15.03.2022 Aufrufe

Magazin Lueg Emol Lörrach Frühjahr/Sommer 2022

LUEG EMOL, dass Magazin aus Lörrach. Hier gibt es aktuelles aus und rund um die Stadt. Gästeführungen, Tipps für die Freizeit und viel Wissenswertes. Stimmen Festival finden endlich wieder statt. Hast du schon alle Informationen? Wenn nicht, dann schau vorbei!

LUEG EMOL, dass Magazin aus Lörrach.
Hier gibt es aktuelles aus und rund um die Stadt.
Gästeführungen, Tipps für die Freizeit und viel Wissenswertes. Stimmen Festival finden endlich wieder statt. Hast du schon alle Informationen?
Wenn nicht, dann schau vorbei!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lueg</strong> emol _Summer <strong>2022</strong><br />

Museum<br />

zum Anfassen<br />

Auf Zeitreise<br />

ins Mittelalter<br />

Führungen im Dreiländermuseum<br />

Spuren lesen, Hinweise deuten, kleine und große<br />

Welten entdecken: Erforsche in den öffentlichen<br />

Kinderführungen als „Museumsdetektivin oder<br />

-detektiv“ die Dreiländerausstellung oder die<br />

aktuellen Sonderausstellungen.<br />

Öffentliche Führungen<br />

Jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr<br />

Samstag, 30. April <strong>2022</strong> Schätze<br />

Samstag, 28. Mai <strong>2022</strong> Dreiländerausstellung: Holz<br />

Samstag, 25. Juni <strong>2022</strong> Sonderausstellung Paul Hübner<br />

3,00 Euro / Kind<br />

Dauer: ca. 90 Minuten<br />

Museumsrallye<br />

Bist du mit deinen Eltern oder Freunden im Museum?<br />

Dann kannst du deinen eigenen lustigen Rundgang<br />

durch die Dreiländerausstellung machen. Mit dem<br />

Spielheft geht es entlang der 15 Mitmachstationen.<br />

Im Heft findest du viele Fragen und Aufgaben,<br />

die es zu lösen gilt. Schaue, rieche, fühle und höre!<br />

Wer Lust hat, kann messen, wiegen, puzzeln, sich<br />

verkleiden und vieles mehr!<br />

Erhältlich in zwei Versionen:<br />

die „Maus“ für Leseanfänger (ab 8 Jahre)<br />

und der „Vogel“ (10 - 16 Jahre).<br />

2,00 Euro / Stück<br />

Geburtstagsfeier<br />

Feiere deinen Geburtstag im Museum, als Ritter,<br />

Römerin oder Kräuterhexe!<br />

Alle Themen findest du online unter:<br />

www.dreilaendermuseum.eu<br />

Kinderführung<br />

Mittelalterliches Leben in der Region<br />

Viele Originalfunde der Burg Rötteln sind im<br />

Dreiländermuseum zu finden. Tauche in die<br />

Geschichte des ritterlichen Lebens ein. Wie ist die<br />

Burg entstanden und wieso wurde sie zerstört?<br />

Viele Repliken zum Anfassen und Ausprobieren<br />

machen diese Führung zum Erlebnis!<br />

30,00 Euro / Führung<br />

Dauer: ca. 60 Minuten<br />

Terminvereinbarung bitte über das Dreiländermuseum.<br />

Kinderführung<br />

Leben auf der Burg<br />

Wie war es damals wirklich, auf einer Burg zu leben?<br />

Was haben die Ritter gegessen? Kann man eigentlich<br />

in einer Ritterrüstung rennen? Kinder haben andere<br />

Fragen an die Geschichte als Erwachsene. Besichtige<br />

mit uns gemeinsam die Burg und gewinne<br />

spannende Einblicke in das Leben im Mittelalter.<br />

70,00 Euro / Führung<br />

Dauer: ca. 90 Minuten<br />

Terminvereinbarung bitte über die Touristinformation.<br />

Du bist Mittelalterfan? Dann kombiniere beide<br />

Führungen und werde zum Burgexperten oder zur<br />

Burgexpertin.<br />

Burgrallye<br />

Bist du ein guter Detektiv? Kannst du ganz genau<br />

hinsehen? Folge der Burgrallye entlang der Wege<br />

und Mauern der Burg. Und entdecke – wie nebenbei<br />

– die Geheimnisse der Burgruine Rötteln. Die<br />

Burgrallye ist in der Touristinformation und auf der<br />

Burg erhältlich.<br />

1,50 Euro / Stück<br />

ab 10 Exemplare 1,00 Euro / Stück<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!