01.06.2022 Aufrufe

Henke Katalog 32

Übersicht unseres Produkt-Sortiments für Jäger, Sportschützen und Wiederlader für das Jahr 2022/2023.

Übersicht unseres Produkt-Sortiments für Jäger, Sportschützen und Wiederlader für das Jahr 2022/2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präzisionswaffen

Langwaffen

25 Jahre nach der Entwicklung des ersten kohlefaserumwickelten Gewehrlaufs durch CHRISTENSEN ARMS führt das Unternehmen immer wieder

innovative Neuheiten ein und baut mittlerweile „einige der leichtesten und präzisesten Waffen auf dem Markt” (Christensen Arms).

Ursprünglich in der Flugzeugindustrie verwurzelt, profitiert die Firma Christensen Arms von jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von widerstandsfähigster

Kohlefaser und anderen fortschrittlichen Materialien aus der Luft- und Raumfahrt. Dieses Wissen zeigt sich ganz klar in unseren neuen

Christensen Arms Mehrlader-Serien mit ihren hochwertigen, gewichtsparenden Kohlefaserschäften und den verstärkten 416R Edelstahlläufen mit einer

Bohrungsdurchmesser-Toleranz von lediglich +/- 0,0001”.

Ganz gleich ob Sie Jäger oder Sportschütze sind, es gibt ein Christensen Arms Modell, das für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurde!

Christensen Arms Technologien

Ein Christensen Arms Kohlefaserlauf beginnt als 416R Edelstahlrohr. Der Stahl wird mit den höchsten bekannten Standards der Industrie präzisionsgefertigt,

entspannt, knopfgezogen, auf ein außergewöhnlich dünnes Profil abgedreht und handgeläppt, bevor er mit Christensen Arms patentiertem Kohlefaserverbundstoff

ummantelt wird. Kohlefaser ist als Verbundwerkstoff steifer, leichter und fester als Stahl. Die Kohlefaserläufe bieten die überlegene

Festigkeit, Steifheit und Präzision wie konventionelle Läufe mit schweren Profilen, aber gleichzeitig ein signifikant geringeres Gewicht wie Sie es von

leichten Büchsenprofilen kennen. Das firmeneigene, patentierte Schichtdesign nutzt die Vorteile wie Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit der Kohlefaser

vollends aus, um eine einheitlichere Belastungsverteilung über den ganzen Lauf hinweg zu erzielen und damit seine Präzision auf Dauer beizubehalten. Im

hauseigenen Knopfziehverfahren werden Züge in die 416R Stainless Steel Läufe eingearbeitet, die eine Toleranz von +/- 0,0001” (0,00254 mm) einhalten.

Christensen Arms Patronenlager werden unter Einsatz von Match-Grade Reibahlen mit Minimaldurchmessern CNC gefräst und anschließend optimiert für

höchste Präzision und Zuverlässigkeit.

Das Christensen Arms Verfahren schafft einen Lauf, der denen mit Match-Grade-Läufen verbundenen Standards entspricht oder diese übertrifft, ohne das

mit Stahl verbundene Gewicht. Alle Läufe werden aus Top-Materialien (wie sie auch in der Luftfahrt verwendet werden) in hauseigenen Produktionsanlagen

entworfen und gefertigt, um sicherzustellen dass stets die gleichen hohen Standards eingehalten werden, die man von einem Christensen Arms Produkt

erwartet.

Ein wirklich guter Gewehrschaft wird aus einem hochwertigen Material hergestellt, welches ausreichend Festigkeit bietet und Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen

widersteht. Christensen Arms setzt auf hochwertige Kohlefaser. Die verarbeiteten Materialien und eingesetzten Fertigungsmethoden

schaffen einen langlebigen Schaft, der Ihre Waffe nicht unnötig beschwert. Christensen Arms produziert Schäfte in 2 Qualitäten: Schäfte aus Karbonfaser-Verbundstoff

und Schäfte aus Luftfahrtstandard-Karbonfaser.

