gleich ein neues Ziel gesetzt:<br />

Den nächsten 40-Tonner mit<br />

medizinischen Hilfsgütern zu<br />

bestücken.<br />

Wer möchte spenden?<br />

Wer die Hilfskonvois unterstützen<br />

möchte, kann eine Spende<br />

auf das Konto „Eine starke<br />

Gemeinschaft, Klinikum NF<br />

& Ladies‘ Circle 83 Husum,<br />

Hilfe die ankommt“ unter der<br />

Kontoverbindung IBAN: DE52<br />

2176 3542 0001 0511 72, BIC:<br />

GENODEF1BDS, überweisen.<br />

Geflüchtete – die Ämter und Kommunen rüsten sich<br />

Familie im Kreis <strong>Nordfriesland</strong><br />

größtmögliche Hilfen für Geflüchtete<br />

aus der Ukraine auf<br />

die Beine zu stellen.“<br />

Sachspenden ...<br />

„Sachspenden, wie Kleidung,<br />

Haushaltsgegenstände oder<br />

etwa Spielzeug können erst<br />

dann sinnvoll eingesetzt werden,<br />

wenn Flüchtlinge aus der<br />

Ukraine in Deutschland sowie<br />

im weiteren Verlauf in unserer<br />

Region angekommen sind. Ob<br />

und wann dies der Fall sein<br />

wird, ist zurzeit noch nicht absehbar.<br />

Sobald wir den Bedarf<br />

kennen, werden wir rechtzeitig<br />

darüber informieren wann, was<br />

und wo benötigt wird. Dann<br />

wird jede Hilfe willkommen<br />

sein. Wir bitten Sie daher davon<br />

abzusehen Sachspenden ins<br />

Amt zu bringen.“<br />

Näheres auch unter<br />

https://www.amnf.de/buergerservice/hilfe-fuer-fluechtlinge/<br />

ukraine-hilfe.html.<br />

NORDFRIESLAND<br />

Hattstedt (pa) – „Mit großer<br />

Freude und Begeisterung<br />

kann ich berichten, dass<br />

auch in Hattstedt eine Spendenaktion<br />

für die ukrainischen<br />

Flüchtlinge angelaufen<br />

ist“, schreibt Bürgermeister<br />

Ralf Jacobsen.<br />

Nach einem Aufruf zur Spendenaktion<br />

über die sozialen<br />

Medien wurden in den<br />

Räumlichkeiten der BFT-<br />

Tankstelle Sven Gütschow<br />

und der Massagepraxis Andreas<br />

Hansen mehrere Tonnen<br />

Nahrungsmittel, Hygieneartikel<br />

und Kleidung von<br />

den Bürgern gesammelt.<br />

Nach Verladung der Hilfsmittel<br />

am Freitag machte<br />

sich ein Konvoi mit drei<br />

Großraumfahrzeugen aus<br />

Hattstedt auf den Weg nach<br />

Polen an die ukrainische<br />

Grenze.<br />

Nach einer Fahrzeit von 14<br />

Stunden wurden die Hilfsgüter<br />

in der Nähe von Lublin<br />

(1.300 km) an einer Sammelstelle<br />

den ortsansässigen<br />

Husum - 9. März <strong>2022</strong> - Seite 13<br />

Tolle Hilfsaktionen<br />

auch in Hattstedt<br />

Helfern zum Weitertransport<br />

in die Krisengebiete der Ukraine<br />

übergeben.<br />

Gleichzeitig machten sich<br />

drei weitere Fahrzeuge mit<br />

Hilfsgütern auf den Weg<br />

nach Flensburg, um an dem<br />

vereinbarten Treffpunkt einen<br />

ukrainischen Sattelzug<br />

mit Hilfsgütern zu beladen.<br />

Der Übergabepunkt in Flensburg<br />

war auch Anlaufstelle<br />

für weitere freiwillige Spender<br />

aus der Region.<br />

„Somit gilt der Dank allen<br />

Spendern und den freiwilligen<br />

Helfern für ihren humanitären<br />

Einsatz in dieser<br />

Krisenzeit“, so der Bürgermeister.<br />

„Unsere Gedanken<br />

sind bei den Flüchtlingen<br />

und ihren Familien in der<br />

Ukraine mit der Fragestellung,<br />

ob die Menschen nach<br />

77 Jahren Frieden in Europa<br />

vergessen haben, welche<br />

Auswirkungen Kriege mit territorialen<br />

Ansprüchen für die<br />

Menschen haben.“<br />

Unterkünfte und<br />

Dolmetscher gesucht<br />

Aktion<br />

Sauberes Dorf<br />

Langenhorn (pa) – Am 12.<br />

März beteiligt sich die Gemeinde<br />

Langenhorn an der<br />

landesweiten Aktion „Unser<br />

sauberes Schleswig- Holstein“.<br />

Treffpunkt ist um 9.30<br />

Uhr am Feuerwehrgerätehaus<br />

in Ost-Langenhorn<br />

zur Einteilung der Sammelabschnitte,<br />

die Aktion endet<br />

mittags mit einem Imbiss.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es bei Kristina Paulsen, Tel.<br />

04672 777168.<br />

Sauberes Garding<br />

– mit dem TSV<br />

Garding (pa) – Der Gardinger<br />

TSV organisiert die diesjährige<br />

„Aktion Sauberes<br />

Garding“. Sie findet statt am<br />

12. März von <strong>10</strong> bis 12 Uhr.<br />

Treffpunkt ist auf dem Sportplatz<br />

im Graureiherweg. Am<br />

Schluss gibt es einen klei-<br />

Husum (pa) – Immer mehr<br />

Geflüchtete aus der Ukraine<br />

erreichen Deutschland.<br />

Wie viele von ihnen nach<br />

Husum kommen, ist bisher<br />

nicht bekannt. Deutlich ist<br />

aber schon jetzt, wie groß<br />

das Hilfsangebot von Privatpersonen<br />

und Unternehmen<br />

in der Region ist. Viele Initiativen<br />

und Aktionen wurden<br />

bereits gestartet, unter anderem<br />

sind Hilfskonvois mit<br />

NF-Kennzeichen zur ukrainischen<br />

Grenze unterwegs.<br />

Bei der Stadtverwaltung<br />

melden sich täglich Menschen,<br />

die Wohnraum für<br />

die Geflüchteten zur Verfügung<br />

stellen möchten. „Es<br />

sind alles großzügige und<br />

großartige Hilfsangebote“,<br />

freut sich Bürgermeister<br />

Uwe Schmitz über den Zusammenhalt.<br />

Wer Unterkunftsmöglichkeiten,<br />

von wenigen Wochen<br />

bis auf Dauer, in Husum<br />

zur Verfügung stellen kann,<br />

meldet sich bitte per Mail<br />

an ordnungsamt@husum.<br />

de oder telefonisch unter<br />

04841-666-321, 666-325<br />

oder 666-324. Die Mitarbeiter<br />

des Ordnungsamtes<br />

kümmern sich dann um das<br />

weitere Vorgehen.<br />

Die Stadt Husum möchte<br />

Kriegsflüchtlingen gerne<br />

Übersetzer an die Seite<br />

stellen, die bei sprachlichen<br />

Barrieren unterstützen<br />

können. Dazu werden Menschen<br />

zum Dolmetschen<br />

gesucht, die sich beim Diakonischen<br />

Werk Husum,<br />

Fachstelle Migration, per<br />

Mail an migration-husum@<br />

dw-husum.de oder telefonisch<br />

unter 04841 8038453<br />

melden.<br />

nen Imbiss. Der Verein freut<br />

sich auf große Beteiligung.<br />

Senioren Union<br />

Stollberg tagt<br />

Breklum/NF (mm) – Der<br />

Ortsverband Stollberg der<br />

Senioren Union lädt am<br />

Donnerstag, 17. März, um<br />

16 Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

in die Gaststätte<br />

Herrngabe ein. Turnusgemäß<br />

wird ein neuer Vorstand<br />

gewählt. Als Gastredner ist<br />

Kreispräsident und CDU-<br />

Landtagskandidat Manfred<br />

Uekermann eingeladen. Ein<br />

für Mitglieder kostenfreies<br />

Grünkohlessen schließt sich<br />

an, Nichtmitglieder zahlen<br />

15 Euro. Gäste sind gerne<br />

willkommen. Anmeldungen<br />

bis Sonntag, 13. März, unter<br />

Telefon 04673 380, Mobil<br />

0171 9014769 oder über E-<br />

Mail: renate.harder@freenet.de.


