15.06.2022 Aufrufe

MoinMoin Flensburg 24 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- <strong>Flensburg</strong> - 15. Juni <strong>2022</strong> - Seite 4<br />

Willkommen in Glücksburg<br />

HEUCHERT SANITÄR<br />

Alles aus einer Hand!<br />

Glücksburg/<strong>Flensburg</strong><br />

Tel. 04631/8612 · 0170/2339284<br />

Der Partner für Ihr neues barrierefreies Bad!!!<br />

Inh. Jan Heuchert<br />

ANKAUF<br />

von Briefmarken, Fotos und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten, Münzen,<br />

Orden, Schmuck (auch reparaturbedürftig), Echtschmuck & Modeschmuck,<br />

Uhren, Taschenuhren, Bernstein, Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost,<br />

Uniformen, Helme, Wehrpass, weitere Kriegserinnerungen,<br />

Modehefte, alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,<br />

Bestecke, Zinn, alte Reklame und vieles Weiteres!<br />

Bitte alles anbieten! Auch größere Sammlungen<br />

und Haushaltsauflösungen oder Dachbodenräumungen sind möglich.<br />

Andreas Brix 04631 -4449555 und 0162-1003000<br />

Autohaus Krieger<br />

Gildestraße 14<br />

Glücksburg<br />

Tel. 04631/2942<br />

Über 45 Jahre<br />

in<br />

Glücksburg!<br />

E-Mail: autohauskrieger@foni.net · www.autohaus-stephan-krieger.de<br />

Klimaanlagen<br />

Standheizungen<br />

Elektrik/Steuerdiagnose<br />

Geld sparen dank unserer Festpreisangebote bei:<br />

Bremsen, Auspuff, Stoßdämpfern, Zahnriemen, usw.<br />

60<br />

60<br />

Verkauf<br />

Einbau<br />

Instandsetzung<br />

Bremsendienst<br />

Fahrwerkvermessung<br />

Reifendienst<br />

Die großen und kleinen Mitglieder des Clubs freuten sich über die Spende der NOSPA.<br />

