02.06.2022 Aufrufe

Kulmbacher Land 06/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tag der offenen Gartentür<br />

SONNTAG, 26. JUNI <strong>2022</strong> VON 10 BIS 17 UHR<br />

Zu Besuch in privaten Gärten in Oberfranken<br />

BAMBERG<br />

Vorbildlich gestaltete Gärten in Rattelsdorf<br />

werden für interessierte Besucher geöffnet.<br />

Hier finden sich Anregungen für den eigenen<br />

Garten und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch<br />

mit Gleichgesinnten.<br />

BAYREUTH<br />

Vier Gärten im Raum Goldkronach sowie ein<br />

Garten in Gefrees öffnen ihre Pforten.<br />

Vielfaltsgarten<br />

Brigitte Freymann, OT Sickenreuth, Am<br />

Stadtwald 15 95497 Goldkronach<br />

Garten mit 1000 qm Flächen, viele Themenbereiche<br />

von Gemüse über Beeren, Blumen<br />

und Obst sowie Teiche<br />

Parken: direkt am Haus<br />

Anfahrt: vom Marktplatz Goldkronach an der<br />

Kirche vorbei, immer gerade aus hoch, 100 m<br />

nach der Gardinenfabrik links abbiegen und<br />

bis zum Wendehammer fahren.<br />

Siedlungsgarten<br />

Monika Wein, Rosenweg 16, 95497 Goldkronach<br />

Garten mit üppiger Rosenpracht, Stauden<br />

und Rabatten gut um einen kleinen Teich arrangiert,<br />

Parken: direkt am Haus<br />

Anfahrt: 300m an der Kirche am Marktplatz<br />

vorbei, links in den Dahlienweg einbiegen,<br />

hochfahren und rechts bis zum Ende fahren<br />

Kleiner Garten ganz groß<br />

Sabine Göbel, Leisau 49, 95497 Goldkronach<br />

Der 350 qm großer Garten ist eine Kombination<br />

aus gepflegtem Vorgarten mit Ziersträuchern<br />

und bodendeckenden Stauden. Im hinteren<br />

Teil kleine Blühwiese, Teich und viele<br />

wilde Ecken mit Wildgehölzen und Bäumen.<br />

Parken: direkt am Haus<br />

Anfahrt: an der Engstelle Bernecker Straße<br />

links in die Leisauer Str. einbiegen, bis zur<br />

Ortschaft Leisau fahren, nach dem Dorfbrunnen<br />

rechts die Straße hoch, nach 300m links<br />

Naturerlebnisraum<br />

OGV Nemmersdorf, OT Nemmersdorf, Dorfstraße<br />

15 95497 Goldkronach<br />

Großer Weiher mit Vorteich und kleinem<br />

Tümpel, Steganlage und Pavillon, umgeben<br />

von einer herrlichen Blumenwiese. Vereinsgelände<br />

des Obst- und Gartenbauvereins Nemmersdorf<br />

mit Vereinshütte und Holzbackofen.<br />

Spiel- und Erlebnisraum für Groß und<br />

Klein.<br />

Parken: Parkplatz am Sportplatz und Friedhof,<br />

Anfahrt: vom Parkplatz folgen Sie der<br />

Dorfstraße (Hauptstraße) durch das Dorf<br />

Gartenräume - Gartenträume<br />

Gahn Edeltraud & Jürgen, Ackermannshof<br />

22, 95482 Gefrees<br />

Erleben Sie beim Gang durch malerische Nischen<br />

neben einer vielfältigen Blütenpracht<br />

den umfangreichen Gemüsebereich zur<br />

Selbstversorgung, Gewächshaus mit Chilis<br />

und seltenen Tomatensorten, Obstbäume,<br />

Gartenteich und eine Blumenwiese im ca. 0,5<br />

ha großen zertifizierten Naturgarten. www.<br />

landgarten-gahn.de<br />

Parken: direkt am Haus<br />

Anfahrt: an der Staatsstraße zwischen Bad<br />

Berneck und Gefrees, Abzweigung Stein<br />

COBURG<br />

Fünf Gärten öffnen von 11 - 15 Uhr<br />

ihre Pforten für Besucher.<br />

Gartenreich der Erinnerung<br />

Familie Barthelmann, Oberes<br />

Gewend 6, 96253 Meschenbach/<br />

Untersiemau<br />

Der ca. 800 qm große Garten<br />

dient als Obst- und Gemüselieferant.<br />

Die leicht mediterran angehauchte<br />

Gartenanlage ist Freizeit-<br />

und Entspannungsort für<br />

Klein und Groß. Ein großer Teil<br />

gehört nun der Natur und der<br />

darin wohnenden Tierwelt. Anfahrt:<br />

von Niederfüllbach kommend<br />

in die Waldstraße, bergauf<br />

am Oberen Gewend vorbei in<br />

den Kiefernweg rechts abbiegen;<br />

die nächste wieder rechts in das<br />

Obere Gewend<br />

Nutzgarten<br />

Familie Martin, Am Schneybach<br />

9a, 96273 Großgarnstadt/<br />

Ebersdorf<br />

Großer, schön angelegter Gemüsenutzgarten<br />

zur Selbstversorgung,<br />

umgeben von einer Streuobstwiese<br />

am Ortsrand. Parken:<br />

