02.06.2022 Aufrufe

Kulmbacher Land 06/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine in Oberfranken<br />

Termine in Oberfranken<br />

GUTSCHEIN<br />

Sie erhalten bei Vorlage<br />

dieses Coupons auf ein Getränk<br />

einmalig einen Rabatt von<br />

MARKTPLATZ<br />

15.–18.<strong>06</strong>.<strong>2022</strong><br />

Programm<br />

Mittwoch, 15. Juni von 16.00 bis 23.00 Uhr<br />

ab 18.00 Uhr Die Rossinis<br />

18.30 Uhr Feierliche Eröffnung – mit dem Ersten Bürgermeister<br />

der Stadt Lichtenfels Andreas Hügerich und der<br />

Fränkischen Weinkönigin<br />

Donnerstag, 16. Juni von 11.00 bis 23.00 Uhr (Fronleichnam)<br />

ab 13.30 Uhr Dörty & Härry<br />

ab 18.00 Uhr The Jets<br />

Freitag, 17. Juni von 14.00 bis 23.00 Uhr<br />

ab 14.00 Uhr Hollywood Duo<br />

ab 18.30 Uhr The wild Bobbin‘ Baboons<br />

Samstag, 18. Juni von 11.00 bis 23.00 Uhr (Flechtkulturlauf)<br />

ab 12.30 Uhr Play again sam - light<br />

16.30 Uhr Startschuss zum Flechtkulturlauf Obermain –<br />

Weitere Infos unter www.flechtkulturlauf.de<br />

ab 18.30 Uhr Heaven<br />

19.30 Uhr Siegerehrung Flechtkulturlauf auf der Weinfestbühne<br />

MARKTPLATZ LICHTENFELS<br />

4. Lichtenfelser Weinfest 15. – 18.<strong>06</strong>.<strong>2022</strong><br />

wei entbehrungsreiche Jahre liegen hinter uns, in denen kein<br />

ZWeinfest in der Korbstadt stattfinden konnte. Umso durstiger<br />

ist Lichtenfels. Durstig nach Begegnung, durstig nach Live-Musik,<br />

durstig nach Beisammensein und natürlich durstig nach Frankenwein.<br />

Endlich ist es wieder soweit und wir dürfen herzlich zum Weinfest<br />

auf den historischen Marktplatz im Herzen der Stadt einladen.<br />

Veranstalter:<br />

4. LICHTENFELSER<br />

FEST<br />

Samstag 18.<strong>06</strong>.<strong>2022</strong><br />

www.weinfest-lichtenfels.de<br />

Vom 15. bis 18. Juni <strong>2022</strong> heißt es auf dem 4. Lichtenfelser<br />

Weinfest wieder: Frankenweingenuss pur!<br />

Traditionell warten großartige Frankenweine, kulinarische<br />

Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches<br />

Bühnenprogramm auf die zahlreichen Gäste.<br />

An den fünf Festtagen im Juni <strong>2022</strong> werden die drei fränkischen Weinbaubetriebe<br />

Keller (Ramsthal), Behringer (Abtswind), und Ebert (Kammerforst)<br />

rund 30 ausgewählte Weine aktueller Jahrgänge ausschenken.<br />

Auch für die Freunde kulinarischer Genüsse ist vor der Kulisse des<br />

Lichtenfelser Rathauses bestens gesorgt: von Käsespezialitäten bis<br />

Flammkuchen werden perfekt zum Frankenwein passende Köstlichkeiten<br />

angeboten. Von der Weinfestbühne erklingen am<br />

Fronleichnam Wochenende wieder bunt gemischte<br />

Klänge quer durch alle Genres. Ein Highlight<br />

ist sicherlich der Auftritt der Wild<br />

Bobbin‘ Baboons am Freitag, 17. Juni um<br />

18:30 Uhr. Die weitgereiste Rock ‚n‘ Roll<br />

Formation aus Koblenz ist ein Garant<br />

für perfekten 50’s Sound und eine atemberaubende<br />

Bühnenschau. Der Sound geht ins<br />

Ohr und von dort direkt in die Beine: es darf getanzt werden!<br />

Auch eine liebgewonnene Tradition lebt <strong>2022</strong> wieder auf. Am Weinfest-Samstag<br />

(18.<strong>06</strong>.<strong>2022</strong>) ist das Weinfest wieder Start und Zielpunkt<br />

des nunmehr 10. Flechtkulturlauf Obermain. Der Flechtkulturlauf ist<br />

ein echter Volkslauf bei dem die Freude am Laufen im Vordergrund<br />

steht. Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi, beim Flechtkulturlauf<br />

