20.04.2022 Aufrufe

Echo_Maerz_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SC STAAKEN 1919 e.V.<br />

Vorwort<br />

***Nächster Abgabetermin ist der 5. Juli <strong>2022</strong>***<br />

Berichtszeitraum April bis Juni <strong>2022</strong><br />

Vorstand<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

Förderer und Freunde des SC Staaken,<br />

der normale Training- und Spielbetrieb konnte Anfang des Jahres wieder aufgenommen<br />

werden. Allen Aktiven merkt man die große Erleichterung an, dass es endlich wieder losgeht.<br />

Die Hygienevorschriften mussten immer noch eingehalten werden, was aber für unseren<br />

Verein kein Problem war, da wir im Rahmen unserer Möglichkeiten alles gemacht<br />

haben. Ab 01.04.<strong>2022</strong> gibt es jedoch keinerlei Einschränkungen mehr für die Sportausübung<br />

im Freien und in den Hallen. Dies gilt sowohl für den normalen Training- und Wettkampfbetrieb<br />

sowie Veranstaltungen. Es wird aber vom Sportamt eindringlich empfohlen<br />

in Gebäuden auch weiterhin eine medizinische Maske zu tragen. Somit halten wir freiwillig<br />

ein Mindestmaß an Schutzmaßnahmen aufrecht.<br />

Freuen wir uns, dass es sich insoweit normalisiert hat, und tun wir alles dafür, dass nicht<br />

wieder verschärfte Auflagen/Vorschriften erlassen werden.<br />

Die sportliche Situation ist für unsere Mannschaften sehr erfreulich. Die Tabellen zeigen<br />

ein positives Bild und versprechen einiges für die kommenden Spiele. Leider steckt unsere<br />

2. Herren in einer schwierigen Situation. Sie kämpft um den Klassenerhalt in der Landesliga,<br />

ein Nichtabstieg wäre für uns ein wichtiges Ziel. Helfen wir der „Zweeten“ durch unsere<br />

lautstarke Unterstützung und drücken die Daumen für den Klassenerhalt.<br />

Ein schwarzer Tag war für uns die Zurückziehung der Mannschaft aus der Frauen-Regionalliga<br />

Nordost. Hier musste der Vorstand die Reißleine ziehen, um den Zustand zu beenden.<br />

Die Probleme in der Mannschaft, die nicht behoben werden konnten, zwangen den Vorstand<br />

zu diesem Schritt. Es waren Spielerinnen im Team die ein vernünftiges Klima nicht<br />

zugelassen haben. Spiele mussten abgesagt werden und ein vernünftiges Training fand<br />

nicht mehr statt. Im Sinne der Fairness, für die Planungen der anderen Mannschaften,<br />

haben wir diese Entscheidung getroffen.<br />

Hier wäre eine rechtzeitige Trennung von diesen Spielerinnen dringend notwendig gewesen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!