ANKAUF HÄUSER<br />

DRINGEND für Tierarzt ein EFH in<br />

der Region Leck / Niebüll / Husum /<br />

Flensburg / Nordstrand /Bordelum /<br />

Bredstedt / Joldelund und ca. <strong>10</strong><br />

Km Umland bis 450000 Euro, Wendeburger<br />

Handelshaus GmbH Juergen<br />

Warnecke 0177-4460713<br />

Baugrundstücke werden tendenziell<br />

immer kleiner, die<br />

Flächenversiegelung in vielen<br />

Siedlungsbereichen schreitet<br />

voran. Die Folgen sind<br />

spürbar: Bei Starkregen-Ereignissen<br />

kann<br />

das Wasser vielerorts<br />

nicht mehr auf natürliche<br />

Weise versickern,<br />

sondern staut sich in<br />

der Kanalisation. Zudem<br />

leidet das lokale<br />

Mikroklima, an heißen<br />

Sommertagen steht in<br />

Wohngebieten förmlich<br />

die Hitze und schafft<br />

fast schon wüstenartige<br />

Bedingungen. Dabei<br />

bleiben vielfach Möglichkeiten<br />

ungenutzt,<br />

die dieser Entwicklung<br />

entgegenwirken könnten.<br />

Flachdächer auf<br />

dem Eigenheim oder<br />

auch Garagendächer<br />

etwa werden mit einer<br />

Bepflanzung zu grünen<br />

Lungen in der Stadt, die<br />

auf nachhaltige Weise<br />

die Wohn- und Lebensqualität<br />

verbessern können.<br />

Gründachvarianten<br />

im Vergleich<br />

Das Grün auf dem Dach<br />

Hauseigentümer, die eine<br />

Dachbegrünung planen, können<br />

zwischen verschiedenen<br />

Varianten wählen. Einen geschlossenen<br />

natürlichen Teppich<br />

erhält das Dach bei der<br />

sogenannten extensiven Begrünung<br />

– sie ist pflegeleicht,<br />

aber nicht komplett pflegefrei.<br />

Grüne Biotope auf dem Dach tragen zu einem verbesserten<br />

Mikroklima in der Stadt bei.<br />

Foto: djd/Paul Bauder<br />

Gelegentliches Düngen und<br />

das Beseitigen von Unkraut<br />

reichen dabei bereits aus.<br />

Wer noch mehr will, kann aus<br />

der Begrünung ein ökologisch<br />

wertvolles Dachbiotop<br />

machen. Mit einer vielfältigen,<br />

lebendigen Gestaltung<br />

und beispielsweise einer<br />

Blühwiese für Bienen und<br />

Schmetterlinge leistet man<br />

somit einen persönlichen<br />

Beitrag zu mehr Artenvielfalt.<br />

Mehr optische Vielfalt<br />

erlaubt die intensive<br />

Begrünung. Wie ein<br />

Garten in der Höhe<br />

erhält das Dach in<br />

diesem Fall individuell<br />

angelegte Beete<br />

mit Blumen und<br />

Büschen oder nach<br />

Wunsch auch eine<br />

Terrasse für Stühle<br />

und Sonnenliegen.<br />

Von Anbietern gibt<br />

es Komplettsysteme<br />

für einen langlebigen<br />

und dichten<br />

Gründachaufbau.<br />

Die gesamte Planung<br />

von der Statik<br />

bis zur Abdichtung<br />

sowie die Ausführung<br />

sollte dabei<br />

stets durch erfahrene<br />

Fachbetriebe<br />

erfolgen. Schließlich<br />

können anspruchsvolle<br />

Begrünungen<br />

bis zu sechs einzelne<br />

Schichten umfassen.<br />

Viele Kommunen haben den<br />

ökologischen Nutzen erkannt<br />

und unterstützen die Begrünung<br />

von Dachflächen, beispielsweise<br />

durch Nachlässe<br />

bei den Abwassergebühren.<br />

Vor Ort nachzufragen, lohnt<br />

sich also.<br />

(djd)<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

IMMOBILIEN<br />

Oeversee: Reparaturbedürftiges<br />

EfH, Wohnfl. 120 m² auf 1.000m²<br />

Grdst., teilunterkellert, Ölhzg.,<br />

290.000,-€ VHB, weitere Infos unter<br />

• 0160-6617579<br />

VERKAUF GRUNDSTÜCKE<br />

Waldgrundstück Flensburg-Weiche,<br />

1600 qm mit Baumbestand bis<br />

50 Jahre, zum Festpreis von<br />

20.000€ zu verkaufen, e-mail: hed<br />

da.lorenzen@gmx.de<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

F - 9. März <strong>2022</strong><br />

MIETGESUCHE HÄUSER<br />

Raum Bredstedt: Single-Häuschen<br />

o.ä. bis 500€ WM für Einsiedlerkrebs<br />

(NR) gesucht. Liebevolle Hege<br />

& Pflege garantiert! • 222/7418<br />

GARAGEN<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Eichenpfähle 1,85m, aus 2021, Lagerort<br />

24966 • 0151-75022853<br />

BAUMASCHINEN/-MATERIAL<br />

Wir suchen immer noch! 500.000,-<br />

Euro solventes Ehepaar sucht<br />

Haus / Grundstück (Zustand egal)<br />

strandnah an Ostsee bis 500m Entfernung<br />

als Erholungs- u.späterem<br />

Altersruhesitz. Angebote senden<br />

Sie uns gern an mail@cc-posten.eu<br />

oder telefonisch unter 0171-<br />

7565361<br />

ANKAUF ETW<br />

Kleine ETW auf SYLT bis 750000 Euro<br />

für Ärztin aus HH gesucht! Wendeburger<br />

Handelshaus GmbH J.Warnecke<br />

01774460713<br />

Pflichtangaben in Immobilienanzeigen<br />

seit 1. Mai 2014<br />

Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV 2014) in Kraft. Für die<br />

Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen<br />

werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.<br />

Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter<br />

Energiemerkmale in kommerziellen<br />

Medien. Das Inserat muss dann bestimmte<br />

Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum<br />

Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis<br />

vor.<br />

Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in<br />

den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.<br />

Allerdings hat das zuständige Bundesministerium<br />

kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.<br />

Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen<br />

kommen, wenn die Abkürzungen<br />

von Laien missverstanden werden.<br />

Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet<br />

werden.<br />

Mögliche Abkürzungen:<br />

1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs.<br />

1 Nr. 1 EnEV)<br />

- Verbrauchsausweis: V<br />

- Bedarfsausweis: B<br />

2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert<br />

aus der Skala des<br />

Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a<br />

Abs. 1 Nr. 2 EnEV)<br />

zum Beispiel 257,65 kWh<br />

3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a<br />

Abs. 1 Nr. 3 EnEV)<br />

- Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko<br />

- Heizöl: Öl<br />

- Erdgas, Flüssiggas: Gas<br />

- Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW<br />

- Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel:<br />

Hz<br />

- Elektrische Energie (auch Wärmepumpe),<br />

Strommix: E<br />

4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1<br />

Nr. 4 EnEV)<br />

Bj, zum Beispiel Bj 1997<br />

5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes<br />

bei ab 1. Mai 2014 erstellten<br />

Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5<br />

EnEV)<br />

A+ bis H, zum Beispiel B<br />

Energieeffizienzklasse<br />

A+<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Endenergie<br />

[kWh/(m 2 a)]<br />

< 30<br />

< 50<br />

< 75<br />

< 130<br />

< 160<br />

< 200<br />

< 250<br />

> 250<br />

Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten<br />

Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:<br />

Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme<br />

aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse<br />

D<br />

6 Wohnungen<br />

73 - 90 m 2<br />

ab 289.990 €<br />

zzgl. 3,57% Käuferprov.<br />

Energiedaten: Bedarfsausweis (A+),<br />

elektr. betr. LWP, 13,8 kWh/(m 2 *a),<br />

Bj. <strong>2022</strong><br />

Gesucht wird die total<br />

50 Euro zu gewinnen! Kleinanzeige!<br />

Wir haben zwischen den Kleinanzeigen eine total verrückte<br />

Kleinanzeige versteckt. Wenn Sie diese Anzeige<br />

finden, schicken Sie sie mit dem Stichwort „Total verrückte<br />

Kleinanzeige“ und Ihrem Namen, Ihrer Anschrift<br />

und Ihrer Telefonnummer per E-Mail an:<br />

gewinnspiel@ktv-medien.de oder per Postkarte an:<br />

KTV Medien, Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg.<br />

So haben Sie die Chance, 50 Euro zu gewinnen!<br />

Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Einsendeschluss ist Freitag, der 11. März <strong>2022</strong>.<br />

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und<br />

Verwendung Ihrer Daten ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten<br />

diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des<br />

Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen.<br />

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die<br />

Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten<br />

werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter und<br />

Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.<br />

Diese Anzeige<br />

wurde gesucht:<br />

Jetzt schon an Ostern denken! Gebrauchte Ostereier,<br />

versch. Farben, mit leichten Gebrauchsspuren,<br />

optisch o.k., MHD März 2005, aber hart gekocht,<br />

günstig abzugeben. ) 268/7333<br />

Gefunden hat sie B. BEHRENS aus Husum<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

PACHTGESUCHE<br />

Wir suchen einen Dauerstellplatz für<br />

unser Wohnmobil von 7,5 x 3 x 3 m<br />

in Tarp. Tel. 0170 2400 720<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

