31.03.2022 Aufrufe

ZEIT Musikreisen 2022

Neue Reisen Stand Dezember 2022

Neue Reisen Stand Dezember 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXKLUSIV<br />

Wien – Konzerte im Musikverein und Opernaufführung<br />

Christian Thielemann, Asmik Grigorian und Jonathan Tetelmann<br />

Erleben Sie auf Ihrer Wien-Reise die Sächsische<br />

Staatskapelle Dresden unter ihrem langjährigen<br />

Chefdirigenten Christian Thielemann mit zwei Konzerten<br />

im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.<br />

Zusätzlich geben sich in der Wiener Staatsoper die<br />

Shooting Stars des Gesangs, Asmik Grigorian und<br />

Jonathan Tetelmann, im Verismo-Zweiteiler »Cavalleria<br />

Rusticana« von Pietro Mascagni und »Der<br />

Bajazzo« von Ruggero Leoncavallo unter dem Dirigat<br />

von Daniel Harding die Ehre. Wien glänzt aber<br />

auch über die Musik hinaus: Die österreichische<br />

Hauptstadt wurde von der Mercer Studie mehrmals<br />

zur »lebenswertesten Stadt der Welt« gekürt. Neben<br />

Kunst und Kultur wird hier das »Savoir vivre« in traditionsreichen<br />

Kaffeehäusern und in den Beisln mit<br />

gutem Essen gelebt! Auf Ihrer sommerlichen Reise<br />

genießen Sie typische Wiener Küche, besichtigen<br />

das prunkvolle Palais Liechtenstein und lassen sich<br />

auf den Spuren der großen Künstler und Komponisten<br />

der Stadt durch die Altstadt führen.<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• »Cavalleria Rusticana« und »Der<br />

Bajazzo« unter Daniel Harding in<br />

der Wiener Staatsoper u. a mit<br />

A. Grigorian und J. Tetelmann<br />

• Zwei Konzerte der Sächsischen<br />

Staatskapelle Dresden unter<br />

Christian Thielemann. Solistin:<br />

Diana Damrau<br />

LEISTUNGEN<br />

Drei Übernachtungen im Deluxe-<br />

Zimmer inkl. Frühstück im Fünf-<br />

Sterne-Luxushotel Imperial | 2x 1 Glas<br />

Champagner mit Häppchen | 1x<br />

Abendessen, 1x Mittagessen (jeweils<br />

Getränke Selbstzahler) | Je eine<br />

Eintrittskarte (Kat. 1) für die<br />

Staatsoper und für die Konzerte im<br />

Musikverein (Kat. 1 oder 2) |<br />

Führungen, Eintritte und Transfers<br />

laut Programm | Werkeinführungen |<br />

Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung<br />

REISELEITUNG<br />

Gregor Lütje<br />

MIN. 12, MAX. 18 Personen<br />

TERMIN 17. – 20.6.2023<br />

PREIS ab 2.440 € CODE 804<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> REISEN<br />

Ausführliche Infos:<br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

musik-wien<br />

100 Jahre Opernfestspiele in Verona<br />

Ein großes Fest: Opernerlebnisse im antiken Amphitheater<br />

Ein großes Jubiläum in der Opernwelt! Mit unserem<br />

Italienkenner und Opernexperten Dr. Wilhelm<br />

Krammer erleben Sie zwei der vier möglichen<br />

Opernaufführungen nach Ihrer Wahl. Neben der<br />

Neuinszenierung von »Aida« werden sieben weitere<br />

beliebte Titel in historischen Inszenierungen<br />

zur Aufführung kommen, die mit ihrer gewaltigen<br />

Größe und ihrem Einfallsreichtum zu Meilensteinen<br />

der Operngeschichte geworden sind. International<br />

renommierte Künstler werden zugegen sein. Zum<br />

Jubiläum hat die Intendantin und künstlerische Leiterin<br />

Cecilia Gasdia international renommierte<br />

Künstler engagiert. Entdecken Sie am Tage das<br />

bezaubernde, geschichtsträchtige Verona mit seinen<br />

mittelalterlichen Palästen sowie die Umgebung<br />

auf Ausflügen nach Sirmione am Gardasee und<br />

nach Mantua. Musik, Stadtspaziergänge, Kunstbegegnungen<br />

und Genuss in ausgesuchten Restaurants<br />

machen Ihre <strong>ZEIT</strong>-Reise zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis.<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Aufführungen von »La Traviata«,<br />

»Nabucco«, »Aida« und »Tosca« im<br />

antiken Amphitheater<br />

• Ausflüge nach Sirmione am<br />

Gardasee und nach Mantua<br />

• Stadtbesichtigung in Verona<br />

LEISTUNGEN<br />

Vier Übernachtungen inkl. Frühstück<br />

im Vier-Sterne Hotel Accademia | Je<br />

eine Eintrittskarte für 2 Opernaufführungen<br />

Ihrer Wahl (in bester<br />

Kategorie) | 1x Aperitif | Vier Essen in<br />

ausgezeichneten Restaurants<br />

(Getränke Selbstzahler) | Führungen,<br />

Eintritte und Ausflüge lt. Programm |<br />

Werkbesprechungen durch Ihre<br />

Reiseleitung | Ein DuMont-Reiseführer<br />

pro Buchung<br />

REISELEITUNG<br />

Dr. Wilhelm Krammer<br />

MIN. 12, MAX. 18 Personen<br />

TERMIN 27. – 31.7.2023<br />

PREIS ab 2.860 € CODE 854<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> REISEN<br />

