15.03.2022 Aufrufe

Magazin Lueg Emol Lörrach Frühjahr/Sommer 2022

LUEG EMOL, dass Magazin aus Lörrach. Hier gibt es aktuelles aus und rund um die Stadt. Gästeführungen, Tipps für die Freizeit und viel Wissenswertes. Stimmen Festival finden endlich wieder statt. Hast du schon alle Informationen? Wenn nicht, dann schau vorbei!

LUEG EMOL, dass Magazin aus Lörrach.
Hier gibt es aktuelles aus und rund um die Stadt.
Gästeführungen, Tipps für die Freizeit und viel Wissenswertes. Stimmen Festival finden endlich wieder statt. Hast du schon alle Informationen?
Wenn nicht, dann schau vorbei!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lueg</strong> emol _Summer <strong>2022</strong><br />

Mittwoch, 21. September<br />

15:00 Uhr<br />

Thematische Führung<br />

Tag der Demokratie:<br />

Demokratiegeschichte<br />

in <strong>Lörrach</strong><br />

Mehr als nur Gustav Struve.<br />

Dass Gustav Struve in <strong>Lörrach</strong><br />

die Revolution ausgerufen<br />

hat, wissen inzwischen<br />

viele. Doch wer hat das<br />

Hebel-Denkmal vor der<br />

Einschmelzung gerettet?<br />

Wann wurden in <strong>Lörrach</strong><br />

Gewerkschaften gegründet<br />

und wer war Markus Pflüger?<br />

Die Antworten hierauf und<br />

noch viel mehr erfährst du bei<br />

diesem Rundgang durch die<br />

Innenstadt.<br />

Leitung:<br />

Hubert Bernnat<br />

Gratis<br />

Treff:<br />

Touristinformation <strong>Lörrach</strong><br />

Samstag, 24. September<br />

15:00 Uhr<br />

Erlebnisführung<br />

Burgruine Rötteln<br />

Entdecke auf den Spuren der<br />

Ritter unser Wahrzeichen.<br />

Die Burg Rötteln ist eine<br />

der größten Burgruinen<br />

Südbadens und bietet eine<br />

außergewöhnliche Aussicht.<br />

Tauche mit uns in die fast<br />

1.000-jährige Geschichte der<br />

imposanten Mauern und<br />

Türme ein und erfahre, wie<br />

hier damals gelebt wurde.<br />

Leitung:<br />

Christel Mohr<br />

Treff:<br />

Oberhalb der Burgschenke<br />

Sonntag, 25. September<br />

14:00 Uhr<br />

Radtour<br />

Street-Art im Dreiland<br />

Wir bewundern beeindruckende<br />

Street-Art an Gebäuden,<br />

Brücken und anderen Objekten.<br />

Die Tour führt uns durch<br />

<strong>Lörrach</strong> und auch zu unseren<br />

Nachbarn in die Schweiz<br />

und nach Frankreich. Wir<br />

betrachten die Kunstwerke aus<br />

nächster Nähe und überlegen<br />

gemeinsam, was uns die<br />

Künstlerinnen und Künstler<br />

mitteilen möchten.<br />

Dauer:<br />

ca. 4 Stunden / ca. 40 Kilometer<br />

Leitung:<br />

Christel Mohr<br />

Treff:<br />

Touristinformation <strong>Lörrach</strong><br />

© Dreiländermuseum<br />

© Archiv Röttelnbund<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!