24.12.2012 Aufrufe

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLICKLICHT März 2012<br />

Editorial<br />

Sie wären stolz auf die Cottbuser schrieben einige im Überschwang nach <strong>de</strong>n Protesten am<br />

15. Februar. Und ja: 1.800 Menschen waren auf <strong>de</strong>r Straße, in 7 Sitzblocka<strong>de</strong>n beteiligten<br />

sich mehr als 500 Menschen. Und wahrlich war dies für Cottbus einiges. Dafür, dass vor 2<br />

Jahren noch die Rolllä<strong>de</strong>n herunter gemacht wur<strong>de</strong>n und alle linken und an<strong>de</strong>rs aussehen<strong>de</strong>n<br />

im Polizeikessel lan<strong>de</strong>ten. Am En<strong>de</strong> dauerte die Demo <strong>de</strong>r Neonazis um Stun<strong>de</strong>n<br />

länger und war wahrlich kein Signal <strong>de</strong>r Stärke. Es waren weniger Neonazis und mehr<br />

Protestieren<strong>de</strong>. Und am En<strong>de</strong> fühlte sich die Stadt auch etwas freier an.<br />

Weniger frei ist das, was die Wissenschaftsministerin Sabine Kunst mit <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Hochschulen<br />

anstellen möchte: eine Zwangshochzeit. Es ist schon merkwürdig: erst arbeitet<br />

eine vom Land eingesetzte Kommission zwei Jahre lang an einem Konzept, in <strong>de</strong>m bei<strong>de</strong><br />

Hochschulen erhalten wer<strong>de</strong>n sollen. Nur wenige Minuten nach <strong>de</strong>r Präsentation <strong>de</strong>r Ergebnisse<br />

verkün<strong>de</strong>t die Ministerin, dass alles nun doch an<strong>de</strong>rs kommen soll – konkrete Pläne<br />

hierfür scheint es aber nicht zu geben. Weiter hinten gibt es hierzu einige Anmerkungen<br />

<strong>de</strong>r Studieren<strong>de</strong>nschaft.<br />

Ein Verlust für die Region ist ebenfalls, dass Professor Wolf Schluchter die BTU Cottbus<br />

verlässt – und auch dazu haben wir hinten einiges notiert.<br />

Am 8. März jährt er sich zum 101sten Mal: <strong>de</strong>r „Internationale Frauentag“. Herzlichen<br />

Glückwunsch, auch wenn wir wohl beinahe <strong>de</strong>r vierten Generation an Frauen gratulieren.<br />

Na und wir haben ja auch schon viel geschafft an Gleichberechtigung – na zumin<strong>de</strong>st<br />

wählen dürfen die Frauen ja schon mal...und Bun<strong>de</strong>skanzlerin wer<strong>de</strong>n. Ob das reicht? Nun,<br />

darüber könnte wohl Aben<strong>de</strong> lang diskutiert wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>de</strong>r Daniel<br />

PS: Am 17. März fin<strong>de</strong>t auch wie<strong>de</strong>r das legendäre Lacoma-Frauentags-Fußballturnier<br />

statt.<br />

Inhalt<br />

4 Kultur<br />

6 Cottbuser Bühnen<br />

10 Cottbus Nazifrei<br />

12 Studium<br />

13 Transnational Corner<br />

14 Politik & NGO<br />

16 KultUhr<br />

31 Stadtplan, Adressen<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Blattwerk e.V.<br />

Redaktion:<br />

Daniel Häfner, Jens Pittasch, Robert Amat-Kreft<br />

Verantwortlich im Sinne <strong>de</strong>s Pressegesetzes:<br />

Daniel Häfner<br />

Mitarbeiter:<br />

Christiane Freitag, Anika Goldhahn, Anja Schmidt, Falk Hermenau<br />

Layout und Edition:<br />

Matthias Glaubitz<br />

Anzeigen:<br />

Robert Amat-Kreft<br />

Tel: 0176/24603810<br />

Druck:<br />

Druck & Satz Großräschen<br />

Auflage: 4.100<br />

Cover: Enrico Molitor -„Robo Co<strong>de</strong>“ (Fotodruck auf AluDibond)<br />

Austellung ab <strong>de</strong>m 17.03.2012 in <strong>de</strong>r Galerie Fango<br />

Gewinnaktion<br />

Bebel<br />

2x2 Freikarten<br />

02.03. 80 Jahre Party Explosion<br />

09.03. King Kong Kicks Party<br />

15.03. Rockhaus<br />

17.03. My Mixtape<br />

23.03. Culture Beats Party<br />

30.03. Bad Taste Party<br />

31.03. Salsa Club<br />

01.04. Ba<strong>de</strong>meister Schaluppke<br />

La Casa<br />

1x2 Freikarten<br />

09.03. Gahlen Moscht Warm<br />

Up Tour<br />

16.03. Rockzilla Night<br />

Kulturhof Lübbenau<br />

1x2 Freikarten<br />

03.03. Ragnaröek<br />

10.03. Shawue<br />

24.03. State of Evi<strong>de</strong>nce<br />

31.03. Speeedswing<br />

Bühne 8<br />

1x2 Freikarten<br />

09.03. ZWEI WIE BONNIE & CLYDE<br />

18.03. Taugenichts<br />

22.03. Wan<strong>de</strong>rer<br />

Staatstheater<br />

2 x 2 Freikarten<br />

20.03. Die Orestie<br />

25.03. Egmont<br />

31.03. Danton # Büchner<br />

Weltspiegel<br />

3 x 2 Freikarten<br />

14.03. TV NOIR<br />

Mangold<br />

1x2 Freikarten<br />

24.03 Tanzgold VIII<br />

Verlosung: je<strong>de</strong>n Montag von<br />

13.30 bis 15.00 Uhr.Wer zuerst<br />

0355 4948199 anruft, mahlt zuerst<br />

Kontakt:<br />

Blattwerk e.V., Karlstr. 24, 03044 Cottbus<br />

Tel: 0355/4948199<br />

redaktion@blattwerke.<strong>de</strong>, www.<strong>kultur</strong>-<strong>cottbus</strong>.<strong>de</strong><br />

Spen<strong>de</strong>n an:<br />

KtNr: 3111103870, BlZ: 18050000,Sparkasse Spree-Neiße<br />

mit Unterstützung von:<br />

Amnesty International Cottbus, StuRa BTU, StuRa FHL, Stu<strong>de</strong>ntenwerk<br />

Frankfurt (O)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!