FL Nord, Strandnähe, voll möbl, renov.<br />

Nichtraucher-Einl.Whg, 1,5 Zi,<br />

eig. Eing., Pantry-Kü., Wa-Ma, Bad,<br />

Fernhzg, 590€ inkl. Hzg, Strom, Kabel,<br />

2 MM KT, ab Ende März frei<br />

• 0461-41552<br />

FL, 2 Zi.-Einliegerwhg., EBK, Bad,<br />

Flur, gr. Terr., Fhzg., an alleinstehende<br />

Person zu verm., 495,- WM inkl.<br />

NK + 600,- KT • 0461-52359 n. 18h<br />

FL, Solitüde, 90qm, 3 Zi., VB mit Dusche,<br />

EBK, ab 01.04.22 frei, neu saniert,<br />

KM 7<strong>10</strong>€ + NK 150€ + 2 MM<br />

Kt., Pkw-Stellpl. 20€ • 0461-37540<br />

+ 0162-1359390<br />

Fl-Mürwik, 2-Zi-Whg, 65qm, frei für<br />

Nichtraucher, ruhig, EBK, Süd-Terrasse,<br />

Garten, sep. Eingang, Fördenähe,<br />

KM 520€ + NK 140€, KT<br />

• 0461-3154888<br />

Fl-Mürwik, 3,5-Zi-Whg, frei f. Nichtraucher,<br />

117qm, EBK, Süd-Balkon,<br />

ruhig, Kamin, Fördenähe, 950€ KM,<br />

KT • 0461-3154888<br />

Harrislee<br />

3 Zi., 83 m 2 , frei 460,- €<br />

zzgl. HK/NK incl. Kabel u.Treppenhausreinigung,<br />

gepflegte Wohnanlage,<br />

helle, sonnige Wohnung mit EBK,<br />

Balkon, Vollbad, Fahrstuhl, behinderten<br />

freundlich, *B, 94 kWh, FW, Bj. 1976<br />

Tel. Nachfrage 01520- 4936080<br />

OTTO STÖBEN Immobilien Kiel<br />

LECK, 2 Zi.-Whg., Küche, Bad, Abst.-<br />

Raum., KM 375,00 €, + NK, + KT,<br />

04661-900520 o. 0175-3374384<br />

Mildstedt: 2,5 Zi., Atelierwohung,<br />

kurzfristig zu verm., OG, 75 m², Balkon,<br />

Stellpl., 600,-€ KM + 250,-€ NK,<br />

2 MM KT, • 0160-2193535<br />

MIETANGEBOTE SONTIGES<br />

Biete verschließbares Lager für Möbel,<br />

Hausrat, Akten: trocken und sicher,<br />

Nähe FL; 0170-4696977<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

Ruhige Frau, NRin, allein lebend,<br />

möchte wieder nach Schleswig und<br />

sucht ab 01.08.22 eine kleine Wohnung<br />

in Schleswig • Chiffre 268/<br />

7440<br />

Mo. - Do.: 8 -12 & 13 -17 Uhr<br />

Fr.: 8 -12 & 13 -15 Uhr<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

DACHBESCHICHTUNG, -Reinigung,<br />

-Imprägnierung gegen Moos, Algen,<br />

Wasser geschützt. H & B Service,<br />

25860 Horstedt, Birkenweg <strong>10</strong>.<br />

04846-212263<br />

Estrichverlegung<br />

E. Jessen - 24992 Jörl<br />

Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333<br />

Suche gebrauchte Öl-Heiztruhe<br />

von Gerco, Künzel o.ä. incl. Warmwasseraufbereitung<br />

• 0176-<br />

62195772<br />

MÖBEL<br />

Audio/Video Rack, Glasmöbel, drehbar,<br />

Grundplatte und Streben aus<br />

Metall, 3 große Glasflächen, mit Kabelmanagent<br />

, € 60 VB. Mobil<br />

01520 4485031<br />

Teakholzmöbel: kleiner Schrank<br />

m. Aufsatz, Eckboard sowie andere<br />

kleine Möbel • 0461-56165<br />

Tisch, 1,30x075x0,75, Holz natur/<br />

weiß, 4 Stühle, Holz/Kunstst., hellgrau,<br />

zus. 40,-€, 8 Klappst., Metallgestell,<br />

Rücken+Sitz dkl. br. Cordp.,<br />

<strong>10</strong>,-€/St., 3-er m. Relaxfunktion u.<br />

2er Ledersofa, cremefarben, zus.<br />

250€ VHB, Merlin Dampfdruckreiniger<br />

60€, Maxicosi, 0-13Kg, 20,-€, an<br />

Abholer• 04841-6943251<br />

KUNST UND ANTIQUITÄTEN<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

Söruper Trödeltrupp<br />

Geschäfts-/Haushaltsauflösung<br />

mit Wertanrechnung auch in<br />

Flensburg, Schleswig, Kappeln,<br />

Husum, Rendsburg, Eckernförde<br />

Tel. 04635 / 294 29 22<br />

Große Flohmarkthalle<br />

Bahnhofsstr.16, Sörup<br />

Öffnungszeiten Mi. - Fr. 13-18 Uhr


G - 9. März <strong>2022</strong><br />

STELLENMARKT<br />

Starte jetzt eine neue Herausforderung und unterstütze unser gut<br />

gelauntes Serviceteam. Werde<br />

Mitarbeiter für Service und Spielerlebnis (m/w/d)<br />

in Teil- oder Vollzeit.<br />

Unser Unternehmen ist seit über 30 Jahren in der Spiel- und<br />

Unterhaltungsbranche.<br />

Du solltest Spaß an der Arbeit mit Menschen und Fingerspitzengefühl<br />

für guten Service mitbringen.<br />

Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Zuschläge und kostenlose<br />

Getränke und ein umfangreiches Schulungsangebot<br />

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann her mit<br />

deiner Bewerbung.<br />

Spielbörse Ellenberg Kieler Str.8 | 24376 Kappeln | Telefon 04642-8445<br />

Für die Verteilung unserer<br />

Wochenzeitungen suchen wir<br />

Rentner*innen, Haushaltsführende,<br />

Teilzeitbeschäftigte,<br />

Studierende oder Schüler*innen (m/w/d)<br />

(Mindestalter 13 Jahre)<br />

Freie Zustellbezirke<br />

<br />

www.moinmoin.de/verlag/verteiler-werden.html<br />

GESCHÄFTSVERBINDUNGEN<br />

Biete Vollexistenz! Brennholzverleih<br />

in Waldanlage mit Baum und<br />

Kundenstamm zu verkaufen. Zuschriften<br />

bitte unter • 268/7334<br />

Hallo Physiotherapeut*innen! Ihr<br />

wollt Euch selbständig machen,<br />

scheut jedoch die Kosten? Warum<br />

nicht in einer bestehenden Praxis in<br />

einer Physio WG mit eigener Zulassung<br />

auf eigene Rechnung arbeiten?<br />

Habt Ihr Interesse, so meldet<br />

Euch bitte per Mail an physio.elms<br />

horn@web.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Bredstedt: Suche eine zuverlässige,<br />

