25.12.2012 Aufrufe

Was für ein Fest... - Eggstätt

Was für ein Fest... - Eggstätt

Was für ein Fest... - Eggstätt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9 August 2009 <strong>Eggstätt</strong>er Gmoa-Blattl<br />

Das war <strong>ein</strong> kurzes, aber<br />

doch schönes Sommerfest<br />

Da Petrus es dieses Jahr<br />

nicht gut mit dem gem<strong>ein</strong>dlichenKindergarten<br />

„Villa Sonnensch<strong>ein</strong>“<br />

m<strong>ein</strong>te, fiel das ursprünglich<br />

geplante Sommerfest<br />

buchstäblich ins <strong>Was</strong>ser.<br />

Trotzdem führten die Kinder<br />

an <strong>ein</strong>em Tag im Juli zur Abholzeit<br />

das lange geübte<br />

und liebevoll ausstaffierte<br />

Stück vom „Wunschvogel“<br />

auf, in dem die kl<strong>ein</strong>e Lisa<br />

auf ihrem Wunschvogel verschiedenen<br />

Stationen besucht,<br />

z. B. die Tiere im<br />

Wald, den <strong>Was</strong>sermann und<br />

s<strong>ein</strong>e <strong>Was</strong>sermannfrau im<br />

See, außerdem trifft sie<br />

Sonne und Mond.<br />

Jedes Kind bekam ansch-<br />

Mit großer Begeisterung folgten die Kinder der Aufführung.<br />

Die Buben und Mädchen<br />

des gem<strong>ein</strong>dlichen Kindergartens<br />

„Villa Sonnensch<strong>ein</strong>“<br />

hatten Gelegenheit<br />

zum Besuch der<br />

<strong>Eggstätt</strong>er Feuerwehr:<br />

Manfred Gierlinger, der<br />

Feuerwehrchef, Markus<br />

Wieser, Ausbilder bei der<br />

Feuerwehr, und Christian<br />

Angermann, Jung-<br />

Feuerwehrler, begleiteten<br />

die Kinder durch den<br />

Vormittag.<br />

Im Feuerwehrhaus fanden<br />

sich zu Beginn alle erst<br />

<strong>ein</strong>mal zu <strong>ein</strong>er „Besprechung“<br />

<strong>ein</strong>.<br />

Die drei Feuerwehrmänner<br />

fragten die Kinder; „In welchen<br />

Situationen hilft denn<br />

eigentlich die Feuerwehr?“<br />

Diese antworteten: wenn<br />

es brennt, bei Unfällen,<br />

wenn <strong>ein</strong>e Katze nicht<br />

mehr vom Baum herunterkommt…<br />

Kommandant Gierlinger<br />

berichtete, dass die Feuerwehr<br />

auch bei Überschwemmungen<br />

zu Hilfe<br />

käme und dass alle Feuerwehrmänner<br />

über <strong>ein</strong>en<br />

Taschenmelder oder die<br />

Sirene zu ihrem Einsatz<br />

gerufen würden, also zum<br />

Feuerwehrhaus kommen<br />

müssten.<br />

In <strong>Eggstätt</strong> sind derzeit 50<br />

Mitglieder aktiv.<br />

Anschließend führte Christian<br />

Angermann s<strong>ein</strong>e original<br />

Feuerwehruniform<br />

Strahlende Gesichter, trotz<br />

schlechtem Wetter.<br />

ließend s<strong>ein</strong>en selbstgebastelten<br />

Wunschvogel und<br />

alle Zuschauer <strong>ein</strong>e<br />

„Wunschfeder“. Nach der<br />

Vorführung saßen Kinder,<br />

Eltern und Erzieher noch<br />

gemütlich beisammen und<br />

ließen sich die mitgebrachten<br />

Leckereien schmecken;<br />

die Kinder wurden mit <strong>ein</strong>em<br />

Eis belohnt.<br />

*<br />

Fazit: Das <strong>Fest</strong> war kurz,<br />

aber trotzdem sehr schön!<br />

Strahlende Kindergesichter<br />

bei der <strong>Eggstätt</strong>er Feuerwehr<br />

vor und schnallte sich zusätzlich<br />

<strong>ein</strong>e Atemluftflasche<br />

auf den Rücken, später<br />

setzte er noch <strong>ein</strong>e<br />

Atemschutzmaske auf.<br />

Danach besichtigten die<br />

kl<strong>ein</strong>en Besucher die Feuerwehrautos,<br />

und die Kinder<br />

durften mit <strong>ein</strong>em Feuerwehrschlauch<br />

und<br />

<strong>ein</strong>em Helm auf dem Kopf<br />

auf vorbereitete Eimer<br />

spritzen. Das machte<br />

großen Spaß!<br />

Zum Schluss wurden alle<br />

Kinder mit dem größten<br />

Feuerwehrauto in den Kindergarten<br />

zurück gefahren.<br />

Und die drei Feuerwehrmänner<br />

blickten zum<br />

Abschied in viele strahlende<br />

Kindergesichter.<br />

Montessori-<br />

Diplom <strong>für</strong><br />

Christine<br />

Dirnberger<br />

Nach zwei Jahren berufsbegleitenderAusbildung<br />

hat Christine<br />

Dirnberger, die Kindergartenleiterin<br />

der „Villa<br />

Sonnensch<strong>ein</strong>“, nun<br />

das nationale Montessori-Diplom<br />

überreicht<br />

bekommen. Zu dem<br />

hervorragenden Abschluss<br />

gratuliert die<br />

Rathausverwaltung<br />

recht herzlich.<br />

Bei <strong>ein</strong>em Elternabend<br />

im Haus des Gastes<br />

konnte den Erwachsenen<br />

<strong>ein</strong> tieferer Einblick in die<br />

Montessori-Pädagogik<br />

gewährt werden. Christine<br />

Dirnberger und das<br />

Kindergartenteam freuen<br />

sich, nun dieses neu erworbene<br />

Wissen in ihre<br />

pädagogische Arbeit aufnehmen<br />

zu können. Die<br />

Kindergartenleiterin<br />

dankt der Gem<strong>ein</strong>de<br />

<strong>Eggstätt</strong> <strong>für</strong> die gute Unterstützung.<br />

Yoga-K oga-Kur urs<br />

in <strong>Eggstätt</strong> <strong>Eggstätt</strong><br />

Yoga als wohltuende Form<br />

der Entspannung und Gesunderhaltung<br />

kennen lernen.<br />

Der Kurs startet am<br />

Donnerstag 01.10.09 um<br />

19:00 Uhr in der Volksschule<br />

<strong>Eggstätt</strong>.<br />

*<br />

Weitere Informationen<br />

unter der Tel. 08051/3430.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!