20.04.2022 Aufrufe

Echo_Maerz_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SC STAAKEN 1919 e.V.<br />

den Spandauer Kickers, ein Funino Turnier gespielt. Wie schon das eine oder andere Mal<br />

zuvor, trafen unsere Jungs auf Mannschaften der U8. Wir konnten sowohl spielerisch als<br />

auch körperlich dagegenhalten und spätestens nach diesem Turnier waren unsere Jungs<br />

fußballerisch im Jahr <strong>2022</strong> vollständig angekommen.<br />

Anfang Februar trafen sich alle Eltern mit dem Trainerteam im Vereinsheim, um die Ziele<br />

des Jahres <strong>2022</strong> zu besprechen. Neben einem weiteren Funino-Turnier auf eigenem Sportplatz<br />

ging es nach regulärer Trainingswoche am 26.02. zum Auswärtsspiel zum TSV Mariendorf.<br />

In einer ungleichen Partie entschieden unsere Jungs das Spiel deutlich für sich.<br />

Am 05.03. war bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen das Auswärtsspiel<br />

bei Tennis Borussia angesetzt. Wir spielten 5+1 gegeneinander und bereits nach<br />

den ersten Minuten war klar, dass sich hier zwei sehr gute Mannschaften auf hohem Niveau<br />

gegenüberstehen würden. Nachdem Tennis Borussia zu Beginn Vorteile hatte, kamen<br />

unsere Jungs immer besser in die Partie und übernahmen zunehmend die Oberhand. Das<br />

Spiel ging am Ende 10:6 für uns aus!<br />

Das Auswärtsspiel beim BFC Preußen hatte alle Emotionen in sich. Gleich nach dem Anstoß<br />

wurde klar, dass die Partie gegen die U8 des Gegners sich als sehr „hitzig“ gestalten würde.<br />

Eine interessante Erfahrung für unsere Jungs, die sich aber nur zu Beginn von den „Nickligkeiten“<br />

der gegnerischen Mannschaft haben beeindrucken lassen. Am Ende konnte unsere<br />

U7 das 6+1 Spiel gegen die U8 des BFC Preußen doch noch für sich entscheiden.<br />

Nach diesen spannenden, aber sehr wichtigen Erfahrungen ging es für unsere Jungs wieder<br />

ins Mannschaftstraining, wobei sehr intensiv am Positionsspiel trainiert und vollzogene<br />

Videoanalysen ausgewertet wurden. Neben dem Training standen in der Woche aber<br />

auch zwei Auswärtsspiele auf dem Wochenplan. Innerhalb der Woche ging es am 17.02.<br />

abends zum BSC Rehberge nach Reinickendorf, wobei wir gegen deren U8 gespielt haben.<br />

Am Samstag, den 19.03. spielten unsere U7 Jungs beim Funino-Turnier beim VFB Hermsdorf,<br />

ebenfalls gegen mehrere U8 Mannschaften.<br />

Den Abschluss des Monats setzte das am 27.03. stattfindende Funino-Turnier beim Berliner<br />

SC. Hier trafen wir wieder auf viele bekannte U8 Mannschaften von Vereinen, die wir<br />

in den Vormonaten besser kennengelernt haben. Exemplarisch sei hier der VFB Hermsdorf,<br />

BSC, SC Gatow, SC Siemensstadt zu nennen. Ein spannendes erstes Quartal <strong>2022</strong> neigte<br />

sich allmählich dem Ende zu.<br />

Unsere U7 war zu jeder Zeit hochmotiviert und wir alle freuen uns schon jetzt auf den<br />

weiteren Verlauf des Jahres <strong>2022</strong>, um sie bei ihren fußballerischen Erfahrungen begleiten<br />

zu dürfen. Wir danken sowohl dem Trainerteam - speziell unserem Trainer Uwe Knepel und<br />

dem Co-Trainer Savas Gündüz - als auch den Betreuerinnen Alexandra und Tatjana für ihre<br />

Geduld und ständige Bereitschaft das Team spielerisch nach vorne zu bringen.<br />

Es ist für uns Eltern sehr beeindruckend, wie sich unsere U7 innerhalb des letzten Jahres<br />

weiterentwickelt hat. Die trainierten Ansätze des Positionsspiels tragen Früchte, Bälle werden<br />

gut verteilt und das Teamgefüge ist merklich innerhalb des Pandemiejahres gewachsen.<br />

Schaut euch unsere Jungs an, die U7 stellt sich hiermit nochmals per Mannschaftsfoto vor:<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!