flexible u. motivierte Haushaltshilfe<br />

für 1 bis 2 Mal wöchentlich (Putzen,<br />

Bügeln u. leichte Gartenarbeiten)<br />

• 04671-5<strong>10</strong>4<br />

Der Ambulante Pflegedienst Beatus<br />

Domi sucht Pflegekräfte (m/w/<br />

d) • 04638-307901 oder per mail<br />

an: beatusdomi@gmail.com<br />

Flachdachexperte hat noch Termine<br />

frei • 0151-4571<strong>10</strong>00 (Herr<br />

Franz)<br />

Für Haus und Garten in Glücksburg<br />

suche ich einen zuverlässigen und<br />

freundlichen Helfer/in, freie Zeiteinteilung<br />

• 0172-9193277<br />

Für unseren Imbiss an der Geltinger<br />

Birk suchen wir ab April Küchenkraft<br />

m/w/d in der Teilzeit oder als<br />

Minijob. Bewerbungen bitte werktags<br />

telefonisch unter<br />

015736795320<br />

Hilfe bei der Ponyversorgung, 2-3x/<br />

Woche, Feierabend u. Wochenende<br />

in Esgrus.• 0151-46377530 od.<br />

04637-759<br />

Rentner, gelernte Fliesenleger, Maurer<br />

u. Maler (Dämmung) su. Tätigkeit,<br />

auch in DK • 01525-191<strong>10</strong>55<br />

Suche Hilfe im Garten (Minijob) in<br />

Schafflund. Bei Interesse bitte anrufen<br />

unter 0171-2608746.<br />

Suche zuverlässige Haushalthilfe<br />

in Schafflund. Bei Interesse bitte anrufen<br />

unter 0171-2608746<br />

Süderbrarup: Suche tüchtigen Helfer<br />

für Hof- und Gartenarbeiten auf<br />

Minijob-Basis, bitte melden unter Wi<br />

dall@gmx.de<br />

Restaurant/Café<br />

„De Kohstall“<br />

Nähe Garding<br />

Wir benötigen weitere<br />

Mitarbeiter m/w/d<br />

• Servicekraft,<br />

450,00 €, Teil- o. Vollzeit<br />

• Küchenhilfe,<br />

450,00 € o. Teildienst<br />

• Reinigungskraft,<br />

450,00 € o. Teildienst<br />

• Gern längerfristig, kein Teildienst<br />

• mit oder ohne Gastronomie Erfahrung<br />

Tel 04862/<strong>10</strong>2840<br />

bohns@de-kohstall.de<br />

Wir suchen für:<br />

• Frühstückservice, ca. 7-<strong>10</strong> Uhr<br />

• Zimmerservice, ca. 8-11 Uhr<br />

· in Festanstellung · 5 Tage Woche<br />

· auch aushilfsweise · Minijob<br />

· gute Bezahlung · Fahrtkostenzuschuss<br />

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung.<br />

Hotel Herzog Friedrich<br />

25840 Friedrichstadt<br />

04881-1771 · info@herzog-friedrich.de<br />

Wanderup: Suche Gassigänger für<br />

meinen 7-jährigen Golden Retriever<br />

Rüden, nach Absprache, • 0171-<br />

7053917<br />

Wir suchen z. 01.05.22 zuverl. Reinigungsmitarbeiter(m/w/d)<br />

12€/Std,<br />

Minijog u. Teilzeit, persönl. Bewerbung:<br />

Montag, 14.03.22 zw. 11+13<br />

Uhr, Ibis Budget Hotel, Fl-Handewitt,<br />

Scandinavianpark 9, 24983<br />

Handewitt. Vorab Info • 0160-<br />

95911520<br />

Wir suchen zur Begrüßung unserer<br />

Fahrradreise-Gäste in Flensburg<br />

einen freundlichen Mitarbeiter m/<br />

w/d mit guter Ortskenntnis und Serviceorientierung,<br />

als Nebentätigkeit<br />

oder selbständig, von Ende April-<br />

Oktober, jeweils samstags. Aufgaben:<br />

Begrüßung der Gäste, Einweisung<br />

in die Radreise, Übergabe der<br />

Leihräder und Anpassung auf die<br />

Körpergröße. Interessiert? Infos bei<br />

Dirk Haußels, 0151-50428965,<br />

die Landpartie Radeln und Reisen<br />

GmbH, Am Schulgraben 6, 26135<br />

Oldenburg, www.dieLandpartie.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

!Achtung! Gelernter Maler hat<br />

noch Termine frei für Renovierungen<br />

+ Streicharbeiten. Frühjahrsangebot<br />

auf Fassaden + Garagen: Die<br />

ersten <strong>10</strong>0 Anrufer erhalten 30% Rabatt.<br />

Kontakt • 0163-4936458<br />

Arbeitsgeiler Rentner, körperlich u<br />

geistig fit, kann Sie entlasten. Ideale<br />

Hilfskraft sehnt sich nach neuen<br />

Aufgaben. Bevorzugt Garding, Tönning,<br />

St.Peter, Husum • 0151-<br />

50653<strong>10</strong>4<br />

Dachdecker hat noch Termine frei!<br />

Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,<br />

Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung<br />

v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten<br />

aller Art + Wärmedämmung<br />

• 0163-2040424 o. 04321-9013613<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent<br />

(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr<br />

Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,<br />

Fällarbeiten. Jetzt neu:<br />

Dachdämmung v. Fachmann -<br />

schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +<br />

Beratung • 0151-23929388 oder<br />

04321-3347135<br />

Dachrinnenreinigung, Dach- und<br />

Flachdachreparatur. Kontakt unter<br />

Telefon-Nr. • 0176-79055208<br />

Gelting u. Umgebung: Suche Arbeit,<br />

gerne im Pferdestall, Tel. 04643-<br />

1862555<br />

Handwerker sucht Arbeit. Renovierungen,<br />

Maler- und Tapezierarbeiten,<br />

Bodenverlegearbeiten, Fenster<br />

u. Türen, Badsanierung, Montagen.<br />

Tel. 0178/8877613<br />

Bodenbeläge aller Art, Maler- und<br />

Tapezierarbeiten, Fassaden-, Gehwegreinigung.<br />

Tel. 0173-4040401<br />

Kellersanierung, Entfernung von<br />

Feuchtigkeit, Schimmelpilz und<br />

Modergeruch • 0176-79055208<br />

Maurer sucht Arbeit auch Malen ,<br />

Fliesen , Fugen , Innenenausbau ,<br />

Bad + Kellersanierung<br />

• 01746864082<br />

Rentner (gelernter Maler) su. Maler-,<br />

Tapezier-, Anstreich-, Renovierungsarbeiten.<br />

Viel Fachwissen vorhanden.<br />

• 0157-53734321<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

Wir suchen für sofort<br />

ZUS. BETREUUNGSKRAFT 43b<br />

(m/w/d) (55 % Stelle)<br />

Ab 1.6.<strong>2022</strong> KÜCHENHILFE<br />

(m/w/d) (50 % Stelle)<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung<br />

Haus Freienwill - Senioren- und Pflegeheim<br />

Süderstraße 44 - 25821 Bredstedt<br />

Wir suchen ab sofort<br />

aus dem Raum Husum/Eiderstedt/Dithmarschen einen<br />

LKW FAHRER m/w/d<br />

für den Milchsammelverkehr in Vollzeit und einen<br />

LKW FAHRER m/w/d<br />

für die regelmäßige Frei- und Urlaubsvertretung in Teilzeit<br />

Voraussetzung: Führerscheinkl. CE, Module, Fahrpraxis von Vorteil<br />

Bewerbung: telefonisch, schriftlich, online<br />

Husum · Otto-Hahn Str. 19 · Z 0171 9908644 · www.spring-transporte.de<br />

Der Kopp & Thomas Verlag mit der beliebten<br />

Wochenzeitung MoinMoin sucht aktive, mobile<br />

Aushilfen (m/w/d)<br />

auf 450 € Basis<br />

als Springer für die<br />

Verteilung in und um Flensburg.<br />

Wenn Sie aktiv, mobil<br />

<br />

<br />

eine Ganzjahresanstellung mit<br />

<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann schicken Sie am besten<br />

umgehend Ihre Bewerbung an:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Vertrieb<br />

Am Friedenshügel 2<br />

24941 Flensburg<br />

vertrieb@moinmoin.de


Literarischer Gang<br />

durch Storm-Haus<br />

Husum (pa) – Nino Moritz führt<br />

mit lyrischen und novellistischen<br />

Texten Theodor Storms<br />

durch das Dichter-Haus. Zu sehen<br />

sind nicht nur die originalen<br />

Wohnräume, die Landvogtei<br />

und das »Poetenstübchen«,<br />

sondern auch die Dauerausstellungen<br />

zu »Leben und<br />

Werk« sowie zu Storms Meisternovelle<br />

„Der Schimmelreiter“.<br />

Wann? Am Samstag, 12.<br />

März, 16 Uhr, im Storm-Haus,<br />

Wasserreihe 31. Kosten: Führung<br />

3,50 Euro (zzgl. Eintritt<br />

ins Museum). Reservierungen<br />

unter Telefon 04841 8038630.<br />

Es gilt 3G.<br />

Die„Morinos“ im<br />

Tanzstudio<br />

Husum (pa) – Nach dem Erfolg<br />

des ersten Konzerts mit<br />

den „Morinos“ im Oktober<br />

2021 lädt die beliebte „Boyband“<br />

am 19. März ab 14.30<br />

Uhr erneut ins „Tanzstudio<br />

Husum“ im Treibweg 17 ein.<br />

Auf dem Programm: Lieder<br />

der guten alten Zeit, mit einem<br />

Augenzwinkern vorgetragen<br />

– das ist das Motto<br />

der beliebten Gruppe. Viele<br />

Erinnerungen werden geweckt<br />

und man darf wieder<br />

mitsingen! Der Eintritt ist frei,<br />

in der Pause wird Kaffee und<br />

Kuchen angeboten. Es gilt die<br />

2G-Regel. Eine Anmeldung ist<br />

erforderlich unter Telefon 0151<br />

28120167 oder per E-Mail an<br />

weber@lebenshilfe-husum.<br />

de. Ansprechpartner ist Michael<br />

Weber.<br />

Flohmarkt<br />

in Langenhorn<br />

Langenhorn (pa) – Am<br />

Sonntag, 13. März, findet in<br />

Langenhorn beim EDEKA-<br />

Markt von 8 bis 16 Uhr der<br />

beliebte Flohmarkt statt.<br />

23.03. Marduk & Vader 44,00<br />

26.03. Rammstein Jam 19,80<br />

09.04. Mickie Krause 20,90<br />

23.04 DepecheMode Night 16,50<br />

04.05. Rykers & Scheisse Minelli 20,90<br />

07.05. Jedermannstherapie 16,50<br />

Neue Impulse für die Hofkultur<br />

Flensburg (lip) – Mit „Echt“ „Du<br />

trägst keine Liebe in dir“) stürmte<br />

er Mitte der 90er Jahren die<br />

Charts und eroberte die Mädchenherzen<br />

im Sturm – jetzt will<br />

GunnarAstrupfürfrischeImpulse<br />

bei der Hofkultur sorgen. Am 1.<br />

April tritt der ehemalige Keyboarder<br />

der Flensburger Popband<br />

seine Stelle als neuer Geschäftsführer<br />

des Vereins Flensburger<br />

Hofkultur e.V. an.<br />

Die Halbtagsstelle war nötig<br />

geworden, weil Thomas Frahm,<br />

der über 25 Jahre als Mitarbeiter<br />

des Kulturbüros das Sommerfestival<br />

organisiert hat, 2020 in<br />

Rente gegangen war und seitdem<br />

nur noch kommissarisch auf<br />

Honorarbasis die Hofkultur geleitet<br />

hat. Der Hauptausschuss<br />

der Stadt Flensburg hatte die<br />

zusätzlichen Gelder schließlich<br />

Cover der ersten „Echt“-CD.<br />

IKKE HÜFTGOLD<br />

& ISI GLÜCK<br />

19.03.<strong>2022</strong><br />

Eintritt: 20,90 EUR<br />

Einlass: 21.00 Uhr<br />

Beginn: 22.00 Uhr<br />

GOA/Techno<br />

18.03 · 13,20 EUR<br />

INFINITY<br />

01.04 · 16,50 EUR<br />

MENOG<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Flensburg, Am Friedenshügel 2<br />

