20.06.2022 Aufrufe

#Ausgabe KW 25

Der Wochenstreicher - Das Wochenmagazin vom Stadtstreicher Chemnitz

Der Wochenstreicher - Das Wochenmagazin vom Stadtstreicher Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

Künstliche Gehirne und die<br />

Robotik der Zukunft<br />

Foto Shutterstock<br />

Forschung und Entwicklung in den Bereichen „Deep Learning“,<br />

„Quanten-Computing“ und „Künstliche Intelligenz“ gehen rasant<br />

voran und werden schon bald ganz neue Möglichkeiten<br />

für den Einsatz von interaktiven Technologien ermöglichen.<br />

Auch die TU Chemnitz forscht intensiv an dieser Schnittstelle<br />

der Mensch-Technik-Interaktion. In der aktuellen Folge des<br />

Wissenschaftspodcasts „TUCscicast“ spricht Florian Gunter<br />

Röhrbein, Inhaber der Professur Neurorobotik, über den aktuellen<br />

Forschungsstand in diesem Bereich sowie technologische<br />

Entwicklungslinien. Darüber hinaus erklärt er die Ziele<br />

des Human Brain Project, in dem der Wissensstand über das<br />

menschliche Gehirn zusammengefasst und in Computermodelle<br />

übertragen werden soll.<br />

Der Podcast kann unter anderem im Web-Player der TU Chemnitz,<br />

auf Spotify, Deezer und Apple Podcast gehört werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!