Glücksburg (saf) – „Ich habe<br />

selbst vier Kinder und zwei<br />

von ihnen surfen schon leidenschaftlich<br />

gerne, so wie ich<br />

selbst auch“, lacht Hannes Petersen,<br />

der vor einem Jahr den<br />

Surf-Club für Kids in <strong>Flensburg</strong><br />

und Umgebung gegründet<br />

hat. „Wir haben miterlebt, dass<br />

nicht alle Kinder, die das Surfen<br />

in einem Kurs erlernen und<br />

dann einen Schein haben, die<br />

nötige Ausrüstung dafür auch<br />

selbst anschaffen können. An<br />

dieser Stelle wollten wir gerne<br />

weiterhelfen und haben daher<br />

den Club gegründet, der auch<br />

dafür sorgt, dass die Kids mit<br />

ausgebildeten Surflehrern und<br />

Gleichaltrigen zusammen lernen<br />

können“, so Petersen. Das<br />

Equipment für das Surf-Training<br />

wird derzeit noch von der Surfschule<br />

zur Verfügung gestellt,<br />

Ziel ist jedoch, irgendwann einen<br />

eigenen Material-Pool zur<br />

Verfügung zu haben, damit alle<br />

Kids mit Boards, Segeln und<br />

Neoprenanzügen ausgerüstet<br />

werden können.<br />

Der Surf-Club richtet sich an Kinder<br />

und Jugendliche ab sieben<br />

Jahren. Trainiert werden die<br />

kleinen Wasserratten zwei Mal<br />

die Woche von zwei festangestellten<br />

Surflehrern des Clubs<br />

und Lehrern der Surfschule<br />

„Wassersport Holnis“, An der<br />

Promanade 8 in Glücksburg /<br />

Holnis.<br />

64 Mitglieder hat der Club bereits<br />

und freut sich nun zum<br />

Saisonstart über neue kleine<br />

Surfer, die natürlich schon sichere<br />

Schwimmer sein müssen.<br />

Und auch auf die ersten gemeinsamen<br />

Events freut man<br />

sich schon, wie zum Beispiel auf<br />

Foto: Fleischmann<br />

Surf-Club für Kinder in Holnis<br />

das Training für die Regatta der<br />

Nachwuchsbundesliga in Kiel,<br />

zu der sich der Club bereits angemeldet<br />

hat.<br />

Wer dem Surf-Club beitreten<br />

möchte, ist als förderndes Mitglied<br />

mit 50 Euro dabei, Aktive<br />

zahlen 100 Euro Jahresbeitrag.<br />

Die Nospa hat die Gründung<br />

des Clubs unterstützt und<br />

2.000 Euro aus den Mitteln des<br />

Los-Sparens für das Equipment<br />

bereitgestellt. Firmenkundenberaterin<br />

Ute Hansen hatte den<br />

Scheck, für den bereits Boards<br />

und ein Segel angeschafft wurden,<br />

in der letzten Woche noch<br />

einmal symbolisch überreichen.<br />

„Wer an der Küste lebt, sollte die<br />

Chance auf Wassersport haben<br />

und wir helfen gerne dabei,<br />

barrierefreie Angebote zu unterstützen“,<br />

so Ute Hansen, die<br />

selbst begeisterte Surferin ist.<br />

Kulturrauschen<br />

im Rosarium<br />

Glücksburg (mm) – Der<br />

Verein Schönes Glücksburg<br />

e.V. bietet gleich drei<br />

namhaften Künstlern das<br />

ehemalige Gewächshaus<br />

als Hintergund für gestaltende<br />

Kunst, inmitten der<br />

Rosenpracht. Am 17.Juni<br />

bitten Heike Warming und<br />

Sabine Jäckel (abstrakte<br />

Malerei) zur Vernissage<br />

– dazu begleitet Christian<br />

Warming mit fotografischen<br />

Überraschungen.<br />

Ab 18 Uhr darf das Publikum<br />

Kunst in seiner<br />

schönsten Form beschauen<br />

und zur selben Zeit die<br />

volle Rosenblüte erleben.<br />

Erfrischungen werden<br />

geboten und Rosen im<br />

Container sind zu kaufen.<br />

Dazu wird es musikalische<br />

Unterhaltung geben. Danach<br />

beginnt die Ausstellung<br />

vom 18. bis 26. Juni<br />

täglich zwischen 11 und 17<br />

Uhr. Der Eintritt zum Rosarium<br />

ist frei!<br />

Ihr Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen<br />

Matthias Kählke<br />

Tel. 0461 588204<br />

kaehlke@moinmoin.de<br />

Nachhaltiges Geschenk der Natur: Seegras<br />

Glücksburg (saf) – Schon die alten<br />

Wikinger erkannten in dem<br />

von Wind und Wellen angespülten<br />

Seegras einen wertvollen<br />

Rohstoff, der vielfältig eingesetzt<br />

