29.06.2022 Aufrufe

Pure Wanderlust - Ihr Wanderbegleiter durch das Erzgebirge

Auf Wandertour durchs Erzgebirge In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor. Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

Auf Wandertour durchs Erzgebirge
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor.
Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108

FÜR KLEINE WANDERFREUNDE WANDERROUTE

TEUFELINO-WANDERWEG FÜR KINDER

Botanischer Garten Schellerhau

Foto: Phillip Maethner

Foto: Fremdenverkehrsverein Schellerhau

I3

Teufelino-Wanderweg Altenberg

Tourenbeschreibung

Start ist am Parkplatz der „Heimatstuben“ in Schellerhau. Folgen

Sie der Ausschilderung Kinderwanderweg. Dort beginnt der erste

Teil, der Höllenweg. Queren Sie den Matthäusweg und folgen dem

Mühlenweg. Weiter nach links in Richtung Weißeritzbrücke. Biegen

Sie rechts ab und laufen an der Weißeritz entlang bis zur „Gute-Laune-Brücke“.

Diese überqueren und dann immer geradeaus

bis zur Hauptstraße. Am Botanischen Garten beginnt der zweite

Teil des Weges, der Himmelsweg. Folgen Sie der Ausschilderung

Richtung Julius-Schmidt-Steig, vorbei an der Stephanshöhe, überqueren

den Skihang und folgen dem Weg nach Neu-Schellerhau.

Entlang der Hauptstraße geht es zurück bis zum Startpunkt.

Kontaktadresse:

Tourist-Information Altenberg

Am Bahnhof 1

01773 Altenberg

Telefon: +49 35056 23993

info@altenberg-urlaub.de

www.altenberg.de

Länge: 5,8 km Höhenmeter: 120 Schwierigkeit: leicht

C

WANDERTIPPS

SEHENSWÜRDIGKEITEN

• verschiedene Infotafeln entlang

des Weges

1• Botanischer Garten Schellerhau

EINKEHRMÖGLICHKEITEN

A• Oberer Gasthof

Telefon: +49 35052 63439

B• Bergklause

Telefon: +49 35052 63479

C• Café Rotter

Telefon: +49 35052 63276

B

A 1

TOURENEMPFEHLUNG:

• Rundwanderung Rote Weißeritz –

Schinderbrücke

Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!