Obermain sind alle Läuferinnen und Läufer herzlich willkommen.<br />

Für den wohlverdienten Schoppen danach ist im Rahmen des<br />

Weinfestes bestens gesorgt. Startschuss für alle Läufe ist um 16:30<br />

Uhr, die feierliche Siegerehrung findet um 19:30 Uhr auf der Weinfestbühne<br />

statt.<br />

Der fränkische Weinbauverband e. V., das Stadtmarketing<br />

Lichtenfels e. V. und der Veranstalter Zametzer<br />

& Krohn GbR laden alle Lichtenfelserinnen und<br />

Lichtenfelser sowie Weinfreunde von nah und fern<br />

ganz herzlich zum 4. Lichtenfelser Weinfest ein.<br />

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas<br />

Hügerich können die Besucherinnen und Besucher<br />

gesellige Stunden mit guten Freunden auf<br />

dem Lichtenfelser Weinfest verbringen und bei einem<br />

leckeren Schoppen Frankenwein die Seele baumeln lassen und sich<br />

bei den Winzern rund um das Thema Frankenwein informieren. Kurzum:<br />

lernen Sie Weinfranken von seiner schönsten Seite kennen. Zur<br />

offiziellen Eröffnung am Mittwoch, 15.<strong>06</strong>.<strong>2022</strong> um 18.30 Uhr mit<br />

dem Ersten Bürgermeister Andreas Hügerich hat sich auch die fränkische<br />

Weinkönigin und die Deutsche Korbstadtkönigin Alicia I. angekündigt.<br />

Weitere Informationen: www.weinfest-lichtenfels.de<br />

Bildnachweis/Quellenangabe: Stadtmarketing Lichtenfels<br />

tin Wecker - Trio“ - Poesie und<br />

Musik mit Cello und Klavier im<br />

Serenadenhof, Bayernstr. 100.<br />

Karten: 0911/891861-57<br />

Thurnau<br />

20:00 Uhr Fotoabend der<br />

Fotogruppe des Vereins Natur<br />

und Freizeit Thurnau e. V. in der<br />

Gaststätte „Fränkischer Hof“,<br />

Bahnhofstraße 19<br />

14. Juni Dienstag<br />

Bad Rodach<br />

17:00 Uhr Stadtführung durch<br />

das historische Rodach.<br />

Treffpunkt: Marktbrunnen. Info:<br />

09564-1550<br />

Bad Staffelstein<br />

14:30 Uhr Kirchenführung in<br />

der Basilika Vierzehnheiligen.<br />

Treffpunkt: Am Gnadenaltar<br />

Bayreuth<br />

19:30 Uhr Igor Strawinsky für<br />

ein und zwei Klaviere. Petruschka<br />

- Feuervogel - Sonaten - Le<br />

sacre du printemps, Leitung:<br />

Christine Olbrich im Kammermusiksaal<br />

im Steingraeber<br />

Haus, Steingraeberpassage 1.<br />

Info: www.steingraeber.de.<br />

Karten: 0921-64049<br />

Coburg<br />

14:00 Uhr Kunstsammlungen,<br />

Veste Coburg: Geheimgang, Bär<br />

und Kommandant - Familienführung<br />

im Außenbereich der<br />

Veste.Treffpunkt: Am Brunnen<br />

vor dem Haupteingang/<br />

Museumskasse. Info: 09561-<br />

8790<br />

Lichtenfels<br />

16:00 bis 18:00 Uhr „Weidenspiralen“<br />

- Flechtkurs im<br />

Stadtschloss, Stadtknechtsgasse<br />

5. Anmeldung: Tourist-Info,<br />

Marktplatz 10. Tel.: 09571-<br />

795101<br />

Neustadt bei Coburg<br />

08:00 bis 17:00 Uhr Monatsmarkt<br />

auf dem Marktplatz<br />

Wirsberg<br />

19:00 bis 22:00 Uhr Hauptschießen<br />

des Schützenvereins<br />

Neufang im Schützenhaus<br />

15. Juni Mittwoch<br />

Bad Staffelstein<br />

07:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:<br />

Hl. Nothelfer Vitus - Hl.<br />

Messe - 8.00 Uhr Amt. Info:<br />

www.vierzehnheiligen.de<br />

18:30 Uhr Hofgarten specials<br />

- Live-Musik mit „Bolle und<br />

Schatz“ im Hotel Staffelsteiner<br />

Hof, Horsdorfer Straße 15<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr „Die sanfte Heilweise<br />

