02.05.2022 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2022-05-Wels

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CITY! MIX

800 JAHRE. So feiert die

Messestadt Wels ihr Jubiläum

Erstmals 1222 wurde Wels urkundlich

als „civitas“ (lateinisch für Stadt) erwähnt.

Im heurigen Jubiläumsjahr „800

Jahre Stadt Wels“ finden zahlreiche

Events statt. So beleuchtet bis November

etwa das Kulturprogramm „Oktogon“

kulturelle Schwerpunkte und Epochen in

Jahrhundertschritten. Von Mai bis Oktober

zeichnet die Sonderausstellung „Wels

800 – Geschichte einer Stadt“ in den

Stadtmuseen ein eindrucksvolles Wels-

Bild. Am ersten Juli wochenende wird

außerdem Party- und Konzertstimmung

beim Jubiläums-MusikfestiWels geboten.

Weitere Infos: www.wels.at/800jahre

STADTSEILBAHN. Bgm. Luger

gibt Idee noch nicht auf

Auch wenn die Grüne Umweltministerin

auf der Bremse steht: Der Linzer SP-Bürgermeister

Klaus Luger will die Idee einer

Stadtseilbahn von Ex-Vizebgm. Markus

Hein (FP) aus dem Jahr 2017 noch nicht

aufgeben. „Es braucht einen Ausbau der

Öffis, sonst ist eine Weiterentwicklung

von Linz nicht möglich.“ Auch Verkehrsreferent

Vizebgm. Martin Hajart von der

ÖVP ist - ebenso wie FP-Stadtrat Michael

Raml - grundsätzlich nicht dagegen:

„Wichtig ist, dass die Wirksamkeit gegeben

ist“, so Hajart.

Umwelt- und Klimaschutz beginnt vor

der eigenen Haustür. Das dachte sich

wohl auch das Theaterteam rund um

Geschäftsführer Thomas Königstorfer. Wer

etwa eine Musiktheater-Vorstellung besucht,

kann diese gut mit Bus und Bim erreichen

und die Eintrittskarte gilt zugleich

als Fahrschein der Linz-Linien. Im Theater

selbst wird vom Café-Restaurant über die

Bühne bis zum Dach ebenfalls aufs Klima

geachtet: Plastikstrohhalme werden nicht

SO GEHT GRÜNES THEATER.

Der ehemalige ORF-Moderator und

Marketingchef Thomas Königstorfer (56) führt

seit 2019 das Haus am Volksgarten erfolgreich -

dabei vergisst er auch den Klimaschutz nicht.

GROSSE BÜHNE fürs Klima

Linzer Landestheater will ökologischen Fußabdruck klein halten

mehr ausgegeben und die LED-Beleuchtung

im Saal wird mit Unterstützung einer

Photovoltaik-Anlage aktiviert. Aber auch

Kostüme werden immer wieder verwendet

und die Werkstätten nutzen bei der Arbeit für

die Bühnenbilder fast nur noch Farben auf

Wasserbasis. Selbst ein eigenes Umweltzeichen

für Kulturbetriebe wollen die Linzer

Theatermacher nun in der Alpenrepublik

vorantreiben. Solche Darbietungen - auch

hinter den Kulissen - machen Freude!

Foto: Markus Wenzel / Kronenzeitung

kurz & Knapp

+++ LINZ-ZUZUG. Mit 1.04. lebten schon 209.850 Menschen in der Landeshauptstadt +++

LOTTO-SECHSER AUS OÖ. Heuer haben bereits sieben Landsleute die sechs Richtigen getippt

+++ STEYRER IM KLIMARAT. Bgm. Markus Vogl (SP) darf sich freuen – auch aus seiner Stadt

ist ein Bürger im 100-köpfigen Gremium vertreten +++ VOTUM. Stefan Kaineder ist in Vorchdorf

mit 91,18 Prozent als Grüner Landessprecher in Oberösterreich wiedergewählt worden.

2019 hatte er noch 92,54 Prozent erhalten +++ LANGE NACHT DER KIRCHEN. Am 10. Juni öffnen

die heimischen Gotteshäuser ihre Tore und laden von 19-24 Uhr zu vielen Veranstaltungen

ein +++ DAS CITY! erscheint ab 1.06. wieder rund 210.000 Mal in Linz, Wels und Steyr +++

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

D

e

Gebäudereinigung

Entsorgung

IHR WOHLFÜHLFAKTOR

• Jahrzehnte an Erfahrung macht uns zu Ihrem Partner.

• Unsere Priorität ist Vertrauen, Qualität,

Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Außen- und

Grünanlagenpflege

Baumpflege

Winterdienst

Anzeige

• Wir kümmern uns um Ihr Zuhause, von Kleinobjekten

bis zu Gesamtliegenschaften.

Schober GmbH - Wegscheider Straße 24 - 4020 Linz - Tel. 0732 673326 - Fax DW 40 - www.schober-gmbh.at

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!