Tel. 0461 / 588 120<br />

Der neue Geschäftsführer und frühere Echt-Keyboarder Gunnar Astrup (li.)<br />

mit Vicky Richter und Thomas Frahm vom Vorstand des Vereins Flensburger<br />

Hofkultur e.V.<br />

am 11. Januar bewilligt. Damit ist<br />

die Zukunft der Hofkultur zwar<br />

gesichert, „wir warten allerdings<br />

trotz mehrmaliger Nachfrage<br />

immer noch auf den offiziellen<br />

Bescheid“, erklärte die Vereinsvorsitzende<br />

Vicky Richter.<br />

Seinen Schreibtisch wird Gunnar<br />

Astrup, der die letzten 20 Jahre<br />

erfolgreich als Musikredakteur<br />

und Progammmacher bei einem<br />

Radiosender in Hamburg gearbeitet<br />

hat, künftig im folkBALTI-<br />

CA-Büro in der Norderstraße 89<br />

haben. „Wir bilden hier dann eine<br />

Art Kultur-WG“, freut er sich ebenso<br />

wie Elisabeth Kose und Nele<br />

Spitzley von folkBALTICA auf die<br />

gemeinsame Bürogemeinschaft.<br />

Bereits vor drei Jahren ist der<br />

mittlerweile dreifache Familienvater<br />

(39) wieder zurück in den<br />

hohen Norden gezogen und<br />

will seine musikalischen Kontakte<br />

nutzen, um neue Akzente<br />

auch im Hinblick auf jüngeres<br />

Publikum zu setzen. „Ein Poetry-<br />

Slam könnte man zum Beispiel<br />

mal ausprobieren“, sagt Gunnar<br />

Astrup.<br />

An der aktuellen Hofkultur, die<br />

vom 22. Juli bis 13. August mit<br />

11 Veranstaltungen in sieben<br />

Höfen stattfindet, hat er zwar<br />

nur am Rande mitgewirkt, der<br />

erste Schritt zur „Verjüngung“<br />

des Programms ist aber bereits<br />

getan. „Wir haben diesmal einen<br />

starken lokalen Schwerpunkt,<br />

wollen vor dem Hintergrund der<br />

Corona-Pandemie die hiesige<br />

Musikszene unterstützen“, erläutert<br />

Thomas Frahm.<br />

Dazu gehört das Flensburger<br />

Salamanda.<br />

Fotos: Hofkutur e.V.<br />

Pop-Quartett „Salamanda“ um<br />

Leon Kraack und Leon Mancilla<br />

(Sonnabend, 30. Juli, 20:30 Uhr,<br />

Hof des Schifffahrtsmuseums)<br />

ebenso wie das Folkmusik-Duo<br />

„Pabameto“. Die Zwillingsbrüder<br />

Pay Bandik und Melf Torge<br />

Nonn, die an der Musikschule<br />

Flensburg groß geworden sind,<br />

haben sich für das Konzert bei<br />

der Hofkultur (3. August, 20.30<br />

Uhr, Hof noch offen) Verstärkung<br />

geholt: Anna & Signe aus Dänemark.<br />

Ebenfalls Lokalmatadore sind<br />

„Spirit of Santana“, die am 13.<br />

August um 20:30 Uhr im Hof<br />

des Schifffahrtsmuseums zum<br />

Abschluss der Hoffkultur die vibrierende<br />

Musik der Gitarrenlegende<br />

Carlos Santana aufleben<br />

lassen. Für die Band um Percussionist<br />

Ralph Schmedecke ,<br />

der in diversen Formationen ein<br />

„Hofkultur“-Dauergast ist, wird<br />

sogar mit der eisernen Regel<br />

gebrochen, keine Coverbands<br />

auftreten zu lassen.<br />

Eröffnet wird die Hofkultur am<br />

22. Juli um 20.30 Uhr im Hof des<br />

Schifffahrtsmuseums von den<br />

Latin Grammy Award-Gewinnerinnen<br />

Flor de Toloache. Weitere<br />

Highlights sind die Lesung mit<br />

derSylterBesteseller-AutorinSusanne<br />

Matthiesen am Mittwoch,<br />

27. Juli, 20:30 Uhr erstmalig im<br />

Gloyerhof, sowie das Tingvall<br />

Trio am <strong>10</strong>. August um 20.30 Uhr.<br />

im Hof der Dänischen Zentralbibliothek.<br />

Tickets für die Hofkultur gibt es<br />

ab dem heutigen Mittwoch (<strong>10</strong><br />

Uhr) bei der MoinMoin und allen<br />

Reservix-Vorverkaufsstellen.<br />

www.flensburger-hofkultur.de<br />

Zwischen Zaubershow<br />

und Ohnsorg-Theater<br />

Schleswig (mm) – Einen ganz<br />

bezaubernden Abend versprechen<br />

„Die Magier 3.0“ am 18.<br />

März <strong>2022</strong>, ab 20 Uhr, in der<br />

Schleswiger „Heimat – Raum<br />

für Unterhaltung“. Zuschauer<br />

können sich<br />

davon überzeugen,<br />

wie<br />

unterschiedlich<br />

und facettenreich<br />

Magie in<br />

Deutschland<br />

sein kann.<br />

Zum Träumen<br />

schön.<br />

Zum Schaudern<br />

bizarr.<br />

Zum Schreien<br />

witzig.<br />

Diese Show<br />

ist einmalig und so ist auch jeder<br />

Abend. Das Publikum wird<br />

aktiv in die Show eingebunden<br />

und das garantiert unglaubliche<br />

und atemberaubende Momente!<br />

Zauberkunst, Comedy<br />

und Improvisation treffen hier<br />

aufeinandertreffen und das verspricht<br />

einen Abend, den man<br />

so noch nicht erlebt hat. Einlass<br />

Flor de Toloache.<br />

Am 18. März stehen die „Magier<br />

3.0“ auf der Bühne in Schleswig<br />

zu dieser Show ist ab 19 Uhr.<br />

Ohnsorg Theater<br />

mit Heidi Mahler<br />

Für alle Freunde des Ohnsorg<br />

Theater gibt es<br />

am 20. März<br />

<strong>2022</strong>, um 19<br />

Uhr, „Tratsch<br />

op de Trepp“.<br />

Spritzig, witzig<br />

und turbulent<br />

präsentiert sich<br />

der Ohnsorg-<br />

Klassiker on<br />

Tour in Schleswig.<br />

Erleben<br />

Sie Heidi Mahler<br />

zum letzten<br />

Mal in ihrer Paraderolle<br />

der<br />

Meta Bolda im „Ohnsorg Theater<br />

ünnerwegens“. Einlass ist ab<br />

18 Uhr.<br />

Informationen zum Veranstaltungsbesuch<br />

in der Heimat<br />

sind auf www.heimat-freiheit.<br />

de zu finden. Karten sind an<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