der Bachblüten - wie Bachblüten<br />

uns helfen, unser seelisches<br />

Gleichgewicht wiederherzustellen“<br />

- Vortrag im Vortragssaal<br />

des Kurhauses, Badstr. 31.<br />

Referentin: Heike Lorenz<br />

Bamberg<br />

20:00 Uhr STARKONZERT:<br />

Calamari - Modern Creative<br />

Jazzrock im Jazzclub Bamberg,<br />

Obere Sandstr. 18. Info:<br />

0951-53740<br />

Bayreuth<br />

18:30 Uhr Bayreuther Skatclub<br />

81: Spielabend in der Gaststätte<br />

„Zum Brandenburger“, St.<br />

Georgen 9<br />

Coburg<br />

11:30 Uhr Coburg kulinarisch -<br />

Genussführung durch die<br />

Coburger Innenstadt. Info +<br />

Anmeldung: 09561-898000<br />

Heldritt<br />

15:00 Uhr „Pinocchio“ - Märchen<br />

auf der Waldbühne.<br />

Tickets: 09564-800441<br />

Himmelkron<br />

15:00 bis 16:00 Uhr Mobile<br />

Problemmüllsammlung für<br />

Haushalte beim Feuerwehrhaus,<br />

Industriestr. 3<br />

Kulmbach<br />

16:00 Uhr Treffen der „Restless<br />

Legs“ (Syndrom der unruhigen<br />

Beine) Selbsthilfegruppe im<br />

Gasthaus Räther in Oberzettlitz<br />

4. Infos zu dem Thema: Ilona<br />

Zimmermann, Tel.: 09228/1634.<br />

und bei Familie Hahn, Tel.:<br />

09221/83596<br />

Lichtenfels<br />

16:00 Uhr Führung „Türme der<br />

Stadt“ - Treffpunkt: Tourist-Information,<br />

Bamberger Str. 3a.<br />

Anmeldung: Tel.: 09571/795-101<br />

16:00 bis 23:00 Uhr Lichtenfelser<br />

Weinfest auf dem<br />

Marktplatz<br />

Marktleugast<br />

16:30 bis 17:30 Uhr Mobile<br />

Problemmüllsammlung für<br />

Haushalte bei der Dreifachturnhalle<br />

Nagel im Fichtelgebirge<br />

15:00 bis 17:00 Uhr Wildkräuterwanderung<br />

mit Kräuterführerin<br />

Monika Wastl. Treffpunkt:<br />

Parkplatz Nageler See (Straße<br />

„Zum See“). Anmeldung + Info:<br />

0151-53560569<br />

Nürnberg<br />

19:30 Uhr Kultur-Sommer im<br />

Serenadenhof <strong>2022</strong>: Kabarett<br />

mit Rolf Miller - „Obacht<br />

Miller!“ im Serenadenhof,<br />

Bayernstr. 100. Karten: 0911-<br />

414196<br />

20:00 Uhr Konzert mit „She<br />

Past Away“ - „Disko Anksiyete<br />

Dates <strong>2022</strong>“ im Hirsch,<br />

Vogelweiherstr. 66, Karten:<br />

0911/891861-57<br />

Rugendorf<br />

18:00 bis 19:00 Uhr Mobile<br />

Problemmüllsammlung für<br />

Haushalte beim Feuerwehrhaus<br />

Wirsberg<br />

19:00 bis 22:00 Uhr Hauptschießen<br />

des Schützenvereins<br />

Neufang im Schützenhaus<br />

16. Juni Donnerstag<br />

Ahorntal<br />

12:00 bis 20:00 Uhr GROSSER<br />

MITTELALTERMARKT mit<br />

Handwerkern, Händlern,<br />

Künstlern und Musik im<br />

Naturparadies Burg Rabenstein.<br />

Info: Tel. 09202/970-044-0 oder<br />

www.burg-rabenstein.de<br />

Bad Rodach<br />

13:30 Uhr „Turmhügel-Tour“<br />

- Wanderung zum Georgenberg<br />

(ca. 11 km). Treffpunkt:<br />

„Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz<br />

„Thermenaue“.<br />

Wanderführer: Bernd Kastner.<br />

Festes Schuhwerk erforderlich.<br />

Info + Anmeldung: 09564-1550<br />

20:00 Uhr Nachtwächterrundgang<br />

in der historischen<br />

Altstadt. Treffpunkt: Schlossplatz.<br />

Info + Anmeldung:<br />

0152-04128358<br />

Bad Staffelstein<br />

07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:<br />

Fronleichnam - Sonntagsordnung.<br />

10.30 Uhr Hochamt,<br />

keine Prozession, keine Andacht.<br />

Info: www.vierzehnheiligen.de<br />

16:30 Uhr Kurkonzert mit Suzan<br />

Baker und Dennis Lüddicke auf<br />

40 <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!