20.04.2022 Aufrufe

Echo_Maerz_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SC STAAKEN 1919 e.V.<br />

D4-Junioren<br />

Erster Zwischenbericht der D4 aus der Rückrunde<br />

Wie in der unteren D-Jugend üblich, wurden die Staffeln für die Rückrunde neu durchgemischt.<br />

Nach dem 2. Platz in der Hinrunde kamen wir in eine Leistungsstaffel, in die nur Mannschaften<br />

kamen, die die Hinrunde als Erster, Zweiter oder Dritter abgeschlossen hatten.<br />

Zusätzlich kommen noch die „Nachmelder“ BSC Rehberge und SW Spandau hinzu.<br />

Das erste Spiel am 26.02. ging es ausgerechnet gegen den Tabellenersten aus unserer<br />

Staffel: Empor Berlin. Das Hinspiel endete 3-11, diesmal unterlagen wir 4-6. Nach Aussagen<br />

des Cotrainers wäre aber mehr drin gewesen. Der Trainer lag mit Corona im Bett.<br />

Im zweiten Spiel am 05.03. ging es auswärts zum BFC Dynamo ins Sportforum. Nach zahlreichen<br />

kurzfristigen Absagen traten wir mit 8 Mann ohne Auswechselspieler an. Und das<br />

Spielfeld? Männerbreite und von Strafraum zu Strafraum.<br />

Die Jungs lieferten 60 Minuten einen Riesenkampf ab und trotz eines Feldspielers im<br />

Tor (unser TW hatte sich eine Woche zuvor den Finger gebrochen) schafften wir einen<br />

unglaublichen 5-4 Sieg. Anschließend hat der Trainer mit Dank und Anerkennung für ein<br />

tolles Spiel die Mannschaft in das nächste schottische Restaurant eingeladen (Mc D…).<br />

Das dritte Spiel fiel aus. Am Freitagabend sandte uns der BFV eine Mail vom BSC Rehberge,<br />

dass sie aus persönlichen Gründen nicht antreten können. Schade.<br />

Das vierte Spiel am 19.03. lief wie das Spiel zwei Wochen zuvor. Am Freitag und Samstag<br />

sagten vier Spieler samt Torwart an und wir traten mit 9 Mann bei BW Berolina Mitte an.<br />

Mit allen Spielern hätten wir gewonnen, so ging das Spiel mit 0-5 verloren. Dabei halfen<br />

wir zum Teil kräftig mit: in der Abwehr wehrte man sich nicht gegen körperlich unterlegene<br />

Gegner und vorne wurde verballert, der Pfosten getroffen oder die Latte oder ein sehr<br />

guter Berolina-Torwart hielt alles.<br />

Alles in allem: das schlechteste Spiel der Saison.<br />

Eine Woche später endlich wieder ein Heimspiel: gegen Viktoria Mitte, die in der Tabelle<br />

weit vor uns lagen.<br />

Aber die letzten Spiele hatten bei uns Spuren hinterlassen: es war mehr ein Kampfspiel<br />

als ein gutes Fußballspiel. Aber immerhin waren wir zu elft und erkämpften uns ein 2-2.<br />

Es hätte auch ein Sieg sein können, wenn der letzte Ball Richtung leeres Tor kullernd nicht<br />

auf der Linie von Viktoria weggeschlagen worden wäre.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!