oder der Ticket-Hotline<br />

01806842538* zu erwerben.<br />

Foto: Christopher Huppertz<br />

Foto: Philippsen<br />

WAS WANN WO<br />

Bingo forsamlingshus Kruså<br />

Mittwoch 17.00<br />

Samstag Nachmittag 16.15<br />

Samstag Abend 19.00<br />

NEU NEU NEU<br />

Sonntag Beginn 14.30<br />

Nur Bingo 45 -<br />

20 Spiele für 30,-<br />

Ausspielung nach Beteiligung<br />

25 Pers. 5-<strong>10</strong>-<strong>10</strong><br />

30 Pers. 5-<strong>10</strong>-15… u.s.w.<br />

Sonntag 17.00<br />

Bis zu 24 Karten spielen<br />

mit Paket für nur 30,-<br />

Ausspielung 5-<strong>10</strong>-20<br />

Anmeldung 0045 74671694<br />

Smedeby Kro<br />

DO.<br />

<strong>10</strong>.03.<br />

19 Uhr<br />

NFM USV Sol-Lykke <strong>10</strong>,- / 20,-<br />

6 K. m. P. 50,- / 12 K. m. P. 55,- / 18 K. m. P. 60,- / 24 K. m. P. 65,-<br />

J.<br />

v.<br />

K. 80.- € J. 2.<br />

v.<br />

K. <strong>10</strong>0.- €<br />

Hurra Peggy ist wieder da!<br />

Peggy hat da mal was vorbereitet!!<br />

J. Donnertag garantierte Ausspielung!<br />

Reservierung Tel. 0151 2<strong>10</strong>27638 / 3 G<br />

Sonntag, 13. März<br />

FLOHMARKT<br />

Edeka Langenhorn<br />

8-16 Uhr<br />

Tel. 0162 9612736<br />

oder 04672-772584<br />

SAMSTAG<br />

12.03.<br />

17.00 Uhr NFM USV Lykke 15/25<br />

6 K. 45,- / 12 K. 60,- / 18 K. 65,- / 24 K. 70,-<br />

J.<br />

H - 9. März <strong>2022</strong><br />

K. 250<br />

v.<br />

K. 200 J.<br />

4v.<br />

12 v.<br />

K.500<br />

J.<br />

8 v.<br />

K. 300 J.<br />

Facebook/NordBingo<br />

Reserv. 0151-72050165<br />

BINGO-HALLE KRUSAU<br />

USV MEGA BINGO BEGINN 19 UHR <strong>10</strong>/20/<strong>10</strong>0<br />

40 SP.= 6K. 45€ / 12K. 60€/18K. 65€/24K. 70€<br />

JEDER<br />

FREITAG DU entscheidest<br />

30 Spiele?<br />

<strong>10</strong>. GAST<br />

oder<br />

11.03. 5€<br />

Rabatt<br />

40 Spiele?<br />

150250<br />

Datumspott j.4.v.Karte j.12.v.Karte<br />

Tombola<br />

1x MEGA-<br />

MÜHLE Euro Euro<br />

30SP.=6K. 35€/12K.50€ /18K.55€ /24K.60€<br />

Info + Reservierung: 01522/7557515<br />

www.tandemfallschirm-nord.de


I - 9. März <strong>2022</strong><br />

KLEINANZEIGEN<br />

GESUND UND FIT<br />

Suche einen günstigen, gebrauchten<br />

Indoor-Rollator • 04884-<br />

1262<br />

ANKAUF<br />

! Barankauf von Briefmarken, Fotos<br />

und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,<br />

Münzen, Orden,<br />

Schmuck (auch reparaturbedürftig),<br />

Echtschmuck und Modeschmuck,<br />

Uhren, Taschenuhren, Bernstein,<br />

Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost,<br />

Uniformen, Helme, Wehrpass,<br />

Modehefte, alte Bücher, Ferngläser,<br />

Fotoapparate, Bestecke, Zinn, alte<br />

Reklame und vieles Weiteres! Bitte<br />

alles anbieten! Auch größere Sammlungen<br />

und Haushaltsauflösungen<br />

oder Dachbodenräumungen sind<br />

möglich. 04631-4449555 und 0162-<br />

<strong>10</strong>03000 (Andreas Brix)<br />

€€€ Kaufe Amateurfunk-Nachlässe,<br />

Kriegsmarine-Wehrmacht, Elektronenröhren,<br />

Gitarrenverstärker,<br />

Commodore u. Win95 Computer,<br />

Tonstudiogeräte usw. Tel./Whats-<br />

App 0174-7681154, vintronic@t-onli<br />

ne.de<br />

!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,<br />

Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,<br />

Dolche, Fotoalben z. Top-Höchstpreis FL 0171-5213008<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, Porzellan,<br />

Nähmaschinen, Pelze und Schmuck<br />

aller Art. Herr Blum • 0177-<br />

69762<strong>10</strong><br />

BRÜNING S+F GmbH & Co KG kauft an:<br />

Modelleisenbahnen v. Märklin, Fleischmann etc./<br />

Modellautosammlungen 1:87 u. 1:43 Wiking<br />

Herpa Minichamps etc./ Herpa Wings und<br />

Hansa Zinn-Schiffsmodelle.<br />

Tel. 0461-26167<br />

Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos,<br />

Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe<br />

Tel. 0177-8736165 oder 0461-49246488<br />

Kaufe Münzen, Silberbesteck, Ansteckn., Pins,<br />

Geldscheine, Ferngl., Fotoapp., Postkarten, Briefm.,<br />

Nachlässe•Tel.0461-49246488oder0177-8736165<br />

!!!ACHTUNG!!!KaufeMünzenu.Medaillen,<br />

Kaiserzeit, Weimar, DM, China, Münz. a. all.<br />

Welt zu Höchstpreis • 0171-5213008<br />

Kaufe Schallplatten- u. CD-Sammlungen,<br />

Rock, Pop, Metal, Punk,<br />

Krautrock, Jazz etc, gerne größere<br />

Sammlungen, bezahle gut • 0175-<br />

6707158<br />

Kaufe Uhren aller Art z.B. Omega.<br />

Herr Kreuz, BAR und FAIR • 0157-<br />

75262538<br />

Möbel & Porzellan - Dän. Design,<br />

Teak, Palisander, Eiche 50er-70er<br />

Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,<br />

Figuren, kaufe u. bezahle bar.<br />

• 0174-3050981<br />

Suche: Eisenbahn: Märklin, Lego,<br />

Playmobil, LGB, Steiff + Modellautos:<br />

Wiking, Siku, Faller-AMS, Schuco,<br />

Roco, Herpa, Steiff, • 0157-<br />

73174382<br />

!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold u.<br />

Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen,Tafelsilber, Meissen-Porzell.,<br />

Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren, Nachlässe<br />

zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

Wir kaufen Münzen, Scheine und<br />

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.<br />

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de<br />

Tlf. +4529787643 oder -4540577933<br />

VERKAUF<br />

30 Gemüsekisten zu verkaufen sowie<br />

4 Rollcontainer (Blumen)<br />

• 04666-1365 (ab 18 Uhr)<br />

Umzugskisten verschiedene Größen<br />

zu verkaufen. Stück 1€. Selbstabholer.<br />

04841/6659343<br />

SONSTIGES<br />

Bau-Bürocontainer möglichst gut<br />

erhalten gesucht Tel. 04329-<br />

9090906<br />

Frühlingsangebot! Biete Dachreinigung<br />

v. Moos, Algen u. Flechten,<br />

Fassaden / Terrassen- und Auffahrtsreinigung<br />

+ Versiegelung, Efeuentfernung,<br />

Dachrinnenreinigung - laufender<br />

Meter 0,80 €, Anfahrt kostenlos<br />

• 0152-51974303<br />

Gerümpel<br />

Nachlässe, Schutt und alte Öfen<br />

fährt mit 2 Mann billig ab.<br />

W. Jannsen<br />

Tel. 0461/37149<br />

Günstig u. vielseitig<br />

• Gebrauchtmöbel<br />

• Abbruch- u. Gartenarbeiten<br />

• Haus- u. Hofentrümpelung<br />

• Transporte aller Art<br />

Hauptstr. 25 in 24887 Silberstedt<br />

Tel. 04626-18 96 66<br />

Lektor/Redakteur (Rentner) bearbeitet<br />

Ihre Manuskripte/Texte/Biographie<br />

u. bietet preiswert u.<br />

schnell Veröffentlichung im Verlag<br />

• 0176-75485029<br />

Suche Uhren auch defekt 0160-<br />

5319258<br />

KLEIDERMARKT<br />

Pelzbekleidung: 4 Da.-Pelzjacken,<br />

-mantel, verschiedene Mützen u.<br />

Pelzkragen, 2 He.-Lammfelljacken<br />

u. Da. Lammfellmantel, • ab 19h<br />

04864-<strong>10</strong>0698<br />

TIERMARKT<br />

BERNER Sennenwelpen Rüde,<br />

mehrfach entwurmt, gechipt und<br />

geimpft, darf ab 12.03.22 zu seinen<br />

neuen Eltern ziehen. Er hat bei Auszug<br />

einen EU impfpass und ein<br />

Startpaket mit. Die Eltern haben Papiere<br />

. Infos zu dem kleinen unter<br />

01729395887.<br />

Da wir vor kurzem unseren kleinen<br />

Westie verloren haben, möchten<br />

wir einem Westie ein neues, freundliches<br />

Zuhause geben, um ihm vor<br />

dem Tierheim zu bewahren • Chiffre<br />

268/7436<br />

Familienhund ges.! Boxer od. Boxermix,<br />

Kurzhaar Hündin ab 4J., stubenr.,<br />

leinenführ., ruh.+ausgegl.,<br />

katzenverträgl., b. 25Kg, 0170-<br />

6156632 nur Anrufe<br />

Max und Moritz, 2 Kater, Geschwister,<br />

wegen Umzug in gute Hände<br />

abzugeben. 3 Jahre alt, kastriert, geimpft<br />

und gechipt. Können auch<br />

einzeln abgegeben werden.<br />

04671/930590<br />

Geweih zu verkaufen, echter Zwölfender<br />

auf Kunstschädel und Eichenholzplatte.<br />

VB, Tel: 04673 85130<strong>10</strong><br />

Griechische Landschildkröte,<br />

männlich, in liebevolle Hände abzugeben<br />

• 0160-98906136<br />

ENTLAUFEN/ENTFLOGEN<br />

Mulle ist seit d. 16.<strong>10</strong>.2018 in<br />

Lgb.holz verschwunden. Besondere<br />

Merkmale: Pummelig u. Stummelschwanz.<br />

Sollte jemand sie aufgenommen<br />

haben oder wissen wo sie<br />

ist, btte ich herzlich um Nachricht.<br />

Sollte sie in guten Händen sein,<br />

kann sie dort bleiben. • 01520-<br />

2158531<br />

CAMPING<br />

Dauerstellplatz Steinberghaff, Tabbert<br />

Comtesse 530 Bj. 88, voll renoviert,<br />

Vorzelt, Schuppen, Boot, Garten<br />

mit Meerblick, Preis VB, Tel.<br />

0160-1426034<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagen LMC 94K, Bj. 99 mit<br />

