20.04.2022 Aufrufe

Echo_Maerz_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SC STAAKEN 1919 e.V.<br />

Mit gemischten Gefühlen und hohen Erwartungen kam dann am zweiten März-wochenende<br />

der 1.FC Wilmersdorf zum Rückrundenauftakt in den Sportpark. Ein extrem tief<br />

stehender Gegner machte es den Blau-Weißen von Beginn sehr schwer offensiv Akzente<br />

zu setzen. Erst spät in der zweiten Hälfte konnte der verdiente 2:0 Erfolg sichergestellt<br />

werden.<br />

Auch in der zweiten Partie gegen Rot-Weiß Viktoria Mitte brauchte die U14 den zweiten<br />

Abschnitt um nach einem zwei Tore Rückstand in der Anfangsviertelstunde am Ende als<br />

5:3-Sieger vom Platz zu gehen.<br />

Nach den Pflichtsiegen zum Auftakt gegen die beiden feststehenden Absteiger kam mit<br />

Hertha BSC ein ganz anderes Kaliber zum zweiten Heimspiel nach Staaken. In der Hinrunde<br />

gab es nach dem besten Saisonspiel einen überzeugenden 5:1-Sieg für die U14. Zumindest<br />

kämpferisch konnte die Jungs an dieses Spiel anknüpfen, aufopferungsvoll wurde<br />

um jeden Ball gefightet. Mit etwas Glück und Dank einer sehr guten Defensive inclusive<br />

eines überragenden Torwarts wurde dem Favoriten am Ende ein 1:1 abgetrotzt.<br />

In den nun noch drei ausstehenden Pflichtspielen muss zwingend noch mindestens ein<br />

Dreier her, um das Minimalziel Klassenerhalt sicherzustellen. Wenn alle an ihre Leistungsgrenze<br />

gehen sollte das gelingen.<br />

Insgesamt muss das Trainerteam nach gut zwei Dritteln der absolvierten Saison feststellen,<br />

dass die Mannschaft immer noch zu inkonstant in den Leistungen sowohl im Training<br />

als auch im Wettkampf ist. Hier muss jeder Einzelne an sich arbeiten, um auch in der<br />

kommenden Saison Teil des Teams zu sein.<br />

In diesem Sinne wünschen wir allen Staakenern eine erfolgreiche Rückrunde und vor<br />

allem bleibt gesund!<br />

Torsten Funk<br />

C3-Junioren<br />

Liebe Sportfreunde und <strong>Echo</strong>-Leser,<br />

nach einer längeren Winterpause sind wir Mitte Januar wieder ins Training gestartet.<br />

Leider war ein regulärer Trainingsbetrieb schwer umsetzbar, weil es immer wieder coronabedingte<br />

sowie kurz- und längerfristige verletzungsbedingte Ausfälle unter unseren<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!