werden konnte, um Häuser und<br />

Dächer abzudichten und Schlafstätten<br />

zu polstern. Seemänner<br />

nutzten einst das Material zum<br />

Stopfen ihrer Matratzen, denn<br />

auf Seegras lagen sie einigermaßen<br />

weich, trocken und<br />

gesund. Das Material hielt, im<br />

Gegensatz zum sonst üblichen<br />

Stroh, Feuchtigkeit, Schimmel<br />

und Ungeziefer fern. Auch heute<br />

wird Seegras wieder vielfältig<br />

und nachhaltig eingesetzt, zum<br />

Beispiel als natürlicher Dünger<br />

im Garten oder als Dämmstoff<br />

beim Bau. Was der Rohstoff Seegras<br />

sonst noch alles kann, verriet<br />

der Seegras-Experte Kristian<br />

Dittmann vergangene Woche in<br />

der Stadtbücherei Glücksburg<br />

im Rahmen des Interreg5a-Projektes<br />

„Blumen bauen Brücken<br />

– Blomster bygger broer“.<br />

Kristian Dittmann ist Gründer des<br />

Unternehmens Strand-Manufaktur<br />

in Kappeln und setzt sich seit<br />

vielen Jahren für die nachhaltige<br />

Nutzung von Seegras und Treibsel<br />

ein. „Jeder, der an der Küste<br />

lebt, kann auf Dünger aus dem<br />

Baumarkt verzichten“, begann<br />

er seinen Vortrag, „denn den<br />

besten und natürlichsten Dünger<br />

schenkt uns die Natur selbst, wir<br />

brauchen nur an den Strand zu<br />

gehen und ihn in Form von Treibsel<br />

oder Seegras einsammeln“,<br />

so Dittmann. Während das lange<br />

Seegras den Mutterboden zwar<br />

kaum düngt, dafür aber schwere<br />

Böden luftig-locker macht und<br />

lange feucht hält, ist das feine<br />

Treibsel – das alles enthält, was<br />

das Meer anschwemmt – der<br />

beste Dünger für den Garten.<br />

„Zudem hält es Unkräuter fern<br />

und bindet lange die Feuchtigkeit<br />

im Boden“, erklärt der Experte<br />

und zerstreute dabei auch<br />

gleich die Bedenken der Gäste,<br />

dass der Salzgehalt den Pflanzen<br />

schaden könnte. „Die Ostsee<br />

ist nicht so salzig, dass sie<br />

schaden könnte“. Dittmann setzt<br />

das Naturmaterial aber nicht nur<br />

als Dünger ein, sondern verarbeitet<br />

es auch zu weichen Kissen<br />

und Decken. Dazu wird der frisch<br />

geerntete Seetang gründlich<br />

gewaschen und getrocknet, um<br />

ihn schließlich in spezielle Baumwoll-Leinen-Bezüge<br />

einzunähen.<br />

„Diese Kissen sind vielleicht nicht<br />

so kuschelig wie die mit Federn<br />

und rascheln etwas, aber sie<br />

sind atmungsaktiv, binden<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Beachten Sie unsere Speisenangebote unter<br />

www.restaurant-kitty-leo.de<br />

Ab 12 h bestellen - kurze Zeit später abholen!<br />

Unsere Bestellnummer:<br />

% 0151 / 416 28 777<br />

Tel. 04631-9409955 · info@restaurant-kitty-leo.de<br />

Räumlichkeiten für<br />

20 - 30 Personen<br />

Räumlichkeiten ab 40 - 80 Personen,<br />

Saal zur Strandseite mit verstellbarer Bühne<br />

Feuchtigkeit und sind perfekt<br />

für Allergiker, denn hier haben<br />

Hausstaubmilben keine<br />

Chance“, sagt Dittmann. Das<br />

macht diese Polster auch perfekt<br />

für bettlägerige Patienten,<br />

für Rollstuhlfahrer, Autofahrer<br />

oder Babys und Menschen mit<br />

Schleimhautproblemen. Da es<br />

nicht schimmelt, eignet es sich<br />

auch für feuchte Räume. Mehr<br />

zum Thema Seegras unter<br />

www.strand-manufaktur.de.<br />

Foto: Blumen bauen Brücken<br />

Hausgemachte Kuchen und Kaffee in Barista-Qualität!<br />

Geöffnet: montags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr, mittwochs Ruhetag<br />

Glücksburg | Fördestraße 8 | Telefon 0 46 31 - 442 66 55<br />

GmbH & Co. KG<br />

Schausender Weg 16<br />

<strong>24</strong>960 Glücksburg<br />

Tel. 046 31 - 9 66<br />

www.elektro-erichsen.de<br />

Strom - aber sicher!<br />

Glücksburg<br />

Fördestraße 3<br />

Wir wünschen<br />

eine schöne<br />

Sommerzeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!