Geräteschuppen, 2 Jahre altes<br />

Vorzelt, viele Extras wg. Krankheit<br />

zu verkaufen, Preis VHS •<br />

0461-79619865<br />

WER MACHT MIT<br />

Blockflötenunterricht in Niebüll für<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene.<br />

Einzelunterricht oder Ensemblespiel<br />

in netter Atmosphäre. Infos<br />

über Ulrike Jürgensen 0152-<br />

21917549 oder 04665-2323248<br />

https://musicanis.jimdofree.com<br />

REISEN<br />

Büsum-Perlebucht:Gemütl.FW.<br />

60m² ruhige Lage. Direkt hinter<br />

dem Deich 50m zum Meer gr. Terrasse<br />

südlag. Termine frei, auch Ostern<br />

04121/74208<br />

Sie 78, junggeblieben Nähe IZ sucht<br />

Reisebegleitung Zuschriften unter<br />

777/4725<br />

Wir sind dann mal weg<br />

PEUGEOT<br />

Peugeot 308 GT Sportline, Bj. 03/19,<br />

TÜV neu, ca. 31 Tkm, sehr gute Ausstattung,<br />

Farbe grau-metallic, Benziner,<br />

131 PS, VB 15.000 € • 04607-<br />

753<br />

VW<br />

Caddy Live, Bj. 11/08, 114 Tkm, 1.<br />

Hand, v. Zubehör, AHK, Automatik,<br />

techn. top Zustand, 5500€ • 0151-<br />

55228942<br />

OLDTIMER<br />

VW Käfer Cabrio 1303 Karmann,<br />

blau metallic, 50 PS, Bj. 79, kompl.<br />

restauriert, kommt aus Kalifornien<br />

USA, 24.000,-€, • 0172-5227028<br />

KFZ-ANKAUF<br />

ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,<br />

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

135.-<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

Ankauf f. Export u. Inland: PKW, LKW,<br />

Busse, Transp., Geländewg., Pick-Up, alle<br />

Marken, Zustand egal, Tel. 0163-6208670<br />

Bastler sucht Auto, gern auch defekt,<br />

ohne Tüv, etc., bis 5000,- Euro.<br />

T. 0171-4566675<br />

Sie haben ein älteres Auto!<br />

(defekt - Unfall - kein TÜV = egal)<br />

Wir kaufen es!<br />

Rufen Sie uns an: AvU. GmbH<br />

Tel. 0461/91753<br />

AUTO MUSS WEG?<br />

Sofort Ankauf möglich<br />

Kufa GmbH · Tel. 0461/7700077<br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

4 SR Brigdestone 215/60/R17H, wie<br />

neu, 800 km gelaufen, wegen Umrüstung<br />

an Selbstabholer in NMS<br />

für <strong>10</strong>0 € • 0151-15746192<br />

KFZ VERSCHIEDENES<br />

Kaufe Altfahrzeuge zum Tageshöchstpreis<br />

sowie Schrott & Metalle!<br />

ENTRÜMPELUNGEN<br />

Containergestellung - Schrottabbrüche -<br />

Bauschuttfahrten<br />

Wohnungs-/Haushaltsauflösungen<br />

Schrotthandel Ivers · Tarp<br />

Tel. 04638/7932 od. 01520-1671374<br />

ANHÄNGER<br />

Anhänger Rohde Verleih & Verkauf<br />

www.tankstelle-satrup.de<br />

04633-8878<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

KONTAKTE<br />

H § CHRISTINA US 24 J.<br />

§ MONIKA 20 J.<br />

§ LINDA 25 J. sexselect.de<br />

04841-979<strong>10</strong>73•0179-6554423<br />

L E S E R R E I S E<br />

............<br />

Wir sind dann mal weg ............<br />

Winterhuder Fährhaus Hamburg<br />

Komödie „Alles was Sie wollen“<br />

mit Herbert Herrmann und Nora von Collande<br />

Inkl. Busreise, Karte Kat. 1 und Abendessen<br />

Termin: Samstag, 23.04.22<br />

Lucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes<br />

und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch seit dem sie glücklich<br />

verheiratet ist fehlt ihr jegliche Inspiration zum Schreiben – das Papier bleibt weiß. Wenn<br />

irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte …<br />

REISEVERLAUF: Ca. 17:00 Uhr Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant, 19:30 Uhr Beginn der Vorstellung, danach Rückreise<br />

ZUSTIEGSSTELLEN: 13:45 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert<br />

13:45 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer)<br />

14:30 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz<br />

15:15 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle<br />

p.P.<br />

p.P. 89.-<br />

89.-<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

€<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

Nachmittags-Vorstellung<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN<br />

Termin: Sonntag, 15.05.22<br />

inkl. Busreise und Karte<br />

Erleben Sie ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer nach dem erfolgreichen Disneyfilm.<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN ist ein Musical von unkontrollierbarer Kraft mit wunderschönen<br />

Melodien über zwei junge Frauen, die eigenwillige Wege gehen – bis ans Ende der Welt<br />

und zum Schluss zu sich selbst.<br />

Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe<br />

Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe<br />

Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster<br />

Nachmittagsvorstellung<br />

Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

Termin: Sonntag, 15.05.22<br />

inkl. Busreise und Karte<br />

Wenn der Vorhang sich hebt, die Sonne langsam über die Savanne aufgeht, die<br />

machtvolle Stimme der Schamanin Rafiki ertönt und die Tiere auf die Bühne strömen<br />

– spätestens dann wird im Theater die Faszination Afrikas spürbar.<br />

Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster<br />

Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG<br />

25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50<br />

p.P.<br />

p.P.<br />

p.P. 143.-<br />

143.-<br />

%<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

€<br />

p.P. 135.-<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

€<br />

0 48 41 -<br />

7 87 15


FAHRRÄDER/BIKES<br />

Biete Reparatur , Insp.u.Service<br />

von Fahrrädern , schnell u. zu fairen<br />

Preisen in Uetersen. meyn-onthe<br />

road@t-online.de Mobil 0152 342<br />

72 644<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

2 Deckenleuchten, 1,55 m lang an<br />

Selbstabholer zu verschenken<br />

• 04621-307699<br />

2.000 l Kunststoff-Heizöltank zu<br />

verschenken, • 0151-25712381<br />

Bosch Mikrowelle 50x30x37, mit<br />

Einbausatz an Selbstabholer zu verschenken<br />

• 04841-5232<br />

Kindlers neues Literaturlexikon an<br />

Selbstabholer • 0175-4156656<br />

(nach 16 Uhr)<br />

Küchentisch, Eiche Rustikal zum<br />

Ausziehen sowie 3 Küchenstühle<br />

mit Polster an Selbstabholer •<br />

04861-6316<br />

Vier Schwingstühle, hellbraun,<br />

leichte Gebrauchserscheinungen,<br />

an Selbstabholer zu verschenken<br />

• 04639-306<br />

Zubehör für Hydrokultur an Selbstabholer<br />

zu verschenken • 0160-<br />

2445515<br />

WO BIST DU?<br />

‘ Gitti‘ (MTA) aus Husum. Radtour<br />

am So.27.2.nach Nordstrand.Bitte<br />

melde dich ! H. • Zuschriften unter<br />

Chiffre 777/4728<br />

Verena & Lars, Marten, Franzi & Melf<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Klassentreffen, 26.03.22 von Infiniti<br />

Rendsburg, 50+ über Chiffre<br />

• 222/7441, später WhatsApp<br />

Menschen mit Interesse an Kunst,<br />

Kultur, Natur gesucht, zwecks gemeinsamer<br />

Unternehmungen. Bin<br />

weibl., 66J, RM Husum/NF • Chiffre<br />

361/7438<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Bin 43 suche ihn für Treffen kannst<br />