im Umfeld der Metzgerei Hartan<br />

und in der Straße Am Schneybach.<br />

Mit dem Garten altern<br />

Familie Körner-Kolenda, Hohe<br />

Gasse 9, 96273 Großgarnstadt/<br />

Ebersdorf<br />

Ehemalige Hofwiese eines aufgelassenen<br />

Bauerngartens im<br />

Naturgartenstil mit viel Lebensund<br />

Rückzugsraum für Mensch<br />

und Natur. Parken: bei der Kirche<br />

Blüten rund um das<br />

Gartenjahr<br />

Familie Pötsch-Lauer,<br />

Kirchstraße 17, 96273 Großgarnstadt/Ebersdorf<br />

Zu einem blühenden Hausgarten<br />

umgestalteter, ehemaliger "Koniferengarten"<br />

im Ortszentrum.<br />

Blütenaspekte vom Frühling bis in<br />

den Herbst. Parken: im Umfeld<br />

des Bürgerhauses<br />

Bauerngarten neu gedacht<br />

Familie Alex, Gutgasse 2,<br />

96273 Kleingarnstadt<br />

Weitläufiger Bauerngarten im<br />

Umfeld eines ehemaligen landwirtschaftlichen<br />

Anwesens mit<br />

Buchs-, Zier- und Nutzgarten.<br />

Parken: in der Ortsmitte im Umfeld<br />

des Bürgerhauses<br />

FORCHHEIM<br />

Der ressourcenschonende<br />

Garten<br />

Schmitt Annelore und Reinhold,<br />

Frankenau 21, 91301 Forchheim-<br />

Burk<br />

Der Garten gibt viele praktische<br />

Anregungen, wie mit dem kostbaren<br />

Gut Wasser sparsam umgangen<br />

werden kann. In dem naturnahen<br />

Stadtgarten mit<br />

umfangreichem Wald- und Obstbaumbestand<br />

wird Wasser gesammelt,<br />

gelagert und sorgsam<br />

verwendet. Besonderheit: Regenwasserspeicherung<br />

von über<br />

5000 Liter. Parken: In der Frankenaustraße.<br />

Der vogelfreundliche Garten<br />

Eichler Brigitte & Günther, Sollenberg<br />

11 a, 91322 Gräfenberg<br />

Der 1800 qm großer Staudengarten<br />

mit 170 Rosen, Naturteich mit<br />

Bachlauf, verschiedene Obstarten,<br />

Strauch- und Baumobst, Gewächshaus<br />

und Hochbeete<br />

schmücken den Gemüsegarten.<br />

Der Pavillon und die Fachwerklaube<br />

bieten verschiedene Sitzmöglichkeiten.<br />

Besonderheit: Garten<br />

mit vielen Nistkästen für verschiedene<br />

Vogelarten. Parken: im gesamten<br />

Ort und am Feuerwehrhaus.<br />

Anfahrt: von Gräfenberg die erste<br />

Straße rechts in Sollenberg, dann<br />

nach 100 m auf der rechten Seite.<br />

Der künstlerische Garten<br />

Ott Kerstin & Rudolf, Kirchrüsselbach<br />

5 a, 91338 Igensdorf<br />

Der am Rüssenbach gelegene<br />

Garten besticht durch viele Natursteinmauern<br />

und einen Steingarten.<br />

Obstbäume und der<br />

Nutzgarten mit selbst gebautem<br />

Gewächshaus runden das schöne<br />

Bild des Gartens ab. Besonderheit:<br />

Es werden Bilder des<br />

Künstlers Rudolf G. Meier ausgestellt.<br />

Parken: Entlang der<br />

Hauptstraße in Kirchrüsselbach<br />

Anfahrt: nach dem Ortseingang<br />

in Kirchrüsselbach, links den<br />

kleinengeschotterten Weg nehmen<br />

(zu Fuß!)<br />

Der Vereins-Garten Leutenbach<br />

Am Mühlweiher,<br />

91359 Leutenbach<br />

Der Gartenbauverein Leutenbach<br />

kümmert sich liebevoll um<br />

den naturnahen Garten. Neben<br />

einer gelungen Dachbegrünung<br />

können Säulenbäume, ein Naturteich<br />

und zahlreiche Stauden besichtigt<br />

werden. Sitzmöglichkeiten<br />

dienen der Entspannung und<br />

Erholung. Parken: im Umfeld des<br />

Gartens sind Parkplätze vorhanden<br />

oder im Ort. Anfahrt: an der<br />

Kirche Richtung Ortsmitte abbiegen,<br />

nach ca. 100 m Garten gerade<br />

voraus, am Mühlweiher<br />

Das <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> verlost von der Firma<br />

Michaelis einen Gutschein im Wert von 250 €<br />

Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail<br />

(verlosung@kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort „Michaelis“<br />

(Einsendeschl.: 24.<strong>06</strong>.22) an das <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong>.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

70 70 <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni 71 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!