02.06.2022 Aufrufe

Kulmbacher Land 06/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachgeschäfte präsentieren sich<br />

ERDBEER- SCHICHTDESSERT IM GLAS<br />

KAISERIN SISI – DAS KOCHBUCH<br />

TRACHTEN<br />

MODEN<br />

in riesiger Auswahl<br />

weitere Informationen<br />

www.murk.de<br />

ZUTATEN FÜR<br />

6-8 PORTIONEN<br />

Saft einer halben<br />

Bio-Zitrone<br />

500 g Mascarpone<br />

125 g Naturjoghurt<br />

100 g Zucker<br />

2 Vanilleschoten<br />

350 g Schlagsahne<br />

600 g Erdbeeren<br />

300 ml Orangensaft<br />

20 ml Orangenlikör<br />

350 g Cantuccini-Kekse<br />

SO GEHT'S<br />

Den Saft der halben Zitrone mit Mascarpone, Naturjoghurt,<br />

Zucker und dem Mark der Vanilleschoten verrühren<br />

und kühlstellen. Die Sahne steif schlagen und<br />

vorsichtig unter die Mascarponemasse heben. Die Erdbeeren<br />

waschen, den grünen Strunk entfernen und die<br />

Früchte in Scheiben schneiden. Den Orangensab zusammen<br />

mit dem Orangenlikör in eine Schüssel geben<br />

und die Cantuccini darin kurz einweichen. Die Kekse<br />

dann in eine größere<br />

Auflaufform mit<br />

höherem Rand legen.<br />

Diese dann mit<br />

einer Schicht Mascarponecreme<br />

bestreichen.<br />

Auf diese<br />

folgt eine Schicht<br />

Erdbeerscheiben<br />

und erneut eine<br />

Schicht Creme. Das<br />

Schichtdessert für<br />

mindestens 2 Stunden<br />

kaltstellen und<br />

gekühlt servieren.<br />

Alternativ zur Auflaufform<br />

in Gläsern<br />

anrichten.<br />

Carolin Jahn (c) © <strong>2022</strong> Jan Thorbecke<br />

Verlag, Ostfildern<br />

Sisi – die Kaiserin der Herzen ist beliebt<br />

wie nie. Diverse Filme, Serien und andere<br />

Werke drehen sich um ihre sagenumwobene<br />

Person. Auch wenn sie wohl<br />

sehr auf ihre Figur achtete, genoss sie<br />

die deftigen Speisen am Wiener Hof<br />

und die süßen Sünden der Hoflieferanten<br />

und des berühmten Cafés Sacher.<br />

In diesem Buch finden sich 50 herzhafte<br />

und süße Rezepte der österreichisch-ungarischen<br />

und bayerischen<br />

Küche: Knödel, Backhendl, Kaiserschmarrn<br />

und mehr! Opulente Buffets,<br />

Kaffeekränzchen und romantische<br />

Dinner des Liebespaars Sisi und Franz entführen den Leser in das<br />

ausschweifende Leben am Wiener Hof. Erschienen im mvg Verlag<br />

München, ISBN: 978-3-7423-21<strong>06</strong>-0, 17,– €<br />

Das <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> verlost 2x dieses Buch.<br />

Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail<br />

(verlosung@kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort „Kaiserin<br />

Sisi“ (Einsendeschl.: 24.<strong>06</strong>.22) an das <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong>.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Bio-Bäckerei Popp<br />

„Fortschritt sollte mehr bedeuten,<br />

als technologische Verbesserung oder Beschleunigung“<br />

...wir sind bei Naturland,<br />

weil wir Bäcker sind, im urprünglichen Sinn!<br />

...wir arbeiten ausschließlich nur mit natürlichen Zutaten!<br />

...wir sind nicht hochtechnologisiert –<br />

unsere Technik steht in einem<br />

natürlichen Verhältnis zum Nutzen!<br />

...wir legen noch Hand an und beschäftigen<br />

noch richtige Bäcker!<br />

Machen Sie mit,<br />

bei einem unserer angebotenen Kurse!<br />

Friedrich-Ebert-Straße 70 | 95213 Münchberg | Tel. 09251 43174<br />

www.bio-baeckerei-popp.de<br />

<strong>Kulmbacher</strong><strong>Land</strong>_Layout_CB_04.indd 18<br />

600 kostenlose Parkplätze<br />

sofortiger Änderungsservice<br />

Cafe/Restaurant im Haus<br />

96193 Wachenroth Anton-Murk-Str. 2 Tel. 09548/9230-0<br />

- direkt an der A3 Nürnberg - Würzburg -<br />

12 <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!