29.06.2022 Aufrufe

Pure Wanderlust - Ihr Wanderbegleiter durch das Erzgebirge

Auf Wandertour durchs Erzgebirge In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor. Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

Auf Wandertour durchs Erzgebirge
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor.
Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EISENBAHN & WANDERSTOCK WANDERROUTE

73

DURCH RAUSCHENDE TÄLER ZUM DAMPFBAHN-ERLEBNIS

G2

Foto: Andreas Krone

Weg der Gesteine in Dorfhain

Foto: GEOPARK

Tiergarten Höckendorf

mit Blick auf Kirche

Tourenbeschreibung

Eine Wanderung durch die Täler von Roter und Wilder Weißeritz im

Herzen des Nationalen Geoparks Sachsens Mitte – mit Bergbauzeugnissen,

einem Tiergarten sowie einer Fahrt mit der Weißeritztalbahn.

Start am Bahnhof Edle Krone durch das Tal der Wilden Weißeritz

nach Dorfhain, Poetengang, Stübemühle Richtung Höckendorf

, Thelersäulen, Tiergarten, Höckendorfer Heide, Paulsdorfer Heide

mit Eras-Höhe, Talsperre Malter, Staumauer, Neue Straße ,

Tal der Roten Weißeritz, über Alten Bahndamm bis zum Bahnhof

Seifersdorf der Weißeritztalbahn, Fahrt mit der Weißeritztalbahn

zum Bahnhof Freital-Hainsberg, Fahrt mit der RB 30 zurück zum

Startpunkt Bahnhof Edle Krone

Länge: 15,2 km Höhenmeter: 300 Schwierigkeit: mittel

Kontaktadresse:

GEOPARK Sachsens Mitte e.V.

Talstraße 7

01738 Dorfhain

Telefon: +49 35055 6968-20

kontakt@geopark-sachsen.de

www.geopark-sachsen.de

WANDERTIPPS

2

A

B

3

1

C

SEHENSWÜRDIGKEITEN

1• Talsperre Malter (Aktivmöglichkeiten,

Outdoor-, Hallenbad

und Sauna)

2• Bergbaulehrpfad

3• Schmalspurbahn

»Weißeritztalbahn«

EINKEHRMÖGLICHKEITEN

A• Hotel-Gasthof

»Zum Erbgericht«

Telefon: +49 35055 653-0

B• Landhotel Paulsdorf

Telefon: +49 3504 613063

C• Bella Vista Malter

Telefon: +49 3504 6208050

TOURENEMPFEHLUNG:

• Rundwanderung um die Trinkwassertalsperre

Klingenberg

• Wasser, Silber, Edle Krone ... die

Ritter Theler Tour

Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!