Schäfte aus Kohlefaser nach Luftfahrtstandard werden unter Einsatz fortschrittlicher Materialien und Fertigungstechniken hergestellt, wie sie in der

Luft- und Raumfahrt angewendet werden. Diese Verfahren stellen sicher, dass die überlegene Festigkeit der Kohlefaser voll ausgenutzt wird, um die leichtesten

und wiederstandsfähigsten zur Zeit erhältlichen Schäfte zu bauen. Christensen Arms Kohlefaser-Schäfte nach Luftsahrtstandard werden im eigenen

Hause von einem extra geschulten Verbundstoff-Techniker von Hand hergestellt, um eine ausnahmslos hohe Qualität mit dem größtmöglich besten Verhältnis

von Festigkeit zu Gewicht zu gewährleisten. Diese Schäfte sind in mehreren Ausführungen und Farben erhältlich.

Christensen Arms Kohlefaser-Verbundstoff-Schäfte werden für Schützen gefertigt, die einen belastbaren, aber leichtgewichtigen Schaft zu einem

bezahlbaren Preis wünschen. Wie die Kohlefaserschäfte nach Luftfahrtstandard, werden auch diese Schäfte von Hand gelegt und sind in verschiedenen

Ausführungen und Farben erhältlich. Der Kohlefaser-Verbundstoff-Schaft enthält „Invar” Pillars für eine verstärkte Bettung.

Die freischwingenden Kohlefaser-Handschutze von Christensen Arms wurden speziell zur Gewichteinsparung entwickelt, und bieten sogar dank der

fortschrittlichen Verarbeitung eine höhere Festigkeit als Handschutze aus traditionellen Materialien.

Christensen Arms Stainless Systeme werden aus einem Stück 416T wärmebehandeltem Edelstahl gefertigt und verfügen über eine mit speziellem

Präzisionsoberflächenschliff bearbeitete Rückstoßplatte. Die Systeme sind kompatibel mit (oder besitzen bereits integrierte) 20 MOA Picatinny Basen oder

Remington 700® Standard-Schienen. Die Verschlüsse werden in hauseigener Fertigung spiralgeflutet und schwarz nitriert für eine leichtgängige Bedienung

und eine überlegene Abriebfestigkeit. Alle Verschlüsse sind mit einem M16-Style Auszieher ausgestattet. Magnum Systeme arbeiten mit dualen Auswerfern.

Alle Mehrlader von Christensen Arms mit Kohlefaser-Verbundschaft verfügen über eine duale Punktbettung unter Einsatz von „Invar” Pillars, einer

Nickel-Eisen Legierung, bekannt für ihren einzigartig niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Anders als Aluminium dehnt sich Invar nicht aus oder

zieht sich zusammen, wenn die Umgebungstemperatur steigt oder sinkt.

Aus diesem Grund werden Sie bei Christensen Arms Büchsen keine Präzisions-Abweichungen aufgrund der Bettung feststellen. Zusätzlich wird auch der

Bereich der Rückstoßplatte punktgebettet, um eine optimale Stabilität und Funktion zu gewährleisten.

Christensen Arms „Standard” Eigenschaften für alle Mehrlader auf diesen Seiten

Lauf System Schaft

• „Match” Patronenlager (CIP Minimum)

• Handgeläppt

• Knopfgezogen

• max. Toleranz von +/- 0,0001”

(0,00254 mm)

• Freischwingend

• Gewindeschutz

• Kammer mit vergrößerter Auswurföffnung

• Match Grade Triggertech Abzug

(1.130 bis 1.580g)

• Magazinkasten aus hochwertigem

Aluminium

• Verbesserte Verschlussfreigabe

• „Invar” Pillars

• Punktbettung

• Qualitäts-Schaftkappe

54

https://henke-online.de • Tel.: 0 59 51/95 99-0 • Fax: 0 59 51/95 99-50 • e-Mail: info@henke-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!