mich gern über whatsappe anschreiben<br />

0152186907<strong>10</strong><br />

Hübsche Dr. Angela, Dr., 60+163,<br />

verw., liebev., zärtl., treu, gute Hausfrau.,<br />

Köchin, Hobbygärt., rätselt,<br />

umzugsb., Pkw, su. lebenslu. Ihn b.<br />

Anf. 80 J. • 0431-5808915 HAg<br />

Welcher Mann hat Lust auf Camping?<br />

Habe einen Dauerplatz an der<br />

Ostsee, Nähe Damp. Bin Witwe, 74<br />

J., gehbehindert, aus <strong>Nordfriesland</strong>.<br />

Hobbies: Kartenspielen u. mein kl.<br />

süßer Hund. Ich suche Dich, 73-80<br />

J., ab 1,80m, vielleicht auch m. Behinderung.<br />

Ende März geht´s los, alleine<br />

ist nichts. Nur Mut, vielleicht<br />

wird ja auch mehr daraus. • Chiffre<br />

361/7439<br />

ER SUCHT SIE<br />

Ich, 59J, 1,67m/63kg, Hobbys: Fußball,<br />

Sauna, sportlich aktiv, su. nette<br />

Sie zw. 50+60J, f gemeinsame Freizeitgestaltg,<br />

spätere Beziehg nicht<br />

ausgeschlosse • Chiffre 268/7442<br />

Naturliebhaber (Ü-55) sucht Partnerin<br />

für den Frühling und länger im<br />

nördlichen S-H, auch mit Kind,<br />

Hund u. Pferd • 0152-08505643<br />

(WhatsApp)<br />

Suche keine Prinzessin sondern eine<br />

liebe Sie, die weiß, was sie<br />

will. Dr, berufl. erfolgr., sportl.<br />

sucht natur-/ kultur-interessierte<br />

Sie -/+ 50 J. • 0431-5808915 HAg<br />

Kerstin & Lasse, Kira & Lewe, Hanna & Oke, Jana & Torben,<br />

Liebe Julia,<br />

Liebe Julia,<br />

nun ist es auch bei dir so weit,<br />

die dritte Null steht für dich bereit.<br />

Mit 30 hast du dein Ziel geschafft,<br />

das Wunder von vier gesunden Kindern vollbracht.<br />

Als Mama bist du der Hammer,<br />

denn bei dir gibt es kein Gejammer.<br />

Mit Thore hast du bereits den Mann fürs Leben gefunden,<br />

dich seit der Prinzessinnen-Hochzeit an ihn gebunden.<br />

Früher verdientes du als Bäckereifachverkäuferin dein Geld,<br />

nun bist du bei Partys als Prowinberaterin der Held.<br />

Das Taktgefühl beim Klatschen ist dir fern geblieben,<br />

trotzdem wirst du das Anfeuern der SG Flensburg<br />

immer lieben.<br />

Heut bekommst du den Duft von viel Berliner Luft!<br />

Denn wir wollen die Gläser heben,<br />

auf ein weiteres schönes Leben!<br />

Wir wünschen Dir alles Liebe & Gute zum Geburtstag!<br />

Bea & Hendrik, Thore, Vanessa & Marten, Stina & Pascal,<br />

Mutter Sonja Ketelsen mit ihrem Theo, Hebamme Birgit Barth (r.), Hebammen-Studentin<br />

Anne Miczuga und PD Dr. Thomas Hildebrandt, Chefarzt<br />

der DIAKO-Frauenklinik.<br />

Eine ganz besondere Geburt<br />

Flensburg (mm) – Theo ist<br />

3760 Gramm schwer und 56<br />

Zentimeter groß. Das Besondere:<br />

Sonja Ketelsen hat ihren<br />

Sohn aus Beckenendlage<br />

zur Welt gebracht, und zwar<br />

spontan, ohne den sonst üblichen<br />

Kaiserschnitt. „Das hat<br />

es seit Jahren in der DIAKO<br />

nicht gegeben und ist in vielen<br />

anderen Geburtskliniken<br />

nicht möglich“, freut sich PD<br />

Dr. Thomas Hildebrandt, seit<br />

1. März Chefarzt der DIAKO-<br />

Frauenklinik. Dr. Hildebrandt<br />

bringt aus seiner Tätigkeit im<br />

Anneke & Thies, Christian, Jenny & Dennis,<br />

Foto: Diako<br />

Universitätsklinikum Erlangen<br />

viel Erfahrung mit spontanen<br />

Geburten aus Beckenendlage<br />

mit und hat auch die Geburt<br />

gemeinsam mit der erfahrenen<br />

Hebamme Birgit Barth<br />

und der Hebammenstudentin<br />

Anne Miczuga gemeinsam begleitet.<br />

In Absprache mit der<br />

Mutter, den Paaren, soll das<br />

künftig zum „normalen Angebot“<br />

der DIAKO-Geburtshilfe<br />

werden. Für Sonja Ketelsen<br />

aus Leck war es die 3. Geburt,<br />

wobei eines der Kinder zuvor<br />

per Kaiserschnitt zur Welt kam.<br />

Naturschutzverein<br />

verkauft Nistkästen<br />

Sörup (mm) – Der Naturschutzverein<br />

Sörup e.V. verkauft,<br />

nach dem Erfolg vom vergangenem<br />

Jahr, auf dem Söruper<br />

Wochenmarkt am 11.März ab<br />

ca. 13.00 Uhr Nistkästen. „Wir<br />

möchten unserer Vogelwelt<br />

Möglichkeiten für den Nistbau,<br />

und somit Nachwuchs, anbieten.<br />

Dazu benötigen wir die<br />

Unterstützung der Naturfreunde.<br />

Die Nistkästen sind in den<br />

Kappelner Werkstätten vorgefertigt<br />

und vom NV fertiggestellt<br />

. Sie werden zum Selbstkostenpreis<br />

angeboten. Wir<br />

bitten Abstand und die Corona<br />

Bestimmungen einzuhalten“,<br />

so der Verein.<br />

<br />

09.03.<br />

<strong>10</strong>.03.<br />

11.03.<br />

12.03.<br />

13.03.<br />

J - 9. März <strong>2022</strong><br />

Wir freuen uns mit Mareike über die Geburt von<br />

Lynn Ida<br />

28.02.<strong>2022</strong><br />

14:35 Uhr, 3280 g, 52 cm<br />

Omi Astrid, Uropa Andreas, Tante Julia,<br />

Tante Lara und Onkel Finn<br />

Heute feiert der beste Opa der Welt<br />

seinen 80. Geburtstag!<br />

UNSER OPA<br />

Wir wünschen dir alles Gute,<br />

ganz viel Glück<br />

und freuen uns, dass wir dich haben!<br />

Deine Julia und Deine Isabel.<br />

Wittbek/Immenstedt, 11. März <strong>2022</strong><br />

KEVIN ist 18....<br />

wie cool ist das de<br />

1941<br />

1942<br />

1943<br />

1944<br />

1945<br />

...wie cool ist das denn!!!<br />

Bleibe so wie du bist, chille und zocke so oft es geht.<br />

Lasse alle Klamotten auf dem Boden liegen, sammle leere<br />

Flaschen, Geschirr und Gläser auf dem Schreibtisch und helfe<br />

nicht im Haushalt! Nur so lieben wir dich!<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

<br />

deiner Putzfrau, deinem Geldinstitut, deinen<br />

Getränkelieferanten und deinem Partyservice.<br />

Alles Gute wünschen dir<br />

Mama, Oma Gitte und Uroma Max<br />

Wie schnell verflog die Zeit?<br />

Am <strong>10</strong>. März ist‘s schon so weit:<br />

Pasi,Du alte<br />

Legende,<br />

mit deinen 20ern<br />

geht‘s nun zu<br />

Ende!<br />

Deine Passion<br />

war schon immer<br />

das Schrauben:<br />

angefangen mit<br />

Rollertuning, tüftelst du<br />

heute unter Mercedeshauben!<br />

Nach Feierabend trainierst Du fleißig<br />

Deinen Bizeps oder gehst ins Hallenbad<br />

und wenn bei Deinen Freunden Not<br />

am Mann ist, bist Du stets am Start.<br />

18<br />

18<br />

Bei Deinen drei Patenkindern bist Du<br />

immer gern gesehen,<br />

jetzt musst Du nur noch die<br />

Frauen verstehen:<br />

`nen Ring hast Du noch<br />

keiner gegeben,<br />

drum freu‘n wir uns<br />

am Donnerstag<br />

auf‘s Fegen.<br />

Auf Malle haben wir Dich<br />

vielleicht zurückgelassen,<br />

doch dieses Event werden wir<br />

nicht verpassen!<br />

Happy Birthday, Keule!<br />

Alex, André & Iris, Arne & Mellie,<br />

Jan-Eric & Meike, Janine, Kristof, Leif,<br />

Manuel & Simone, Nikolai<br />

TRAUER<br />

Wir trauern um unseren ehemaligen Chef<br />

Hans-Jürgen Uphaus<br />

Ein stiller Gruß<br />

Im Namen des Praxisteams<br />

Heike Schwarz<br />

Nicole Treike<br />

Sigrid Gröning<br />

Wenn das Herz<br />

Trauer trägt<br />

Roswitha-Maria<br />

Damm<br />

* 04.04.1959 † 24.02.<strong>2022</strong><br />

In tiefer Trauer<br />

Stefanie Damm<br />

und Familie<br />

Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.<br />

TR AUER ANZEIGEN – SERIÖS UND DISKRET<br />

Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,<br />

einen Todesfall bekanntzugeben.<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner und stehen<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Gern beraten wir Sie telefonisch, per E-Mail oder<br />

persönlich in unserer Geschäftsstelle.<br />

Am Friedenshügel 2 | 24941 Flensburg<br />

Telefon 0461 588-0 | www.moinmoin.de<br />

KTV<br />

MEDIEN<br />

NACHRUF<br />

Heinz Schmieta<br />

Die Geflügelzüchter aus <strong>Nordfriesland</strong> haben einen Zuchtfreund<br />

und Preisrichter verloren. Als Bundesehrenmeister<br />

bekannt in allen Vereinen und bei den Taubenzüchtern.<br />

RTZV Husum<br />

KV <strong>Nordfriesland</strong><br />

Unsere Gedanken sind bei Dir.<br />

S. Sievertsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!