29.06.2022 Aufrufe

Pure Wanderlust - Ihr Wanderbegleiter durch das Erzgebirge

Auf Wandertour durchs Erzgebirge In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor. Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

Auf Wandertour durchs Erzgebirge
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor.
Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62

GLÜCK AUF WELTERBE WANDERROUTE

BERGBAUTOUR OELSNITZ/ERZGEBIRGE

C4

Foto: Lukas Wyss

Bürger- und Familienpark mit Gradierwerk

Foto: Michael Rudolph

Glückauf Turm

Tourenbeschreibung

Die Bergbautour, ein facettenreicher Rundweg mit historischen Besonderheiten

und atemberaubender Aussicht vom Glückauf Turm.

Das Gradierwerk sorgt für Wohlbefi nden.

Markierung: weiß/grüne Wegweiser (grüner Wanderer mit Stab),

Start an Informationsstele Nr. 1 „Bergbaumuseum“ rechts des Eingangs,

Dampftrasse, Turleyring, Ehemalige Straßenbahn, Katholische

Kirche, Friedensschacht, Grubenwasserbohrung, Möglichkeit

zum Besuch des Bürger- und Familienparks mit Gradierwerk,

Altes Energiewerk, Deutschlandschacht, Garnstraße, Halde mit

Glückauf Turm, Christuskirche, Rote Schule, Rathaus, Rittergut,

Mittelgasse, Bahnhof, Zeitsenkungskurve, Neuoelsnitz

Markierung:

Länge: 13,4 km Höhenmeter: 192 Schwierigkeit: mittel

Kontaktadresse:

Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb.

Rathausplatz 1

09376 Oelsnitz/Erzgeb.

Telefon: +49 37298 38100

info@oelsnitz-erzgeb.de

www.oelsnitz-erzgeb.de

WANDERTIPPS

3

2

C

B

A

1

SEHENSWÜRDIGKEITEN

1• Bergbaumuseum Oelsnitz/

Erzg. (Aufgrund von Erneuerung

bis 2023 geschlossen)

2• Bürger- und Familienpark mit

Gradierwerk

3• Glückauf Turm auf der

Deutschlandschachthalde

EINKEHRMÖGLICHKEITEN

A• Jannys Eis

Telefon: +49 174 9917099

B•Bäckerei & Café Schönfelder

Telefon: +49 37298 16278

C• Snackcafé & Kaffeerösterei

Oelsnitz

Telefon: +49 37298 308844

TOURENEMPFEHLUNG:

• Erlebnistour Oelsnitz/Erzgeb.

• Streuobstwiesentour Oelsnitz/Erzgeb.

Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!