Ausführliche Infos:<br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

musiksommer-verona<br />

EXKLUSIV<br />

Oper in Glyndebourne und englische Gartenkunst<br />

Das legendäre Opernfestival und die Gärten Great Dixter und Sissinghurst<br />

Traditionsreich, nobel – »very British« ist das Glyndebourne-Opernfestival<br />

in der Grafschaft East<br />

Sussex, das der opernbegeisterte John Christie<br />

1934 gründete. Die Eröffnungsvorstellung dirigierte<br />

Fritz Busch. Die kleine Bühne entwickelte<br />

sich rasch zu einem bedeutenden musikalischen<br />

Ort. In den 1980er-Jahren trat der <strong>ZEIT</strong>-Gründer<br />

Gerd Bucerius dem Förderkreis des bereits legendären<br />

Festivals bei und zählte jeden Sommer<br />

zu den Stammgästen. Ein Opernbesuch mit<br />

Champagnerpicknick im Park in illustrer Gesellschaft,<br />

was kann es Schöneres geben? Der Garten<br />

wird zur Bühne: Erleben Sie Mozarts »Don Giovanni«<br />

oder Shakespeares »Ein Mittsommernachtstraum«.<br />

Entdecken Sie außerdem mit den Gärten Great Dixter<br />

und Sissinghurst Höhepunkte der englischen<br />

Gartenkunst. Die gute Kooperation zwischen Glyndebourne<br />

und der <strong>ZEIT</strong> setzen wir fort und freuen<br />

uns, Ihnen vier Termine anbieten zu können.<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Karte der ersten Kategorie für das<br />

Glyndebourne Opera Festival<br />

• Besuch der schönsten Gärten<br />

Südenglands<br />

• Picknickpause in Abendgarderobe<br />

• Stilvoll wohnen im Buxted Park<br />

Hotel<br />

LEISTUNGEN<br />

Linienflüge ab/bis Frankfurt nach/von<br />

London in Economy Class inkl.<br />

Steuern und Gebühren | Drei<br />

Übernachtungen inkl. Frühstück |<br />

2x Abendessen | Je eine Karte der<br />

1. Kat. für die aktuelle Opernaufführung<br />

| Transfers, Eintritte und<br />

Besichtigungen lt. Reiseverlauf | Ein<br />

DuMont-Reiseführer pro Buchung<br />

REISELEITUNG<br />

Jennifer Basannavar<br />

MIN. 10, MAX. 14 Personen<br />

TERMINE 19. – 22.6. | 26. – 29.6.2023<br />

10. – 13.7. | 21. – 24.8.2023<br />

PREIS ab 2.490 € CODE 025<br />

VERANSTALTER WINDROSE FINEST TRAVEL<br />

Ausführliche Infos:<br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

musik-glyndebourne<br />

Fotos: Ben Wolf, Leigh Simpson/Glyndebourne Productions Ltd., Yasonya/iStock, Julia Wesely<br />

Berlin – Weltstars der Musik in Oper und Konzert<br />

René Pape, Sonya Yoncheva und Sol Gabetta in der Lindenoper<br />

Berlin entwickelt sich so spannend wie kaum eine<br />

andere Großstadt: David Chipperfields James-<br />

Simon-Galerie auf der Museumsinsel eröffnete 2019,<br />

und 2021 wurde das Humboldt-Forum im Berliner<br />

Schloss eingeweiht. Für Kulturfreunde bietet die<br />

Stadt immer wieder Neues. Auf unserer Musikreise<br />

genießen Sie zwei italienische Opern der Romantik:<br />

Mit »Don Carlo« sehen Sie Verdis Oper in einer Top-<br />

Besetzung mit u. a. René Pape als Philipp II. Die Callas-Oper<br />

»Medea« von Luigi Cherubini mit<br />

Star-Sopranistin Sonya Yoncheva leitet die ukrainische<br />

Senkrechtstarterin Oksana Lyniv. Außerdem<br />

spielt Sol Gabetta Dvořáks Cellokonzert. Ein Besuch<br />

des Humboldt-Forums im Berliner Stadtschloss,<br />

zweier Ausstellungshäuser der Museumsinsel und<br />

ein Blick hinter die Kulissen der Lindenoper stehen<br />

ebenfalls auf dem Programm. Musikerlebnisse im<br />

Kreise Gleichgesinnter und die Begleitung durch<br />

den Musikexperten Gregor Lütje garantieren einen<br />

unvergesslichen Sommer in Berlin!<br />

HÖHEPUNKTE<br />

• Verdis »Don Carlo« und Cherubinis<br />

»Medea« in der Lindenoper<br />

• Sommerkonzert der Staatskapelle<br />

Berlin mit Sol Gabetta<br />

• Humboldt-Forum und Neues und<br />

Pergamon-Museum<br />

LEISTUNGEN<br />

Drei Übernachtungen inkl. Frühstück<br />

im Fünf-Sterne-Hotel Titanic | 2x 1<br />

Glas Champagner, 2x Kanapees | Je<br />

eine Eintrittskarte (Kat. 1) für die<br />

beiden Opernaufführungen und das<br />

Konzert in der Staatsoper | 2x<br />

3-Gänge-Menü (Getränke Selbstzahler)<br />

| Führungen, Eintritte und<br />

Transfers lt. Programm | Werkbesprechungen<br />

durch Ihre<br />

Reiseleitung | Ein DuMont-Reiseführer<br />

pro Buchung<br />

REISELEITUNG<br />

Gregor Lütje<br />

MIN. 12, MAX. 18 Personen<br />

TERMIN 14. – 17.7.2023<br />

PREIS ab 1.590 € CODE 887<br />

VERANSTALTER <strong>ZEIT</strong> REISEN<br />

Ausführliche Infos:<br />

zeitreisen.zeit.de/<br />

musik-berlin2<br />

6 <strong>ZEIT</strong> REISEN MUSIK 2023 040 | 3280 – 455 zeitreisen@zeit.de zeitreisen.zeit.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!